Neue Bestzeit und Marathons trotz fehlender Laufveranstaltungen

Fleißige Kilometerjäger

Veröffentlicht von Daniela am

Auch wenn die größeren Lau­fe­vents noch nicht statt­fin­den können, so haben sich einige Läufer selbst­ver­ständ­lich unter Ein­hal­tung der gesetz­li­chen Ver­ord­nun­gen entweder zu vir­tu­el­len Läufen oder in kleinen Gruppen und abge­mes­se­nen Distanzen getroffen. So kamen am ersten Juni­wo­chen­en­de wieder einige Kilometer zusammen.

Neue 5km-Bestzeit für Daniel

Auf der kurzen Lang­di­stanz, sprich 5 km, sicherte sich eine neue per­sön­li­che Bestzeit. Er konnte seine bisherige Zeit leicht­fü­ßig um 10 Sekunden toppen und kann nun 18:21 min. für die für ihn recht kurze Distanz verbuchen. Ihm fehlte zwar das komplette Wett­kampf­ge­fü­ge mit Mit­strei­tern, Zuschau­ern und der­glei­chen, dennoch wollte er sich die Ver­bes­se­rung seiner Zeit vornehmen und konnte dies bestens umsetzen.

Kempen und Düsseldorf (virtuell) statt Duisburg- und Luxemburg-Marathon 

Unab­hän­gig von­ein­an­der, jedoch mit gleicher Distanz­aus­wahl waren an diesem Sonntag auch Patrick D. und unterwegs.

Foto: Ulrike Gerards

Patrick D. traf sich mit seinem Lauf­freund Martin sowie weiteren Mit­läu­fern und hatte den Kempener Innenring zum 1. Kempen-Marathon aus­er­ko­ren.

Hier galt es, den Ring mit seinen etwa 1,8 km rund um die Kempener Burg knapp 23 mal zu umrunden, was nicht nur kör­per­lich, sondern auch mental viel Stärke abver­langt.

Bei diesem Vorhaben konnten auch weitere Läufer begeis­tert werden, jeder für sich und jeder so wie Körper und Geist es zuließen. 

Mit dem nötigen Spaß an der Sache und toller Unter­stüt­zung wurden die 42,195 km von Patrick in einer tollen Zeit von 3:49:22 Std. gelaufen.

Er freut sich mit drei weiteren Marathon-Finishern über diesen erfolg­rei­chen und gelun­ge­nen Lauf.

Foto: Ulrike Gerards (Danke für die freund­li­che Genehmigung)

Marathon Nr. 5 in 2020

In der Nacht von Freitag auf Samstag beglei­te­te er noch als Fahr­rad­un­ter­stüt­zung seinen Lauf­kum­pel Marco aus Krefeld bei seinem beein­dru­cken­den vir­tu­el­len 100-km-Biel-Lauf.

Und am frühen Sonn­tag­mor­gen stand nicht minder motiviert - und mit dem heim­li­chen knapp ver­pass­ten Motto im Hin­ter­kopf (jeden Monat einen Marathon: Bei 7 insgesamt und 5 in 2020) - am Start zum vir­tu­el­len Luxemburg-Marathon.

Auch zu diesem Vorhaben konnten mehrere Lauf­be­geis­ter­te gewonnen werden. Oliver stand hier als soge­nann­ter Pacer an der Seite einer Lauf­freun­din.

In Krefeld wurde gestartet, entlang des Rheins ging es runter bis Düs­sel­dorf und auf anderer Rhein­sei­te wieder zurück. Mit der guten Fahr­rad­be­glei­tung war so die Ver­pfle­gung gesichert.

Bei Olivers „Schütz­ling“ lief es aller­dings nicht so rund, so dass die beiden ab km 20 beschwer­de­be­dingt Tempo raus­neh­men mussten.

Nichts­des­to­trotz konnte der Marathon nach 4:05:07 Std. glücklich und vor allem gesund beendet werden.

Wir wünschen allen eine gute und schnelle Rege­ne­ra­ti­on und sind gespannt auf die nächsten Projekte.