Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2020 TuS Oedt

Bericht Abteilung Leichtathletik

Veröffentlicht von Ralf am

September 2020                

Bericht der Leichtathletikabteilung TUS Oedt für das Jahr 2019-Sommer 2020

Mitglieder, Trainingsgruppen, Organisatorisches

Der Mit­glie­der­stand der Leicht­ath­le­tik­ab­tei­lung liegt ähnlich wie in den letzten Jahren inklusive der Wal­king­grup­pe im September 2020 bei 105 Sport­le­rin­nen und Sportler, wobei Kinder und Jugend­li­che bei weitem die Mehrheit dar­stel­len. Die Zugänge konnten die Abgänge leicht übertreffen.

Zurzeit werden die Aktiven von 10 Trai­ne­rin­nen und Trainern/Betreuern, denen ich auch auf diesem Wege sehr für ihren Einsatz danke und viel Erfolg für ihre weitere Arbeit wünsche, in 7 Gruppen betreut.

, , – Bambinis

, -  Kin­der­leicht­ath­le­tik 7-10

  - Schüler/innen bis 12 Jahre

, Schüler/innen bis 15 Jahre, männl. + weibl. Jugend

- Senioren/innen Langstreckenlauf

  -  Walkinggruppen

  -  ruhige („gemüt­li­cher Puls“) Laufgruppe:

Die Trai­nings­zei­ten aller Gruppen sind auf der Homepage des TuS Oedt ersichtlich.

Neue Hoch­sprung­mat­te

Nach Ver­let­zun­gen beim Sport­ab­zei­chen­tag 2018 - auf Grund einer zu harten Hoch­sprung­mat­te -  wurden die Bemü­hun­gen des TuS Oedt belohnt und im Herbst 2019 bekam die Leichtathletik Abteilung von der Gemeinde Grefrath und dem Vorstand des TuS Oedt eine neue moderne Hoch­sprung­mat­te gestellt.

Kraftraum

Im Austausch zu der bis­he­ri­gen Garage auf dem Sport­platz erhielt der TuS Oedt im Sommer 2020 in der Schule Oedt einen Raum zur Nutzung als Kraftraum. Nach Planung durch und Reno­vie­rung in Zusam­men­ar­beit mit und Sportlern aus den Gruppen von Sarah und Markus, erfolgte am 25. Juli 2020 der Umzug der Trai­nings­ge­rä­te.

Vielen Dank an die Gemeinde Grefrath für die Bereit­stel­lung der Räum­lich­keit und die Unter­stüt­zung bei der Reno­vie­rung und allen betei­lig­ten Helfern für deren Einsatz.

Per­spek­ti­visch soll dieser Raum das Trai­nings­an­ge­bot des TuS Oedt erweitern.

Im Jahr 2019 wurden zur Unter­stüt­zung der Sprinter neue Start­blö­cke angeschafft.

Wir danken dem Vorstand für die Anbrin­gung der neuen gut sicht­ba­ren Schilder mit dem TuS Logo im Ein­gangs­be­reich der Niers­kampf­bahn. Dadurch ist der Sport­platz nun auch von Weitem als unsere Heim­stät­te gut zu erkennen.

Sanierung Sport­platz Oedt - Nierskampfbahn

Die Tar­tan­bahn des Sport­plat­zes Oedt ist in die Jahre gekommen. Trotz mehr­fa­cher Teil­sa­nie­run­gen in der Ver­gan­gen­heit wurden die Schäden immer größer. Im Herbst 2019 hat die Abtei­lungs­lei­tung – belegt mit ein­drucks­vol­len foto­gra­fi­schen Nach­wei­sen durch - akribisch die Schäden doku­men­tiert und an die Politik und Ver­wal­tung wei­ter­ge­ge­ben. Nach einer Orts­be­ge­hung wurde relativ zügig im Sport­aus­schuss und im Gemein­de­rat die Komplett-Sanierung der Tar­tan­bahn beschlossen.

Am 28.09.20 soll der Baubeginn sein, die aus­füh­ren­de Fachfirma plant ca. 3 Wochen für die Sanierung ein.

Wir danken allen Betei­lig­ten für die sehr schnelle; sach­ori­en­tier­te und sehr wohl­wol­len­de Unter­stüt­zung, wünschen einen guten Sanie­rungs­ver­lauf und sind schon voller Vorfreude auf die neue Bahn.

