Vielen Dank für Euer zahl­rei­ches Kommen

Das war das 3. Sportfest 2022

Veröffentlicht von Ralf am

Ein dickes Danke an alle Sport­le­rin­nen und Sportler, alle Zuschauer und das ganze Orga Team.

Es war eine klasse Veranstaltung.

Hier geht es zu den ==> fast 800 Fotos


Wir gra­tu­lie­ren allen Teil­neh­mern zu tollen Leis­tun­gen, ganz besonders aber Tabea Christ (Bayer Lever­ku­sen), die den 6 Jahre alten Sta­di­on­re­kord (5,50 m von Carlotta Schraub - LTDSHS Köln am 22.06.2016) im Weit­sprung mit 5,96 m deutlich über­bie­ten konnte.

Hier die Ergeb­nis­se als pdf und hier online.

Vielen Dank, alles Gute und bis im nächsten Jahr - wenn es auch 2023 heißt: “Von Sportlern - für Sportler”


Spitzensport ist live doch am schönsten…

Leichtathletik- Feeling wie bei der EM in München – begeisterndes Sommersportfest beim TuS Oedt

Grefrath-Oedt - Was haben die Tage der Euro­pa­meis­ter­schaf­ten im eigenen Land für tolle Eindrücke hin­ter­las­sen; z.B. das Staffel-, Zehnkampf oder Mara­thon­gold waren ganz große Sport-Momente.

Am Mittwoch, den 24. August, war dann nicht nur zuschauen und staunen angesagt, sondern aktiver Sport.

Über 220 Sport­le­rin­nen und Sportler waren der Einladung des TuS Oedt zum Som­mer­sport­fest – der dritten Ver­an­stal­tung im Jahr 2022 – auf die Niers­kampf­bahn nach Grefrath-Oedt gefolgt.

Über 250 Starts im Schatten der Burg Uda bescher­ten - bei heißem Som­mer­wet­ter deutlich über 30 Grad - eine klasse Ver­an­stal­tung.

Als eine der letzten Qua­li­fi­ka­ti­ons­mög­lich­kei­ten für die Deutschen Leichtathletik -Meis­ter­schaf­ten der Senioren im September in Erding, gab es viele tolle Ergeb­nis­se zu bestaunen.

Neuer Stadionrekord Weitsprung der Frauen

Über den Start vom Führenden der Welt­jah­res­bes­ten­lis­te in der M75 über 800; 1.500 m und über die Meile, dem Nie­der­län­der Hans Smeets, dessen Beine nach einem Dop­pel­start am letzten Wochen­en­de noch ein wenig schwer waren, der Ver­bes­se­rung des 6 Jahre alten Sta­di­on­re­kords im Weit­sprung durch die Lever­ku­se­ne­rin Tabea Christ auf 5,96 Meter, den über­le­ge­nen Siegen von z.B. Hannah Odendahl aus Krefeld (Bayer Uerdingen) über die 400m Strecke oder Luca Fröhling (LV Marathon Kleve), der bei seinem 5.000 m Lauf nach 15:30,86 min alle anderen über­run­det hatte.

Der 32 Jahre alte Stadionrekord im Weitsprung der Herren wackelte kräftig - aber er fiel nicht

Mit der Sie­gerwei­te von 6,66 m kam der zweit­plat­zier­te der LV Nordrhein U20 Bes­ten­lis­te - Marijan Branko (TuS Köln rrh.) an die 6,80 m aus dem Jahr der Wie­der­ver­ei­ni­gung schon sehr nahe heran. Sein letzter Sprung, der wohl bis über die 7 m ging, war leider ungültig.

Leichtathletik ist ein alle Gene­ra­tio­nen begeis­tern­der Sport. Von der jüngsten Teil­neh­me­rin Pia Störtz vom TV Bedburg (Jahrgang 2011) bis hin zu über 10 Sport­le­rin­nen und Sportler die älter als 70 Jahre waren; mit dem beson­de­ren Gast aus Aachen; Ulrich Heise (Jahrgang 1938) von der DJK Elmar Kohl­scheid als ältesten Teil­neh­mer, der sich die längste Strecke aus­ge­sucht hatte – die 5.000m auf der Bahn.

Auch die 4 * 100 m Staffel der Start­ge­mein­schaft Hünxe-Bedburg-Duisburg lief in der M70 auf Platz 2 der deutschen Bes­ten­lis­te und unterbot mit 61,15 sec deutlich die Qua­li­fi­ka­ti­ons­norm für die Deutschen Meisterschaften.

Die Sport­le­rin­nen und Sportler kamen aus 75 ver­schie­de­nen Vereinen, die größte Gruppe stellte mit 24 Teil­neh­mern der Moerser TV, die weiteste Anreise hatten wohl Mutter und Tochter Zinn von der LG Kreis Ahrweiler.

Der TuS Oedt bedankt sich bei allen, die die drei Sport­fes­te nach dem Corona Re Start in diesem Jahr so erfolg­reich gemacht haben und freut sich schon auf 2023; wenn es dann wieder heißt: „Von Sportlern – für Sportler“

Alle Ergeb­nis­se und ganz viele Fotos gibt es unter: https://TuS-Oedt.de



Ergebnisliste-Sommersportfest-TuS-Oedt-24.08.22-Korrektur-Stand-26.08.22