Berichts­zeit­raum 2021 bis Sommer 2022

Bericht der Leichtathletik-Abteilung zur Jahreshauptversammlung 18.08.2022

Veröffentlicht von Ralf am

Mitglieder, Trainingsgruppen, Organisatorisches

Der Mit­glie­der­stand der Leicht­ath­le­tik­ab­tei­lung im August 2022 - inklusive der Wal­king­grup­pe – konnte im Vergleich zu den beiden Vorjahren erfreu­li­cher­wei­se um über 20% gestei­gert werden und liegt nun bei 127 Sport­le­rin­nen und Sportlern.
Die Erwach­se­nen sind gegenüber den Kindern und Jugend­li­chen leicht in der Mehrzahl.

Im Bereich der Trainer und Betreuer gab es Veränderungen.

Mit großem Dank verneigen wir uns für 20jährige Trai­ner­tä­tig­keit bei und , sowie für 10jährigen tollen Einsatz bei .


Alle drei haben in dieser langen Zeit das Gesicht des TuS Oedt sehr positiv geprägt, wir bedanken uns ein­drück­lich für diese jah­re­lan­ge tolle ehren­amt­li­che Arbeit.

Alle drei bleiben dem TuS Oedt in anderen Funktionen/Aufgabenbereichen eng verbunden.

Außerdem bedanken wir uns bei für seinen Einsatz bei der Leitung seiner Lauf­grup­pe.

Die Abteilung ist sehr froh, dass neue Trai­ne­rin­nen und Betreuer gefunden werden konnten und diese auch sehr fleißig in der eigenen Trainer Fort­bil­dung sind. Aktuell hat die Abteilung drei B Trainer, einen C Trainer und drei weitere sind zur C Trainer Aus­bil­dung angemeldet.

Zurzeit werden die Aktiven von 9 Trai­ne­rin­nen und Trainern/Betreuern, denen ich auch auf diesem Wege sehr für ihren Einsatz danke und viel Erfolg für ihre weitere Arbeit wünsche, in 6 Gruppen betreut.

  , – Bambinis

  Mathias Schmitz, -  Kin­der­leicht­ath­le­tik 7-10

    - Schüler/innen bis 13 Jahre

  , Schüler/innen, männl. und weibl. Jugend (14-18 Jahre); Männer/Frauen

  , - Senioren/innen Langstreckenlauf

    -  Walkinggruppen

Die Trai­nings­zei­ten aller Gruppen sind auf der Homepage des TuS Oedt (www.tus-oedt.de) ersicht­lich.

Die beson­de­ren Leis­tun­gen für den Nachwuchs fand auch Aner­ken­nung durch den Kreis­sport­bund Viersen und die Sport­ju­gend Kreis Viersen. Im Rahmen der Aktion „Unsere Sport­hel­den“ wurden und für ihre viel­fäl­ti­gen Tätig­kei­ten für den TuS Oedt ausgezeichnet.


Sanierung Sport­platz Oedt - Nierskampfbahn

Die Sanierung der Tar­tan­bahn des Sport­plat­zes Oedt konnte im Sommer 2021 endlich durch­ge­führt werden. Nach erheb­li­chen Abwei­chun­gen vom Zeitplan hatten auch unglück­li­che Wit­te­rungs­ver­hält­nis­se die Bau­maß­nah­men immer wieder verzögert und gestört.

Platz­be­ge­hung mit jetzigem MdB Dr. Martin Plum 08.07.21

In Bezug auf die nach­hal­ti­ge Effizienz der Maßnahme durch Aus­füh­rung und Umsetzung dif­fe­rier­ten teilweise die Vor­stel­lun­gen des Vereins und der Baufirma. Für bestimmte Scha­dens­stel­len, wie z.B. die Rin­nen­kör­per, waren wohl nur pro­vi­so­ri­sche Maßnahmen beauf­tragt worden.

Die Abtei­lungs­lei­tung hat mehrfach ihre Bedenken for­mu­liert gehabt. Diesen hat sich die Gemeinde und die Baufirma nicht ange­schlos­sen.

Wir bedanken uns sehr bei der Gemeinde Grefrath, der Politik und allen Unter­stüt­zern für diese sehr wichtige Erhal­tungs­maß­nah­me; stellt die Niers­kampf­bahn in Oedt doch das Wohn­zim­mer unserer Abteilung dar.