Homepage

In Abstim­mung mit dem Vorstand - begleitet durch mich als Presse-/Medienwart - hat , als quasi erste Handlung seiner Mit­glied­schaft, die Homepage einer kom­plet­ten Über­ar­bei­tung und Neu­ge­stal­tung unter­zo­gen. Seit dem 11. Januar 2020 prä­sen­tiert sich der TuS Oedt im Internet im völlig neuen Gewand.

Es wurde v.a. Wert gelegt auf gute Übersicht, klare Struk­tu­ren und Dar­stel­lung der ganzen Band­brei­te aller TuS-Abteilungen und Kurs-Angebote. Auch eine gute Erreich­bar­keit der jewei­li­gen Ansprech­part­ner über Kon­takt­for­mu­la­re wurde umgesetzt. Ein Großteil des redak­tio­nel­len Inhaltes der alten Homepage konnte über­nom­men werden.

Gerne können alle Abtei­lun­gen aktuelle Berichte, Fotos und Neu­ig­kei­ten auf den Seiten ver­öf­fent­li­chen.

Gleich in den ersten Monaten wurden bereits Zugriffs­zah­len von bis zu 1.600 Nutzern erreicht.

Neu ist ferner auch ein „interner Bereich“, bisher v.a. für die Senio­ren­grup­pe Leichtathletik, die dort eine Wettkampf- und Trai­nings­über­sicht ein­ge­rich­tet hat.

Auch allen anderen Abtei­lun­gen und Trai­nings­grup­pen steht diese Mög­lich­keit offen. Inter­es­sen­ten wenden sich dafür bitte an den Webmaster: Daniel Weyers.

Soziale Medien

Ergänzt werden die Prä­sen­ta­tio­nen des TuS über folgende Soziale Medien:

Homepage:          http://www.TuS-Oedt.de

Facebook:            https://www.facebook.com/TUS.OEDT/

Instagram:           https://www.instagram.com/tusoedt/
Twitter   :              https://twitter.com/tusoedt
TikTok:                 https://www.tiktok.com/@tusoedt
Youtube:              https://www.youtube.com/channel/UCUWsVk2c_oDU6JV1G9Z7Z2w

Auch hier sind alle TuS Oedt Mit­glie­der auf­ge­ru­fen diese Kanäle mit Leben zu füllen.

Außerdem gibt es bei Strava eine TuS Oedt Gruppe, in der Internes rund ums Laufen dis­ku­tiert werden kann und die Laufdaten/-statistiken der Grup­pen­mit­glie­der ver­gleich­bar sind: https://www.strava.com/clubs/tus-oedt

Ver­eins­sta­tis­ti­ken

Nach dem Aufbau des Ver­eins­ar­chi­ves durch wurden durch folgende Ver­eins­sta­tis­ti­ken fortgeführt:

  1. Bes­ten­lis­te der Sport­fes­te => Sta­di­on­re­kor­de der Nierskampfbahn
  2. Liste der Ver­eins­re­kor­de des TUS Oedt
  3. Vereins-Statistik über die Jah­res­best­leis­tun­gen der TUS Aktive (sortiert nach Namen oder Dis­zi­pli­nen)
  4. Meis­ter­schafts­er­geb­nis­se

So war es für das Jahr 2019 erstmals möglich für alle aktiven Sportler eine TuS Oedt Jah­res­sta­tis­tik zu führen, die nun kalen­der­jähr­lich fort­ge­führt wird. Sehr erfreu­lich waren auch mehrere erzielte neue Ver­eins­re­kor­de.

Ein großer Dank gilt hier unseren Sta­tis­ti­kern und , die mit großer Begeis­te­rung und Akribie die Ergeb­nis­se verwalten, auf­be­rei­ten und auf der Homepage zur Verfügung stellen.

Wie auch in den letzten Jahren ist es mir ein großes Anliegen mich beim Platzwart der Niers­kampf­bahn (Herrn Maas) sowie den Haus­meis­tern der Grund­schu­le in Oedt (Herrn Wilden) und des Schul­zen­trums in Grefrath (Herrn Kluge) für die Ordnung und Sau­ber­keit im Namen aller Leicht­ath­le­ten zu bedanken.

