Ver­eins­re­kord und Best­zei­ten Festival auf schneller Hardter Strecke

Karnevalslauf in Mönchengladbach-Hardt über 5 und 10 Kilometer

Veröffentlicht von Daniela am

Bereits zum 39. mal fand am Karnevals-Samstag der - weit über Mön­chen­glad­bachs Stadt­gren­zen hinaus bekannte - Hardter Kar­ne­vals­lauf der LG Mön­chen­glad­bach statt. 

Samstag 20.02.2020 39. Hardter Kar­ne­vals­lauf in Mön­chen­glad­bach Hardt
über 5 und 10 km der LG Mönchengladbach

Auch sehr kräftigen Böen konnten die vielen starken und ambi­tio­nier­ten Läufer, sowie Anfeuerungs-freudigen Zuschauer, nicht abschre­cken.

Neben den Schü­ler­läu­fen wurden hier auch die für Best­zei­ten bekannten (und offiziell DLV-vermessenen) 5 km- und 10km-Distanzen angeboten.

Die Strecken bestehen aus jeweils einer kürzeren Ein­füh­rungs­run­de, an die sich längere Runden (beim 5 km eine, beim 10 km Lauf drei) anschließen. 

5 km-Lauf mit 4 TuS-Oedt-Startern

TuS-Oedt-Starter (von links nach rechts) 5 km Hardter Kar­ne­vals­lauf
Marlene Walter, , , ,

Nach den Schü­ler­läu­fen war um 12:45 Uhr der 5 km Start angesetzt.

Hier standen Daniela KiekhöfelRalf Gudden und Thorsten Peil sowie Jens Walter mit seiner Tochter Marlene im über 270 Läufer starken Pulk.

Thorsten strotzte souverän dem Gegenwind und lief als erster Oedter nach 23:38 Minuten und als 15. der  AK M45 durch die Ziel­pas­sa­ge.

Projekt neue per­sön­li­che Bestzeit stand bei Daniela auf der Wunsch­lis­te. Für die Umsetzung wurde sie von Ralf begleitet. Er pushte sie erfolg­reich zu ihrer neuen Bestzeit von 24:31 Minuten und dem 4. Platz der AK W40. Als Belohnung für das tolle, intensive und struk­tu­rier­te Training wurde die Vor­jah­res­zeit um 3:37 min pul­ve­ri­siert.

Ralf wurde 17. der AK M50 und freute sich über das erste erfolg­rei­che Tages­pro­jekt, ein weiteres sollte folgen.

Ebenfalls die eigenen Ambi­tio­nen hinten anstel­lend, lief Jens an der Seite seiner Tochter Marlene. Beide ließen die Uhr bei 24:47 Minuten (und damit deutlich unter der magischen 5 min Pace Marke) stoppen.
Marlene wurde 4. der AK U14 und Jens 18. der AK M50. Für Marlene ist dies eine neue per­sön­li­che Bestzeit.

Trotz heftigem Gegenwind zum Vereinsrekord und Bestzeiten

Die rote Wand
TuS Oedt Starter über 10 km beim Hardter Kar­ne­vals­lauf Mön­chen­glad­bach
, , , , , , , ,

Der Wind ließ auch später zum Start des 10ers nicht nach. Beflügelt von den guten Erfolgen der Ver­eins­ka­me­ra­den wollten die weiteren 9 TuS Oedt-Starter nicht minder gut laufen. Über 200 Starter gingen auf die Strecke durch den Mön­chen­glad­ba­cher Ortsteil Hardt.

Lockeren Fußes konnte Bastian Beckers als erster TuSler den Zielflur passieren. Zwar verfehlte Bastian seine bisherige per­sön­li­che 10 km Best­leis­tung um wenige Sekunden, aber er freute sich über seine Stei­ge­rung gegenüber dem Vor­jah­res­er­geb­nis um über 3 Minuten. Für ihn stand der 9. Platz der AK M40 und eine Zeit von 42:43 Minuten auf der Urkunde.

behielt Bastian stets im Blick und passte seinen Lauf ent­spre­chend an. Die Zeit von 43:12 Minuten bedeutet für Oliver den 11. Platz der AK M50. Gleich­zei­tig setzte er seine beein­dru­cken­de 2020 Serie fort: Beim 4. Start für den TuS Oedt, erlief er die vierte per­sön­li­che Bestzeit.

Dritter unter blau-roter Fahne war Andreas Kiekhöfel, der schnell merkte, dass für ihn an diesem Tag - trotz des Windes - vieles möglich war. Derat ange­spornt holte er sich eine neue Bestzeit auf dieser Distanz. Als 13. der AK M40 sprintet er nach 44:14 Minuten durch die Ziel­pas­sa­ge. 

Bernd Wenzel lief lange an Andreas´ Seite, musste aber aufgrund mus­ku­lä­rer Probleme bei km 7 abreißen lassen. Dennoch beendet er seinen Lauf und erreicht den 5. Platz der AK M55. Seine Uhr blieb bei 45:53 Minuten stehen.

Der nächste im TuS-Trikot war Herbert Wolscht, der ziel­stre­big und kon­stan­ten Schrittes das windige Karree bestritt. Er erlief sich eine Zeit von 48:03 Minuten und den dazu­ge­hö­ri­gen 12. Platz der AK M60. Für ihn Bestzeit in der neuen Altersklasse.

Neuer Vereinsrekord in der M65

Als dies­jäh­ri­ges Neu­mit­glied der Alters­klas­se M65 hatte die Sta­tis­ti­ker schon vor­ge­warnt. Es sollte zu Ver­än­de­run­gen in den TuS Oedt Vereinsrekord-Listen kommen.