Nun bleibt es abzu­war­ten, ob der „Erfolg der Sanierung“ tat­säch­lich 12-16 Jahre lang anhalten wird – wie im Antrags­ver­fah­ren im ent­spre­chen­den Fach­aus­schuss verlautet worden war.

Sehr erfreut sind wir, dass im Rahmen der Sanierung die von uns bean­trag­ten Leerrohre verlegt worden sind (für die Unter­que­rung der Tar­tan­bahn mit Kabeln für Strom, EDV-, Daten-, Video-, Audio- usw. Signale) und in Bezug auf Ver­an­stal­tungs­durch­füh­rung der TuS Oedt sehr zukunfts­ori­en­tiert auf­ge­stellt ist.

In Koope­ra­ti­on mit der Firma polytan konnte deren Magnetschranken-System Polytan Smart für spezielle Messungen und inno­va­ti­ve Trai­nings­steue­rung umfang­reich inte­griert werden. Nur ganz wenige Sport­stät­ten in Deutsch­land haben mehr als die 26 verbauten Magneten der Niers­kampf­bahn zu bieten.

Homepage / Soziale Medien


Weiterhin sind die Homepage und die sozialen Medien ein sehr wichtiges Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ele­ment des TuS Oedt.

Mit einer konstant hohen Anzahl der Kon­takt­for­mu­lar­an­fra­gen und bis zu 1.800 Nutzer im Monat ist die Ver­eins­sei­te gar nicht mehr aus dem Ver­eins­all­tag weg zu denken.

Die sozialen Medien umrahmen diese. Hier eine Übersicht der prä­gnan­ten Adressen:

Homepage:         TuS-Oedt.de

Facebook:           Tus-Oedt.de/Facebook

Instagram:          Tus-Oedt.de/Instagram
Twitter  :            Tus-Oedt.de/Twitter
TikTok:               tiktok.com/@tusoedt
Youtube:            Tus-Oedt.de/youtube

Es sind alle TuS Oedt Mit­glie­der auf­ge­ru­fen diese Kanäle mit Leben zu füllen und dem Verein fleißig zu folgen.


Außerdem gibt es bei Strava eine TuS Oedt Gruppe, in der Internes rund ums Laufen dis­ku­tiert werden kann und die Laufdaten/-statistiken der Grup­pen­mit­glie­der ver­gleich­bar sind: Tus-Oedt.de/strava

Spenden-/Sponsoring Aktionen


Netto Ver­eins­spen­de

Im Herbst 2021 konnten in den Netto Märkten in Oedt und Grefrath im Rahmen der Aktion „Netto-Vereinsspende“ zu Gunsten des TuS Oedt bei der Bezahlung auf­ge­run­det oder Fla­schen­pfand gespendet werden.

Vielen Dank an alle Unter­stüt­zer, der TuS Oedt konnte über 540 EUR erhalten.

Rewe: „Scheine für Vereine“

Auch im Sommer 2022 fand über die Rewe Märkte eine Aktion zugunsten von (Sport-) Vereinen statt. Durch eine sehr enga­gier­te Betei­li­gung der Gref­ra­ther Bürger, v.a. unserer Mit­glie­der und logis­ti­scher Unter­stüt­zung vom Rewe Markt Kroppen in Grefrath, konnte ein neuer Schein­re­kord erzielt werden.

Der TuS Oedt sagt DANKE!!!! für insgesamt 2.788 Scheine, für die tolle Sport­ge­rät­schaf­ten und Aus­stat­tung bestellt werden konnten.

Ein dickes Dan­ke­schön an alle Unter­stüt­zer.

Aldi Süd: „Gut für hier. Gut fürs Wir“

Ebenfalls im Sommer 2022 fand in den Aldi Süd Filialen eine Unter­stüt­zungs­ak­ti­on für Projekte von Vereinen und ehren­amt­li­che Initia­ti­ven statt.


Der TuS Oedt hatte sich mit dem Projekt „Kin­der­sport­fest“ beworben und freut sich über den Gewinn von 500 EUR für das Kin­der­sport­fest der Bambini- und Kindergruppen.

Auch hier vielen lieben Dank für Eure Unter­stüt­zung unserer ehren­amt­li­chen Arbeit.

Soziales Enga­ge­ment

Im Rahmen der Aktion Fluthilfe war die Leichtathletik Abteilung von Anfang an aktiv beteiligt.

