12 TuS’ler rund um den Bis­marck­turm auf neuer Streckenführung

73. Herbstwaldlauf der LG Viersen

Veröffentlicht von Daniela am

Die LG Viersen hatte sämt­li­chen Wid­rig­kei­ten getrotzt und den tra­di­tio­nel­len Herbst­wald­lauf “Rund um den Bis­marck­turm” zum 73. mal statt­fin­den lassen.

Coro­nabe­ding­te Rege­lun­gen, wie die Start­block­ein­tei­lun­gen haben sich auch hier bewährt und wurden sehr gut umgesetzt.

Aber nicht nur durch Corona war dieses Jahr einiges anders.

Die Stre­cken­füh­rung musste kur­zer­hand verändert werden. Die Tro­cken­heit der letzten Sommer ließ nicht zu, dass die sonst bekannte Strecke genutzt werden konnte.

Das Stre­cken­pro­fil hatte dennoch viel zu bieten; sowohl lang gezogene Stei­gun­gen wie auch kürzere und schnelle Downhills. Zu den Waldwegen gesellten sich dieses Jahr auch abge­schot­ter­te Teil­stü­cke, die eine gute Balance forderten.

Vor­mit­tags, bei strah­len­dem Son­nen­schein gingen die vielen (Nordic) Walker an den Start im Viersener Stadion “Hoher Busch”.

, die nach langer Ver­let­zungs­pau­se die Gele­gen­heit nutzte, um wieder an einer Start­li­nie zu stehen, hatte sich mit zusam­men­ge­schlos­sen. Für beide waren die 7 km ein Leichtes. Ziel­stre­big konnten sie gemeinsam, Ellbogen an Ellbogen, den Zielbogen als 3. und 4. des Gesamt­ein­lau­fes nach 48:33 Minuten über­que­ren. Damit gewann Martina die Wertung der Frauen und auch Manfred kam wie im Vorjahr aufs Treppchen, diesmal als 3. der Wertung Männer.

Im teil­neh­mer­stärks­ten Lauf des Tages, dem 10 km-Sparkassen-Lauf, nahmen die TuS Mit­glie­der und teil.

Daniel freute sich über den Heim­vor­teil und nutze den Hin- und Rückweg zum Ein- und Auslaufen, so dass er Gesamt über 21 km auf die Uhr bekam.

Im Wettkampf fand er seine schnell seine Race-Pace und dazu­ge­hö­rig gleich starke Mitläufer, gegen­sei­ti­ge Moti­va­ti­on war so garan­tiert. Erst in der vierten und letzten Runde musste Daniel auf dem für ihn unge­wohn­ten Terrain etwas abreißen lassen. Er brachte seinen Lauf aber souverän als 14. Gesamt und als 6. seiner AK M35 nach 44:35 Minuten zu seiner Zufrie­den­heit ins Ziel.

Auch als TuS-Familienmitglied freute sich über die Mög­lich­keit Wett­kampf­luft schnup­pern zu dürfen. Sie hatte sich auch für die 10 km Strecke ent­schie­den und konnte mit dem anspruchs­vol­len Stre­cken­pro­fil gut umgehen. Nach 49:19 Minuten über­quer­te sie den Ziel­strich im Stadion und erreichte den 3. Platz der AK Frauen.

Auch die Teil­neh­mer­lis­te des 5 km-Sparkassen-Laufes ließ Gutes erahnen. 

Es standen viele Ver­eins­läu­fer am Start und unter diesen auch 8 vom TuS Oedt.

Ganz vorne dabei war , der seine gute Trai­nings­vor­be­rei­tung auch hier her­vor­ra­gend abrufen konnte und dazu noch gewisse Akzente setzen. Als 15. des Gesamt­ein­lau­fes sichert sich Tim den 2. Platz in der AK M35 mit einer sehens­wer­ten Zeit von 18:13 Minuten.

Nächster Ziel­ein­läu­fer im TuS Oedt Trikot war , dem dieser Wettkampf sichtlich Spaß gemacht hatte. Seine starken Berg­ab­läu­fe sicherten ihm eine Zeit von 20:34 Minuten und den 3. Platz in einer sehr starken AK M40.

Den Abstand zu Andreas ließ nicht zu groß werden. Als nächster folgte er kurz danach und lies die Uhr bei 20:47 Minuten stehen. Damit konnte er, mit sechs Sekunden Vorsprung auf seinen Dau­er­ri­va­len Michael Jilg, seine Alters­klas­se, die M60, für sich ent­schei­den.

Sich ihrer Stärken bewusst, konnte den Lauf angehen. Unbeirrt und ziel­ge­rich­tet brachte sie diesen Waldlauf als 1. ihrer AK W40 ins Ziel. Ihr wurde eine Zeit von 22:51 Minuten gut­ge­schrie­ben.

Kurz darauf folgte ihr mit anste­cken­der Lauf­be­geis­te­rung (frisch zurück aus dem Urlaub) durch den Zielbogen. Ihre Tochter immer im Blick haltend, beendete sie ihren sehr kon­stan­ten Lauf nach 23:19 Minuten als 1. ihrer AK W60.

Nicht mehr ganz ranlaufen könnend, aber ebenfalls Angelika immer im Blick halten, konnte . Sie brachte für sich starke Passagen auf den Waldboden und war über ihre Zielzeit von 23:35 Minuten (2. Platz AK W40) sehr glücklich.

Endlich wwieder Wettkampf hieß es auch für , der nach knapp 8 Monaten (seinem Vereinsrekord-Lauf an Karneval) wieder an der Start­li­nie stand. Auch er hatte sich gut mit der Wege­füh­rung ange­freun­det und lächelte sich nach 24:33 Minuten als Sieger der AK M 65 über die Ziellinie.

8. im TuS Bunde war , die sich über ihre Zielzeit von 26:28 Minuten sehr freute. Sabine teilte sich ihren Lauf sehr gut ein und lief beschwingt als 2. der AK W35 über die Ziellinie. 

Auch dieser Wettkampf zeigte eine tolle Ver­bun­den­heit unter­ein­an­der.

Anfeue­rung und Moti­va­ti­on vom Wegesrand und Ziel­ein­lauf durch Ingo und , Trainer und Spor­to­graf , der zusätz­lich wieder im richtigen Moment die Kamera auslösen konnte, waren den Aktiven wieder eine berei­chern­de Unter­stüt­zung.

Ebenfalls zum Anfeuern dabei war dabei, bevor er selber sehr erfolg­reich am Sonntag den “virtual Expe­ri­ence Marathon Chicago” absol­vier­te und einen neuen TuS Oedt (vir­tu­el­len) Marathon Ver­eins­re­kord aufstellte.

Fotos: LG Viersen https://lgviersen.de/?page_id=7883

Ergebnisse 73. Herbstwaldlauf LG Viersen
“Rund um den Bismarckturm” 10.10.2020
NameAlters­klas­sePlatzErgebnisDisziplin
Frauen1.48:33 minWalking
Männer3.48:33 minWalking
Frauen3.49:19 min10 km
M356.44:35 min10 km
W352.26:28 min5 km
W401.22:51 min5 km
W402.23:35 min5 km
W601.23:19 min5 km
M352.18:13 min5 km
M403.20:34 min5 km
M601.20:47 min5 km
M651.24:33 min5 km