Scheine für Vereine

Von Oktober bis Ende Dezember 2019 fand über die Rewe Märkte eine Aktion zugunsten von (Sport-) Vereinen statt. Durch eine sehr enga­gier­te Betei­li­gung der Gref­ra­ther Bürger, v.a. unserer Mit­glie­der und logis­ti­scher Unter­stüt­zung vom Rewe Markt Kroppen in Grefrath, konnten viele tolle Sport­ge­rät­schaf­ten bestellt werden, die (in der „Nach-Corona-Zeit“) den Trai­nings­grup­pen zu Gute kommen werden. Ein dickes Dan­ke­schön an alle Unterstützer. 

Sportliche Erfolge

Leicht­ath­le­ten des TuS nahmen auch in 2019 und Anfang 2020 (bis zur Corona Pandemie; siehe hierzu weiter unten den eigenen Abschnitt) regel­mä­ßig an Wett­kämp­fen und Meis­ter­schaf­ten, von der Regions-, über die Landes- und Bun­des­ebe­ne, teil.

Sehr erfreu­lich ist die große Zahl der enga­gier­ten Sportler (v.a. im Senio­ren­be­reich); der TuS Oedt konnte z.B. bei den Regio­nal­meis­ter­schaf­ten Stra­ßen­lauf und Cross 2019 nicht nur die meisten – sondern auch die erfolg­reichs­ten - Teil­neh­mer stellen.

Die Namen der Sieger dieser Meis­ter­schaf­ten und weitere sehr gute Plat­zie­run­gen sind am Ende des Beitrags nach­zu­le­sen.

Mit großer Begeis­te­rung wurden auch ver­schie­dens­te Gruppen-/Mannschaftswertungen absol­viert und so einige Preise errungen.

Alle erreich­ten Zeiten und Plat­zie­run­gen bei den zahl­rei­chen sonstigen Ver­an­stal­tun­gen auf­zu­zäh­len, würde diesen Rahmen sprengen. Aktuelle Ergeb­nis­se und Berichte können immer sehr zeitnah auf unserer neu gestal­te­ten Homepage nach­ge­le­sen werden.

Hier gilt v.a. , und Dank, die mit sehr viel Hingabe und Akribie die Ver­an­stal­tun­gen im Nachgang auf­be­rei­ten. So war es dann auch für mich als Pres­se­wart möglich viel­fäl­ti­ge TuS Oedt Berichte in der Presse und den Medien zu plat­zie­ren. Ein digitales Archiv der Presse-/Medienveröffentlichungen ist auch auf der Homepage abrufbar.

Als beson­de­res Schman­ckerl können diese Berichte meist durch unseren Bilder-Experten noch veredelt werden.

Herbert gilt erneut für die fort­wäh­rend beglei­ten­de Doku­men­ta­ti­on unserer Akti­vi­tä­ten durch die liebevoll aus­ge­wähl­ten Fotos unser großer Dank. Diese Bilder berei­chern nicht nur unsere, sondern auch die Medi­en­be­richt­erstat­tung über den TuS Oedt enorm, seine Fotos sind weit über den Verein hinaus sehr bekannt/beliebt und bei vielen Sport­le­rin­nen und Sportlern sehr begehrt. 

Außerdem sind seine mit viel Hingabe und Liebe zum Detail erstell­ten Foto/Film-Rückblicke der Höhepunkt auf ent­spre­chen­den TuS Veranstaltungen.

Neben den schon erwähnten ver­eins­in­ter­nen Sta­tis­ti­ken verweise ich des Weiteren auf die online abzu­ru­fen­den Bes­ten­lis­ten des LV-Nordrhein.

Sport­ab­zei­chen

63 Ver­eins­mit­glie­der legten in 2019 erfolg­reich die Sport­ab­zei­chen­prü­fung ab. Das Fami­li­en­sport­ab­zei­chen erreich­ten die Familien Breuer, Dams, Kiekhöfel, Klöcker, Daniel Peil, , Schramm, Schwabe und Wedde.

Sport­ler­eh­rung

Gemäß den Richt­li­ni­en des Gemein­de­s­port­ver­ban­des Grefrath hatte der TuS Oedt zur Sportler-Ehrung im März 2020 für das Sportjahr 2019 22 Erwach­se­ne (doppelt so viele wie 2018) und 2 Jugend­li­che zur Ehrung ihrer sport­li­chen Erfolge gemeldet. Die Liste ist hier zu finden.