Neben dem auch per­sön­li­chen Einsatz von Abtei­lungs­mit­glie­dern direkt vor Ort im Flut­ge­biet, wurde auch fleißig bei ver­schie­dens­ten Ver­an­stal­tun­gen gesammelt und gespendet.

Der Turn- und Sport­ver­ein Ahrweiler 1898 e.V. hat sich beim TuS Oedt sehr für die Zuwendung von insgesamt 1.000 EUR bedankt.

Als Dan­ke­schön durften TuS Oedt Mit­glie­der im Juli am 1. AHRTuS-Lauf teil­neh­men und sich vor Ort ein aktuelles Bild der Bewäl­ti­gung der Flut­schä­den machen. Der TuS Ahrweiler war sehr dankbar über die viel­fäl­ti­ge Unter­stüt­zung, auch vom Niederrhein.

Sportliche Erfolge

Zwar ist auch im Sport noch nicht eine voll­stän­di­ge Nor­ma­li­tät ein­ge­kehrt, ins­be­son­de­re ist das Wett­kampf­we­sen noch nicht auf Vor Pandemie Niveau.

Trotzdem nahmen Leicht­ath­le­ten des TuS Oedt auch 2021 und 2022 regel­mä­ßig sehr erfolg­reich an Wett­kämp­fen und Meis­ter­schaf­ten, von der Regions-, über die Landes- und Bun­des­ebe­ne, teil.

Sehr erfreu­lich ist die große Zahl der enga­gier­ten Sportler. Exem­pla­risch seien nur die Deutschen Cross-Meisterschaften 2021 in Sonsbeck genannt. 16 TuS’ler vertraten erfolg­reich die Blau-Roten Farben auf Bun­des­ebe­ne, gekrönt mit einem Bron­ze­rang und 4. und 5. Plätzen in den Mannschaftswertungen.


Die Namen der Sieger dieser Meis­ter­schaf­ten und weitere sehr gute Plat­zie­run­gen sind im Anhang nachzulesen.

Auch im Jahr 2022 gab es bereits wieder tolle Plat­zie­run­gen zu feiern.

Alle erreich­ten Zeiten und Plat­zie­run­gen bei den zahl­rei­chen sonstigen Ver­an­stal­tun­gen auf­zu­zäh­len, würde diesen Rahmen sprengen. Aktuelle Ergeb­nis­se und Berichte können immer sehr zeitnah auf unserer Homepage nach­ge­le­sen werden.

Hier gilt v.a. , und Dank, die mit sehr viel Hingabe und Akribie die Ver­an­stal­tun­gen im Nachgang auf­be­rei­ten. So war es dann auch für mich als Pres­se­wart möglich viel­fäl­ti­ge TuS Oedt Berichte in der Presse und den Medien zu platzieren.

Als beson­de­res Schman­kerl können diese Berichte meist durch unseren Bilder-Experten noch optisch veredelt werden.

Weih­nachts­gruß 2021

Herbert gilt erneut für die fort­wäh­rend beglei­ten­de Doku­men­ta­ti­on unserer Akti­vi­tä­ten durch die liebevoll aus­ge­wähl­ten Fotos unser großer Dank. Diese Bilder berei­chern nicht nur unsere, sondern auch die Medi­en­be­richt­erstat­tung über den TuS Oedt enorm, seine Fotos sind weit über den Verein hinaus sehr bekannt/beliebt und bei vielen Sport­le­rin­nen und Sportlern sehr begehrt. Außerdem sind seine mit viel Hingabe und Liebe zum Detail erstell­ten Foto/Film-Rückblicke der Höhepunkt auf ent­spre­chen­den TuS Veranstaltungen.

Neben den schon erwähnten ver­eins­in­ter­nen Sta­tis­ti­ken verweise ich des Weiteren auf die online abzu­ru­fen­den Bes­ten­lis­ten des LV-Nordrhein und des Deutschen Leichtathletik Verbandes. Auch im Jahr 2021 konnte ver­schie­de­ne Senioren Sport­le­rin­nen und Sportler Top 15 Plat­zie­run­gen in den Ver­zeich­nis­sen erreichen.

Sport­ab­zei­chen:

60 Ver­eins­mit­glie­der legten in 2021 erfolg­reich die Sport­ab­zei­chen­prü­fung ab. Das Fami­li­en­sport­ab­zei­chen erreich­ten die Familien Breuer, Dams, Kiekhöfel, Peil, Klöcker, Wedde, Simons, Wazlawik/Jacobs; Kappenhagen/Honnen und Schramm.