Durch viele erfolg­rei­che Starts in den Vorjahren top motiviert, hatte sich Lothar zum Auftakt bewusst die schnelle Hardter Strecke aus­ge­sucht.

Die Absicht war die Ver­bes­se­rung des fast 14 Jahre alten Rekordes, auf­ge­stellt 2006 vom damaligen TuS Oedt Abteilungsleiter Leichtathletik . Es galt unter der Zielzeit von 49:05 min zu bleiben.

Dabei wurde Lothar von und dem aktuellen Abteilungsleiter aktiv unter­stützt. Beide teilten sich die Pacer Aufgaben gut auf und durften in den ent­schei­den­den Momenten (bei Lothars typischer Renn­ein­tei­lung) moti­vie­rend unter­stüt­zen. Es wurde ein span­nen­des Unterfangen.

Nach einer deut­li­chen Tem­po­ver­schär­fung auf den letzten 500 Metern - incl. eines Ver­pas­sens des Ziel­ka­na­les, durften dann alle mit Lothar jubeln.

Mission erfolg­reich erledigt, Ver­eins­re­kord um 13 Sekunden ver­bes­sert. Die neue Marke steht nun bei 48:52 Minuten.

Für Lothar bedeutete die Zielzeit außerdem Platz 3 in seiner AK. 

Für Ralf stand nach seinen beiden Starts die Freude über erfolg­rei­che Unter­stüt­zung und die tollen Erfolge der Team­kol­le­gen im Vor­der­grund. Die Zielzeit von ebenfalls 48:52 Minuten und der 21. Platz der AK M50 waren dann eher nebensächlich. 

Angelika Kap­pen­ha­gen, einzige Frau in diesem Bunde, pro­fi­tier­te von ihrem guten Training, merkte aber schnell, dass sie ihre Achil­les­seh­ne nicht über­stra­pa­zie­ren sollte und schaltete einen Gang runter.

So sicherte sie gewohnt rou­ti­niert und zuver­läs­sig gleich­mä­ßig laufend Lothars Erfolgs­lauf “nach hinten”, genau auf der Rekord­mar­ke ab.

Sehr erfreut war sie dann über den 1. Platz der AK W60 in einer Zeit von 49:07 Minuten. Gut gewappnet geht es für sie kommende Woche zu den Deutschen Hallen-Meisterschaften nach Erfurt.

Last but not least lief Manfred Kap­pen­ha­gen freu­de­strah­lend ins Ziel. Seine längere Wett­kampf­pau­se hat man ihm nicht angemerkt. Manfred nennt nun den 5. Platz der AK M65 und eine Zeit von 53:58 Minuten sein Eigen.

Gemeinsam stark -
zusammen schnell in der Mannschaftswertung

Zusätz­lich zu den tollen Erfolgen der Ein­zel­star­ter kann sich auch die Mann­schafts­wer­tung (3 gleich­ge­schlecht­li­che Läufer eines Vereins) sehen lassen.

TuS Oedt 1 - mit Oliver Marissen und Andreas Kiekhöfel -erlief den 4. Platz mit einer Zeit von 2:10:09h und TuS Oedt 2 - mit Bernd WenzelHerbert Wolscht und - belegte mit einer Zeit von 2:22:48h den 6. Platz.

Danke an die vielfältige Unterstützung und Anfeuerung vom Streckenrand

Alle Läu­fe­rin­nen und Läufer freuten sich sehr über die laut­star­ke moti­vie­ren­de Anfeue­rung durch die TuS’ler und Gabriele Wazlawik sowie die vielen anderen Moti­va­to­ren vom OSC Waldniel, TSV Weeze, LG Mön­chen­glad­bach, VfL Hinsbeck und vielen weiteren. Dadurch konnten so manche zusätz­li­chen Kräfte mobi­li­siert werden.

Zum Abschluss wurden die tollen Erfolge gemeinsam bei Kaffee und Kuchen in der Cafeteria gefeiert.

Einen großen Dank an die Ver­an­stal­ter für die erneut tolle Orga­ni­sa­ti­on und Durch­füh­rung. Es hat den TuS-Oedt-Startern - wie immer - super gefallen.

Natürlich stand der Ent­schluss schnell fest: Auch im nächsten Jahr “simmer dabei”; wenn es dann 2021 heißt: 40. Kar­ne­vals­lauf in Mön­chen­glad­bach Hardt der LG Mön­chen­glad­bach am Karnevalssamstag.

Video Start 5 km Lauf 39. Kar­ne­vals­lauf
Mön­chen­glad­bach Hardt 22.02.2020

Ergebnisse 5 km 39. Hardter
Karnevalslauf 22.02.2020

NameAKPlatzErgebnis
M4515.23:38 min
W404.24:31 min p.B.
M5017.24:32 min
M5018.24:47 min

Ergebnisse 10 km 39. Hardter
Karnevalslauf 22.02.2020

NameAKPlatzErgebnis
M409.42:43 min
M5011.43:12 min p.B.
M4013.44:14 min p.B.
M555.45:53 min
M6012.48:03 min
M653.48:52 min
M5022.48:53 min
W601.49:07 min
M655.53:58 min

Mannschaftswertung 10 km 39. Hardter Karnevalslauf 22.02.2020

NameTeil­neh­merPlatzErgebnis
TuS Oedt 1, ,
4.2:10:09h
TuS Oedt 2, ,
6.2:22:48h