Sport­ler­eh­rung 2018 am 03.05.2019

Auf Grund der Corona Pandemie wurde die Ver­an­stal­tung abgesagt, alle Nomi­nier­ten sollen nun im Jahr 2021 geehrt werden.

Der TuS Oedt hat die Leis­tun­gen seiner eigenen Sportler virtuell zur eigent­li­chen Ver­an­stal­tung über die Homepage gewürdigt.

Respekt verdient auch weiterhin Jeder in unserer Abteilung, der sowohl seinen, als auch den Erfolg seiner Schütz­lin­ge in der aktiven Aus­ein­an­der­set­zung mit der Leichtathletik sucht. Sei es einzeln oder in der Gruppe, mit Spaß und Freude an der Bewegung oder als Ausgleich zu den viel­fäl­ti­gen Belas­tun­gen des Alltags.

Veranstaltungen des TuS

Sport­fes­te

Im Jahr 2019 fanden auf der Niers­kampf­bahn wieder drei über­re­gio­na­le Sport­fes­te statt, bei denen über 800 Teil­neh­mer an den Start gingen.

Erstmalig kam das neue Verwaltungs-/ Ergeb­nis­pro­gramm zum Einsatz und neben der vom Verband vor­ge­schrie­be­nen Online Meldung konnten auch Live Ergeb­nis­se online bereit­ge­stellt werden. Es wurde eine Funk­ver­bin­dung vom Ziel­be­reich zum Wett­kampf­bü­ro instal­liert und die Weit­sprung­er­geb­nis­se erstmalig digital erfasst.

Über diese Sport­fes­te wurde in der lokalen Presse aus­führ­lich berichtet. Besonders erwäh­nens­wert waren u.a. die zwei Deutschen Alters­klas­se­re­kor­de, der Versuch des Auf­stel­lens einer Welt­jah­res­best­zeit und die Starts vom Olympia Qua­li­fi­kan­ten Hendrik Pfeiffer und U23 EM Starter Nils Vogt.

Auch wenn viel­fäl­tig sehr tolle Ergeb­nis­se erzielt wurden, waren noch keine der neu aus­ge­lob­ten Prämien für die Ver­bes­se­run­gen von Sta­di­on­re­kor­den auszuzahlen.

Ein beson­de­rer Dank gilt hier all den zahl­rei­chen Helfern, ohne deren Einsatz die Orga­ni­sa­ti­on und die Durch­füh­rung der Ver­an­stal­tun­gen unmöglich wären.

Durch Sach­spen­den seitens der Firma GEDAK GmbH aus Kempen konnte das Wett­kampf­bü­ro Ende 2019 mit Vereins-Laptops, Drucker und Netz­werk­zu­be­hör aus­ge­stat­tet werden und ist somit auch für zukünf­ti­ge digitale Anfor­de­run­gen im Rahmen der Sport­fest­durch­füh­rung bestens gerüstet. Hierfür bedanken wir uns sehr und schließen ins­be­son­de­re in diesen Dank ein, der diese Spende initiert und die Hardware für uns ein­ge­rich­tet hat.

Net­te­ta­ler Trotzdem Laufserie

Auch wenn die Win­ter­lauf­se­rie des LC Nettetal nach 38 Jahren offiziell ein­ge­stellt wurde, nahmen auch im 2. Jahr danach zahl­rei­che Läu­fe­rin­nen und Läufer an der „Net­te­ta­ler Trotzdem Serie“ teil. (Bericht­erstat­tung z.B. hier)

V.a. gemeinsam mit den Depotrun­ners Bracht hatte der TuS Oedt die Orga­ni­sa­ti­on über­nom­men und die jewei­li­gen Stre­cken­kenn­zeich­nung und -mar­kie­run­gen bei den 3 Läufen durch­ge­führt, sowie zahl­rei­che Fotos auf der Homepage und bei Facebook veröffentlicht.

Am 09. November 2019 fand der Jah­res­aus­flug der Senio­ren­ab­tei­lung nach Dortmund statt. Dem Orga-Team (Maike, Martina, Rita) sei an dieser Stelle wieder für die perfekte Orga­ni­sa­ti­on gedankt.

Am 04. September 2020 fand ein Grup­pen­tref­fen bei statt. Vielen Dank für die tolle Organisation.

Corona Pandemie und der Sport

Vom 13. März bis zum 13. Mai 2020 musste auf Grund der Pandemie der komplette Vereins-Trainingsbetrieb ruhen.