Sport­ler­eh­rung

Die Sportler Ehrungen des Gemein­de­s­port­ver­ban­des Grefrath für die Jahre 2019 und 2022 konnten dezentral im Rahmen der jewei­li­gen Vereine im Jahr 21 nach­ge­holt werden.

In einer kleinen Zeremonie auf der Niers­kampf­bahn ehrten der Bür­ger­meis­ter Stefan Schum­eckers und der Vor­sit­zen­de des Gemein­de­s­port­ver­ban­des Herbert Kättner als Sportler des Jahres 2019 den TuS’ler und als Corona-Meister 2020 den TuS’ler .

Sportler des Jahres 2019 und Corona Meister 2020


Auch wenn auf Grund Corona nur sehr wenige Wett­kämp­fe statt­fin­den konnten, so erfüllten auch in den Jahren 2020 und 2021 viele TuS Oedt Sportler die Kriterien.

13 TuS Oedt Sport­le­rin­nen und Sportler (die Liste ist anhängend beigefügt) werden am Abend der Jah­res­haupt­ver­samm­lung geehrt.

Respekt verdient auch weiterhin Jeder in unserer Abteilung, der sowohl seinen, als auch den Erfolg seiner Schütz­lin­ge in der aktiven Aus­ein­an­der­set­zung mit der Leichtathletik sucht. Sei es einzeln oder in der Gruppe, mit Spaß und Freude an der Bewegung oder als Ausgleich zu den viel­fäl­ti­gen Belas­tun­gen des Alltags. 

Ver­an­stal­tun­gen des TuS 

Sport­fes­te:

Nach drei Jahren Corona Pause konnten im Mai und Juni 2022 endlich wieder über­re­gio­na­le Sport­fes­te auf der Niers­kampf­bahn ver­an­stal­tet werden.

Auch hier wurde das Vor-Pandemie- Niveau in Bezug auf die Teil­neh­mer Zahlen noch nicht erreicht. Als Ver­an­stal­ter nutzen wir weiter die Mög­lich­kei­ten der Digi­ta­li­sie­rung und konnten Live – Echtzeit Ergeb­nis­se bereitstellen.

Über diese Sport­fes­te wurde in der lokalen Presse aus­führ­lich berichtet.

Ein Dank gilt hier all den zahl­rei­chen Helfern, ohne deren Einsatz die Orga­ni­sa­ti­on und die Durch­füh­rung der Ver­an­stal­tun­gen unmöglich wären.

Laufen mit Licht

In der Win­ter­zeit (Anfang November 21 bis Ende März 22) bot der TuS Oedt erstmalig die Aktion „Laufen mit Licht“ auf der Niers­kampf­bahn an.

Bewusst kon­zi­piert als Mög­lich­keit auch bei ungüns­ti­gen Licht­ver­hält­nis­sen sich auch den Winter über aktiv bewegen zu können.

Die Aktion richtete sich bewusst auch an Nicht Gref­ra­ther und Nicht-Vereinsmitglieder und fand schon im Pre­mie­ren­jahr regen Anklang. Bis zu 35 Teil­neh­mern in der Spitze- aus allen Ecken des Kreises und teilweise darüber hinaus - nahmen dieses, durch den TuS Oedt betreute, kos­ten­lo­se Angebot regel­mä­ßig an.

Die Medien haben umfang­reich über dieses Angebot berichtet.

Net­te­ta­ler Trotzdem Laufserie und Kombi Wertung

Gemeinsam mit dem VfL Hinsbeck hielt der TuS Oedt auch in den Jahren 2020 und 2021 das Andenken an die ehemalige Win­ter­lauf­se­rie des LC Nettetal hoch.

Wie in den Vorjahren übernahm der TuS Oedt die Stre­cken­kenn­zeich­nung und -mar­kie­run­gen der 4 Lauf­stre­cken (10, 12,5, 15 und 21,1 km) rund um die Net­te­ta­ler Seen in den Win­ter­mo­na­ten. So wurden - auch in Corona Zeiten (dort virtuell) - tolle Trainings- und Wett­kampf­mög­lich­kei­ten auf den amtlich ver­mes­se­nen Strecken geboten.

