Bahn­eröff­nung beim TuS Oedt

Erfolgreicher Auftakt in die Leichtathletik Freiluftsaison 2022

Veröffentlicht von Ralf am

Die Ergebnisse vom 04.05.22 und
die Fotos der Bahneröffnung

Grefrath-Oedt Am Mitt­woch­nach­mit­tag, dem 04.05.22 war es endlich wieder soweit. Nach drei langen Jahren Corona Pause wurde in Oedt beim ersten Sportfest die erneuerte Niers­kampf­bahn endlich offiziell in Betrieb genommen.

Auch wenn die Rekord­zah­len der Vor- Pandemie Sport­fes­te noch nicht erreicht werden konnten, wurde die Bahn­eröff­nung im Schatten der Burg Uda ein voller Erfolg.

Im Jahr der Leichtathletik Euro­pa­meis­ter­schaft im eigenen Land stellten die Nach­bar­ver­ei­ne OSC Waldniel und ASV Süchteln die meisten Starter, aber auch aus Aachen, Köln, der Voreifel und sogar aus Belgien und den Nie­der­lan­den waren die Sportler angereist, um auf der schnellen Gref­ra­ther Tar­tan­bahn um Zeiten und Weiten zu wett­ei­fern, sowie Qua­li­fi­ka­ti­ons­nor­men zu unterbieten.

Sogar ein wasch­ech­ter Welt­re­kord­ler war unter den Startern. Thorsten Posch­wat­ta (seit Dezember 21 Kom­man­deur des Zentrum Luft­ope­ra­tio­nen in Kalkar) ist nicht nur Rekord­in­ha­ber in der 4*400m Staffel (Halle), sondern auch die Nummer 1 der Deutschen Bes­ten­lis­te 2021 in seiner Alters­klas­se über die 100 und 400m Distanz.

Mit seinen Siegen über diese beiden Strecken führt der für den VfV Spandau startende Athlet nun auch die Jah­res­bes­ten­lis­ten 2022 beim DLV und die Euro­päi­sche Bes­ten­lis­te über 100 und 200m an.

Die Siege über die 100m Sprint­di­stanz und den Weit­sprung gingen an bei den Damen an Paula Lassner (DJK Fran­ken­berg Aachen - gewann auch den 200m Lauf) und Violetta Keller (Team Nie­der­rhein) sowie Adrian Büning (Leichtathletik Nütterden) und Frerich Benjamin (Team Voreifel) bei den Herren. Ebenso wie sein Ergebnis von 24,70 sec auf 200m beschert ihn dies zweimal Platz 2 der Deutschen Bestenliste.

Peter Bausch­li­cher vom OSC Waldniel lief im Wind­schat­ten seines Ver­eins­ka­me­ra­den Chris-Ole Zwarg auf Platz 8 der Deutschen Bes­ten­lis­te über 800m.

Hannah Odendahl (Bayer Uerdingen) hat in diesem Sommer großes vor. In Jerusalem möchte sie über die 800m Strecke bei der Euro­pa­meis­ter­schaft der U18 starten. Bei der langen Laufnacht in Karlsruhe soll am 21. Mai die Qualinorm erfolg­reich gelaufen werden. Auf ihrem Weg dahin über­zeug­te sie mit einer Zeit von 58,02 sec über die 400m Distanz.

Über 1.500m hatte sich Kai Muty (Bayer Uerdingen) die Kräfte sehr gut ein­ge­teilt und lief mit der Zeit von 4:09,70 min mit deut­li­chem Vorsprung auf Platz 1 der Deutschen Bes­ten­lis­te.

Im abschlie­ßen­den 5.000 Meter Lauf wurde Robin Borghans vom OSC Waldniel seiner Favo­ri­ten­rol­le gerecht. Er konnte seine bisherige Oedter Bahn-Bestzeit ver­bes­sern und gewann sein einsames Rennen in 15:45,95 min. Im selben Lauf startete auch mit der ehe­ma­li­gen Welt- und Euro­pa­meis­te­rin Marianne Spronk die älteste Teil­neh­me­rin des Bahnmeetings.

Im Verlauf des durch fetzige Musik unter­mal­ten Sport­fes­tes gab es viele tolle Ergeb­nis­se und per­sön­li­che Best­zei­ten zu feiern. Das große Hel­fer­team des TuS Oedt war mehr als zufrieden mit dem Verlauf und gemeinsam mit allen Sportlern dankbar über einen weiteren wichtigen Schritt Richtung Nor­ma­li­tät. Besonders bedanken möchten wir uns bei , der eine tolle Premiere als Wett­kampf­lei­ter hingelegt hat. Danke an ihn und alle fleißigen Helfer.

Nun freuen sich die Athleten und Ver­an­stal­ter auf die zwei folgenden Sport­fes­te am 15. Juni und 24. August 2022, wenn es wieder heißt: Bahnfest in Oedt: Von Sportlern – für Sportler!!


Ergeb­nis­se gibt es hier online; hier als pdf.

Alle Fotos unter: https://photos.app.goo.gl/HvyphGkJTjFsXoSXA