Alle Wett­kämp­fe fielen aus, die Senio­ren­ab­tei­lung konnte ihr Trai­nings­la­ger in den Oster­fe­ri­en nicht durch­füh­ren, alle drei Sport­fes­te auf der Niers­kampf­bahn waren abzusagen. Viele (aus­wär­ti­ge) Sportler hatten dies sehr bedauert, freuten sich aber sehr über die Rückblick-Videos der Sport­fes­te des Jahres 2019 und konnten eine emo­tio­na­le Ver­bin­dung zum TuS halten. Jeweils passend zu den Terminen der eigent­li­chen Ver­an­stal­tun­gen konnten wir die von erstell­ten Videos online prä­sen­tie­ren. (z.B. hier)

Da in Bezug auf die Sport­fest­ab­sa­gen sehr früh­zei­tig und weit­sich­tig geplant und gehandelt wurde, konnten die finan­zi­el­len Schäden durch die Ausfälle klein gehalten werden.

Ein ganz großer Dank gilt unseren Sponsoren, die in dieser auch für sie sehr schwie­ri­gen Zeit uns weiterhin unter­stützt haben. Dies ist sicher­lich nicht selbst­ver­ständ­lich. Viel­leicht mögen unsere Mit­glie­der diesen Dank - durch bevor­zug­te Berück­sich­ti­gung der Sponsoren bei Einkäufen und Aufträgen – auch zum Ausdruck bringen.

Als Verein hatten wir uns bewusst der Aufgabe ver­schrie­ben - in der für alle her­aus­for­dern­den Phase des Lockdowns - ein wenig Nor­ma­li­tät und Abwechs­lung in den Alltag zu bringen.

Engagiert hatten wir alle auf­ge­ru­fen in Bewegung zu bleiben, die ver­blie­ben­den Mög­lich­kei­ten zur sport­li­chen (Einzel-) Betä­ti­gung zu nutzen und weiterhin - trotz alleinsam - GEMEINSAM aktiv zu sein. Es wurden ver­schie­dens­te gemein­schaft­li­che Aktionen geplant, die jeweils alleine (im jewei­li­gen Hausstand) durch­ge­führt wurden, aber als ein stark ver­bin­den­des Element der Gemein­sam­keit digital zusam­men­ge­fügt wurden. So gab es eine sehr tolle Staffel(Video-)aktion der Jugend und u.a. Foto Collagen vom Vorstand und Trai­nings­grup­pen. Auch ein beson­de­res, extra gestal­te­tes Lauf-Shirt „Gemeinsam durch eine besondere Zeit“ fand guten Absatz.

Sehr viel­fäl­tig waren die indi­vi­du­el­len Trai­nings­ge­stal­tun­gen. Trotz dem Wegfall von offi­zi­el­len Wett­kämp­fen wurden sehr viele tolle virtuelle Wett­kämp­fe gelaufen.

Als TuS Oedt haben wir die offiziell ver­mes­se­ne Halb­ma­ra­thon Strecke vom LC Nettetal (Net­te­ta­ler Runde) gekenn­zeich­net und auf Strava zum vir­tu­el­len Vergleichs-Wettkampf bereit­ge­stellt.

Ver­schie­dens­te virtuelle Läufe von der 5 km Strecke bis zur Mara­thon­di­stanz, brachten nicht nur per­sön­li­che Best­zei­ten, sondern auch neue Erleb­nis­se wie z.B. einen Kempen Marathon, neue am weitesten gelaufene Distanzen, gute TuS Teil­nah­men beim vir­tu­el­len Wett­be­werb „Wings for life“ u.v.a.

Besonders zu erwähnen ist hier . Ihm wurden nahezu 20 Ver­an­stal­tun­gen bis zum Jah­res­en­de 2020 abgesagt. Trotzdem trai­nier­te er engagiert weiter und lief alleine in diesem Jahr bereits 5 Mal die Marathon Distanz und diverse andere virtuelle Läufe.

Beson­de­ren Zuspruch (auch der Medien) fand unsere Aktion „Wir bleiben – fit- zu Hause“ die der TuS Oedt gemeinsam mit dem OSC Waldniel und dem VfL Hinsbeck durchführte.