Außerdem wurde die Kombi-Wertung ins Leben gerufen. Die 10 km Zeiten des Hins­be­cker Wald­lau­fes und der 10 km Net­te­ta­ler Runde wurden addiert und die Teil­neh­mer durch die beiden Vereine geehrt.

Trai­nings­la­ger Senioren

In den Oster­fe­ri­en 2022 konnte nach längerer Corona Pause endlich wieder das Trai­nings­la­ger der Senioren statt­fin­den. Unter der bewährten Vorbereitung/Betreuung und Anleitung von fand die Sai­son­ein­stim­mung diesmal in der bay­ri­schen Kreis­stadt Bad Kissingen statt.

Corona Pandemie und der Sport

Wie bereits geschil­dert ist auch im (Vereins-) Sport noch keine voll­stän­di­ge Nor­ma­li­tät ein­ge­kehrt.

Die Anzahl der Wett­kämp­fe ist geringer und auch die Teil­neh­mer­zah­len sind noch aus­bau­fä­hig.

Auch konnten einige Sport­le­rin­nen und Sportler nach einer Infektion nicht immer ihre volle Leis­tungs­fä­hig­keit schnell wieder erreichen.

In den letzten Berichten hatte ich die zahl­rei­chen Aktionen und Maßnahmen der Abteilung geschil­dert um gemein­schaft­lich und sportlich gut durch die Pandemie zu kommen.

So konnten viele durch moti­vie­ren­de (virtuelle) Gemeinschafts-Aktionen Ihren Fit­nesstand erhalten und teilweise auch selbst in der Corona Zeit ver­bes­sern.

Sehr aktiv war der TuS Oedt im Bereich von Team Wettbewerben.

Ins­be­son­de­re bei den Teamfit Wett­be­wer­ben des Lan­des­sport­bun­des konnten die Senioren sehr erfolg­reich abschlie­ßen und sich in allen Teams gut präsentieren.

Gekrönt wurden die tollen Leis­tun­gen (neben den vielen Lauf Kilo­me­tern zählten nahezu alle möglichen sport­li­chen Betä­ti­gun­gen über Radfahren, Rudern, Walken, Workouts bis zum Yoga u.v.m.) durch mit Geld­prei­sen prämierte Spitzenplatzierungen.

Beim #trotz­dem­sport Ver­eins­wett­be­werb 2.0 des Lan­des­sport­bun­des konnte das Ü60 Team NRWweit den Sil­ber­rang erringen und bei der Kilometer Challenge 2021 des Kreis­sport­bun­des Viersen wurde das TuS Team ebenfalls zweiter.

Und im Jahr 2022 konnten die TuS Team gemeinsam beim #trotz­dem­sport Ver­eins­wett­be­werb 3.0 überlegen die Gesamt­wer­tung des Gemein­de­s­port­ver­ban­des Grefrath gewinnen.

Auch mitten in der Coro­na­zeit – im Januar 2021 – startete der TuS Oedt mit einer Mann­schaft an dem bun­des­wei­ten kmspiel.de

In 6 Ligen wett­ei­fern zahl­rei­che Teams gegen­ein­an­der, die Teams mit den meisten Lauf Kilometer ihrer Mit­glie­der gewinnen Meis­ter­schaf­ten und steigen auf.

Das TuS Oedt Team konnte in Folge 2 Meis­ter­schaf­ten und einen zweiten Rang feiern und hat in Rekord­zeit den Durch­marsch von der 6. Liga in die 1. Liga geschafft.

In der Abtei­lungs­lei­tung musste ich berufs­be­dingt im letzten halben Jahr etwas kür­zer­tre­ten. Besonders bedanke ich mich bei der sehr viele Aufgaben über­nom­men hat und gemeinsam mit dem Team um v.a. Daniela und und mich enorm und toll unter­stützt hat.

Ihnen, aber auch allen weiteren helfenden und unter­stüt­zen­den Händen aus der Ver­wal­tung der Gemeinde Grefrath, seitens der Politik, den Sponsoren, dem Vorstand des TuS, allen Grup­pen­be­treu­ern, sowie allen, die das Abtei­lungs­mot­to „Gemeinsam stark – zusammen erfolg­reich“ jeden Tag mit Leben füllen, sage ich von Herzen DANKE.

,
Abteilungsleiter Leichtathletik TuS Oedt 

                                                                                                 Grefrath, 15.08.2022

Meldungen-TuS-Oedt_Sportabzeichen-Stand-15.01.22