Erfolgreich Kilometer für “Wings for life” gesammelt

Veröffentlicht von Daniela am

Am 03.05.2020, pünktlich um 13 Uhr deutscher Zeit ertönte der Start­schuss via App für den welt­wei­ten Lauf “Wings for life”. Bei diesem Lauf ging es nicht darum eine feste Distanz zu bestrei­ten, hier hatten die Läufer einen Vorsprung von 30 Minuten, ehe das soge­nann­te Catcher Car die pas­sio­nier­ten Lang­stre­cken­ge­wöhn­ten virtuell wieder ein­sam­melt. Die eigene Kondition und Geschwin­dig­keit sind also gefragt. Wer kann dem Catcher Car wie lange davon laufen? Insgesamt sind aus 104 Nationen weit über 77.000 auf die eigens aus­ge­such­ten Strecken gegangen. Darunter waren auch vier aus der TuS Oedt Riege. Im Blau-roten Trikot war nicht nur in eigenen Reihen ganz vorne, sondern auch weltweit holte er sich eine sehr gute Plat­zie­rung, in der Kategorie M35 wurde er 110. insgesamt 506. Nach 2:59,03 Std. hatte er 39,66 km in den Asphalt gebrannt. Auch lässt sich nicht zweimal bitten. Für den guten Zweck schnürt auch er sich die Schuhe. Er wurde nach 2:14,06 Std. und 26,49 km geschnappt. In der M50 bedeutet dies der 242. Platz (Gesamt 4793.). und hatten sich kurzer Hand ent­schlos­sen mit­zu­ma­chen. Sie haben sich gemeinsam auf den Weg gemacht, selbst­ver­ständ­lich mit Corona-Abstand. Andreas wurde nach 2:08,41 Std. bei km 25,40 ein­kas­siert. Somit belegt er den 785. Platz der M40 (Gesamt 5811). Bei Bastian machte sich seine lange Trai­nings­pau­se bemerkbar, so musste er nach einer Zeit von 1:11,07 Std. und super erlau­fe­nen 14,5 km leider aus­stei­gen. In der Wertung erzielt er den 3656 Platz in der AK M35 (Gesamt 29748). Mit insgesamt 104,05 erlau­fe­nen km eine her­vor­ra­gen­de Leistung der Vieren, gerade auch ohne das ganze Wettkampf-Drumherum.