51 Tage lang in Folge (bis zur Wie­der­auf­nah­me des Trainings) moti­vier­ten viele ver­schie­de­ne Sport­le­rin­nen und Sportler mit kurzen Videos zur häus­li­chen Nach­ah­mung und sport­li­cher Bewegung. Auch heute noch sind diese Videos z.B. über die Homepage und sozialen Kanäle abrufbar und bieten mit sehr viel Spaß die Mög­lich­keit zur indi­vi­du­el­len Fitnessförderung.

Es war ein tolles Signal – trotz räumliche Trennung und Distanz– so viel gemein­sa­mes Ver­eins­le­ben mit­er­le­ben zu dürfen. Unser Ver­eins­mot­to „Wir bringen Menschen in Bewegung“ konnte beein­dru­ckend mit Leben gefüllt werden.

Nun freuen wir uns alle über die Mög­lich­kei­ten, die uns die aktuelle Pandemie Lage wieder lässt.

Ausblick

Im Zuge der Locke­run­gen der Covid-19 Auflagen wurde eine soge­nann­te Late Season gestartet.

Der Trai­nings­be­trieb wird unter den jewei­li­gen Vorgaben fleißig durch­ge­führt und die ersten Sta­di­on­na­hen Wett­kämp­fe konnten schon absol­viert werden. Die Läufer hoffen nun bis zum Jah­res­en­de noch auf den einen oder anderen Lauf – jeweils speziell unter Corona Bedingungen.

Ein Ausblick auf das Jahr 2021 erscheint mir noch ein wenig zu weit entfernt. Die nächsten Wochen mit pro­gnos­ti­zier­ten stei­gen­den Grippe- und Covid-19 Zahlen werden zeigen, welche Mög­lich­kei­ten sich für den Trai­nings­be­trieb und Wett­kampf­teil­nah­men, sowie für die Aus­rich­tung von Wett­kämp­fen ergeben können.

In der Abtei­lungs­lei­tung haben wir uns breiter auf­ge­stellt und Aufgaben ergänzend verteilt. So unter­stüt­zen mich v.a. Daniela und und .

Ihnen, aber auch allen weiteren helfenden und unter­stüt­zen­den Händen aus der Ver­wal­tung der Gemeinde Grefrath, seitens der Politik, den Sponsoren, dem Vorstand des TuS, allen Grup­pen­be­treu­ern, sowie allen, die das Abtei­lungs­mot­to „Gemeinsam stark – zusammen erfolg­reich“ jeden Tag mit Leben füllen, sage ich von Herzen DANKE.

,
Abteilungsleiter Leichtathletik TuS Oedt                                                                                                                  Grefrath, 17.09.2020

Meldungen des TuS Oedt zur Sport­ler­eh­rung
der Gemeinde Grefrath für das Jahr 2019

NameVer­an­stal­tungPlatz
   
10 km Stra­ßen­lauf Region Mitte1. Platz W 30
 10 km Stra­ßen­lauf Region Mitte Mann­schaft W30/351. W 30/35
   
Cross­meis­ter­schaft Region Mitte1. W 35
 10 km Stra­ßen­lauf Region Mitte1. W 35
 Cross­meis­ter­schaft Region Mitte Mann­schaft W30/351. W 30/35
 10 km Stra­ßen­lauf Region Mitte Mann­schaft W30/351. W 30/35
   
Cross­meis­ter­schaft Region Mitte2. W 35
 LVN Cross­meis­ter­schaft Sonsbeck2. W 40
 10 km Stra­ßen­lauf Region Mitte3. W 40
 Cross­meis­ter­schaft Region Mitte Mann­schaft W30/351. W 30/35
 LVN Cross­meis­ter­schaft Mann­schaft W 40/452. W40/45
 10 km Stra­ßen­lauf Region Mitte Mann­schaft W40/452. W40/45
   
Cross­meis­ter­schaft Region Mitte3. W 35
 10 km Stra­ßen­lauf Region Mitte2. W 35
 Cross­meis­ter­schaft Region Mitte Mann­schaft W30/351. W 30/35
 10 km Stra­ßen­lauf Region Mitte Mann­schaft W30/351. W 30/35
   
Cross­meis­ter­schaft Region Mitte1. W 40
 LVN Cross­meis­ter­schaft Sonsbeck3. W 40
 LVN Cross­meis­ter­schaft Mann­schaft W 40/452. W40/45
   
