Toller Sport beim 2. Sportfest am 15. Juni 2022

Sprintpokal- und Mittelstreckenabend beim TuS Oedt

Veröffentlicht von Ralf am

Der TuS Oedt hatte zum 2. Sportfest in diesem Jahr gerufen; der Wet­ter­gott bestes Sprin­ter­wet­ter geschickt und von fern und nah waren die Sport­le­rin­nen und Sportler zahlreich diesem Ruf gefolgt.

So erinnerte am Mittwoch, dem 15. Juni 2022, so einiges an die tollen Bahn­mee­tings aus der vor-Corona Zeit.

190 Ath­le­tin­nen und Athleten fanden zusammen mit zahl­rei­chen Zuschau­ern und Unter­stüt­zern den Weg auf die schnelle Niers­kampf­bahn nach Grefrath, um im Schatten der Burg Uda beim Sprint­po­kal und Mit­tel­stre­cken­abend 270 Starts zu absol­vie­ren.

Und alle waren Sie da:

Die ganz jungen Athleten

Z.B. ganz viele vom Kempener LC bei deren ersten Starts - Luis Lehnen gewann den 75m Lauf der M12 - 

Die Jugendlichen

Erfolg­rei­che Staffeln vom Turnklub Grevenbroich

Neben ganz vielen per­sön­li­chen Best­zei­ten und tollen Leis­tun­gen sind hier v.a. die schnellen Staffeln vom Turnklub Gre­ven­broich zu nennen:

Die Staffel 1 lief erstmalig unter 50 sec (49,96 sec) und konnte ihren Top 5 Platz in der Deutschen Bes­ten­lis­te festigen und die zweite Staffel ver­bes­ser­te sich über einer halbe Sekunde auf 51,78 sec. Nun ist auch die DM Quali-Norm von 51,50 sec ganz nahe gekommen.







Die Hauptklasse- und Altersklassenteilnehmer

Die Haupt­klas­sen­teil­neh­mer und natürlich viele Alters­klas­se­ath­le­ten waren alle begeis­tert bei der Sache und erzielten tolle Ergeb­nis­se. So wird der Ort Grefrath erneut zahlreich weit vorne platziert u.a. in den Deutschen- und Euro­päi­schen Bes­ten­lis­ten auftauchen.

Teilnehmerstatistik

Die größte Gruppe mit 21 Teil­neh­mern stellte der TV Bedburg ( mit Elena Zhidkikh auch die jüngste Sport­le­rin), knapp vor den dem Kempener LC sowie Bayer Uerdingen/Dormagen.

Ulrich Heise, der älteste Teilnehmer

Der älteste Sportler war ein alter Bekannter; Ulrich Heise (DJK Elmar Kohl­scheid) in der M80, der immer wieder unheim­lich gerne nach Grefrath kommt. Nach seinem 3.000m Lauf (16:58,40 min bedeuten Platz 5 der DLV Bes­ten­lis­te) machte er sich noch spät mit seiner Frau auf die Heimfahrt mit Taxi und Bahn zurück nach Aachen.



Aus den benach­bar­ten Nie­der­lan­den waren Läufer vertreten und von der LGO Dortmund.

Sehr gefreut haben wir uns über die Teilnahme von Sportlern der LG Ahrweiler, aus Hessen von der LG OVAG Friedberg-Fauerbach, von der LG Kreis Verden aus Nie­der­sach­sen und von Tabea Hofmann, die für die LG Stadt­wer­ke München startet (bei den Sprintent­schei­dun­gen weit vorne platziert) und in alter Hei­mat­ver­bun­den­heit den Brühler TV in der Staffel unterstützte.

Die Pokalwertungen gewannen:

Der Sprint­po­kal weiblich ging an Nora Rühmkorb von LT DSHS Köln (Siegerin der 100m 12,39 sec und 2. über 200m 25,84 sec (hinter der Siegerin Lynn Gramse (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen 25,76 sec)

Den Sprint­po­kal männlich erlief der jüngste Teil­neh­mer in dieser Wertung: Der U20 Athlet Tobias Schoog (ASV Süchteln) blieb über 100m mit 11,36 sec nur ganz knapp hinter dem Sieger Felix Zeitz (LT DSHS Köln mit 11,35 sec) und gewann die 200m mit der Zeit von 22,84 sec.

Die Mit­tel­stre­cken­po­ka­le blieben in der Nach­bar­schaft und in der U20:

Zoe Lehnen (LAZ Mön­chen­glad­bach) gewann die 800m in 2:30,44 min und Cris Ole Zwarg (OSC Waldniel) ließ seine Ver­eins­ka­me­ra­den erneut hinter sich und vollzog mit 1:59,99 min eine sub2 Punktlandung.


Viele tolle per­sön­li­che Best­zei­ten wurden erreicht und Qua­li­fi­ka­ti­ons­nor­men unter­bo­ten.
Besonders erwäh­nens­wert sind die Top Leis­tun­gen folgender AK Sportler:

In der W60 lief Esther Zoll (LG Kreis Verden) mit 74,57 sec über die Sta­di­on­run­den­di­stanz auf Platz 4 der Deutschen Jahresbestenliste.

Hannelore Venn auf Bahn 3

Der für den VfV Spandau startende Thorsten Posch­wat­ta blieb in der M60 über 100m nur 1/hundertstel Sekunde unter seiner Platz 1 DLV Bes­ten­lis­ten­zeit von 12,89 sec vom letzten TuS Oedt Sportfest und über 200m mit 26,51 sec festigte er den 2. Platz der DLV Liste.

Ebenfalls Platz 2 in der Jah­res­bes­ten­lis­te des DLV festigte Hannelore Venn (TV Bedburg) - die älteste Teil­neh­me­rin - mit der Ver­bes­se­rung ihrer SB auf 19,29 sec über 100m in der W80.

Beim abschlie­ßen­den 3.000m Lauf gab es ein hoch­ka­rä­ti­ges Star­ter­feld. Es gab es einige Füh­rungs­wech­sel und im Ziel lag Robin Borghans (OSC Waldniel; 8:47,62 min) vor Patric Meinike (LGO Dortmund; 8:48,69 min) und Luca Fröhling (LV Marathon Kleve 9:05,92 min).

Die TuS Oedt Starter

Auch unsere eigenen Starter haben sich toll prä­sen­tiert. , der beim letzten Mal noch den 400m Lauf auf­ge­füllt hatte, ver­bes­ser­te seine Sai­son­best­leis­tung über die Sta­di­on­run­de. Mit 63,77 sec erreichte Jens nicht nur Platz 2 der LVN- sondern auch den Top Ten Rang der DLV-Bestenliste.

lief kurz nach seinem Mara­thon­lauf vom letzten Sonntag in seinem ersten 3.000m Bahn­ren­nen auf Platz 3 in seinem Lauf und unterbot seine Meldezeit mit 10:54,67 min.

Ein dickes Danke

Das Geburts­tags Kind: Unser Starter Wolfram Falk

Der TuS Oedt bedankt sich bei allen Sport­le­rin­nen und Sportlern, dem ganzen Funk­ti­ons­team - hier vor allem Dieter Leyckes; wie immer versiert in der Ziel­er­fas­sung, dem Starter Wolfram Falk, der mit uns seinen Geburts­tag auf der Niers­kampf­bahn feierte, dem Ehepaar Monika (Unter­stüt­zung im Wett­kampf­bü­ro) und Joachim Broch (Ver­bands­auf­sicht).

Ein beson­de­rer Dank gilt unserem für die Wett­kampf­lei­tung - der sich auch durch einen Strom­aus­fall im gesamt Ort im Vorfeld (mit anhal­ten­den Inter­net­stö­run­gen bis zum Folgetag) nicht aus der Ruhe bringen ließ und erstmalig Live Ergeb­nis­se im Internet durch eine sofortige Ergebnis Erfassung im Ziel UND beim Weit­sprung rea­li­sie­ren konnte sowie für die Leitung des Gesamt Auf-Abbaus, die Res­sour­cen­ein­tei­lung und die Sie­ger­eh­rung Mode­ra­ti­on, sowie allen anderen der vielen helfenden Hände und nicht zuletzt den zahl­rei­chen Besu­che­rin­nen und Besuchern.


Wir hoffen möglichst viele von Euch am 24. August zum 3. Sportfest 2022 erneut bei uns begrüßen zu dürfen => hier geht es zur Anmeldung.

Bis dahin über­brü­cken wir alle gemeinsam gut die Som­mer­pau­se und genießen die 880 Fotos der Ver­an­stal­tung, die unser Spor­to­graf für uns alle geschos­sen hat.

Diese dürfen gerne unter Nennung: @TuSOedt kos­ten­frei genutzt werden. Verwendet gerne auch den hashtag: #tusoedt222 bei Euren Ver­öf­fent­li­chun­gen in den sozialen Medien.

Ergebnisse online oder als pdf

880 Fotos hier