10 km Stra­ßen­lauf Region Mitte Mann­schaft W40/452. W40/45
   
LVN Cross­meis­ter­schaft Mann­schaft W 40/452. W40/45
 10 km Stra­ßen­lauf Region Mitte Mann­schaft W40/452. W40/45
   
10 km Stra­ßen­lauf Region Mitte2. W 55
   
Cross­meis­ter­schaft Region Mitte1. W 60
 LVN Cross­meis­ter­schaft Sonsbeck1. W 60
 10 km Stra­ßen­lauf Region Mitte1. W 60
 Deutsche Meis­ter­schaft 10 km Stra­ßen­lauf Siegburg3. W 60
 Deutsche Meis­ter­schaft 800 m Leinefelde-Worbis6. W 60
 Deutsche Meis­ter­schaft 1500 m Leinefelde-Worbis6. W 60
 Deutsche Meis­ter­schaft 400 m Leinefelde-Worbis5. W 60
 LVN Meis­ter­schaft 1500 m Kevelaer1. W 60
 Deutsche Meis­ter­schaft Halle   800 m in Halle/Saale7. W 60
 Deutsche Meis­ter­schaft Halle  3000 m in Halle /Saale5. W 60
 Deutsche Meis­ter­schaft Halle 400 m in Halle /Saale6. W 60
 NRW Meis­ter­schaft Halle 3000 m3. W 60
 Region Mitte Meis­ter­schaft Halle 800 m1. W 60
   
NameVer­an­stal­tungPlatz
   
10 km Stra­ßen­lauf Region Mitte1. M 30
 LVN Meis­ter­schaft 5000 m Kevelaer1. M 30
 NRW Meis­ter­schaf­ten Bahn 10.000m Neuss1. M 30
   
Cross­meis­ter­schaft Region Mitte3. M 40
 LVN Cross­meis­ter­schaft Mann­schaft M 40/451. M 40/45
   
LVN Cross­meis­ter­schaft Mann­schaft M 40/451. M 40/45
 10 km Stra­ßen­lauf Region Mitte Mann­schaft M 40/451. M 40/45
   
Cross­meis­ter­schaft Region Mitte3. M 45
 10 km Stra­ßen­lauf Region Mitte1. M 45
 LVN Cross­meis­ter­schaft Mann­schaft M 40/451. M 40/45
 10 km Stra­ßen­lauf Region Mitte Mann­schaft M 40/451. M 40/45
   
10 km Stra­ßen­lauf Region Mitte Mann­schaft M 40/451. M 40/45
   
Region Mitte Meis­ter­schaft Halle 60 m3. M 50
   
LVN Cross­meis­ter­schaft Mann­schaft M 50/552. M 50/55
   
10 km Stra­ßen­lauf Region Mitte Mann­schaft M 50/553. M 50/55
   
LVN Cross­meis­ter­schaft Mann­schaft M 50/552. M 50/55
   
10 km Stra­ßen­lauf Region Mitte3. M 55
 LVN Cross­meis­ter­schaft Mann­schaft M 50/552. M 50/55
 10 km Stra­ßen­lauf Region Mitte Mann­schaft M 50/553. M 50/55
   
Deutsche Meis­ter­schaft 1500 m Leinefelde-Worbis6. M 55
 Deutsche Meis­ter­schaft Halle  3000 m in Halle/Saale6. M 55
 NRW Meis­ter­schaft Halle 3000 m3.M 55
   
10 km Stra­ßen­lauf Region Mitte2. M 55
 10 km Stra­ßen­lauf Region Mitte Mann­schaft M 50/553. M 50/55
   
LVN Meis­ter­schaft Speerwurf in Kevelaer1. M60
 NRW Meis­ter­schaf­ten Ham­mer­wurf Leichlingen3. M 60


Meldungen für Gref­ra­ther Bürger (TuS Oedt Mitglieder)aus aus­wär­ti­gen Vereinen

NameVer­an­stal­tungPlatz
   
Colin Kiekhöfel (Tram­po­lin­sprin­gen)Rhei­ni­scher Turnerbund-Pokal in Essen6. Platz
 Rhei­ni­sche Jahr­gans­meis­ter­schaf­ten in Kempen vom RTB3. Platz
 Deutsch­land Cup in Worms6. Platz
 Rhei­ni­sche Ein­zel­meis­ter­schaf­ten Voerde1. Platz
   
(OSC Waldniel)10 km Stra­ßen­lauf Region Mitte1. wJ U 18