Premieren- und Wie­der­ho­lungs­sie­ger bei den Regionscrossmeisterschaften

Regio Cross-Meisterschaften in Essen Werden vom 12.12.2021

Veröffentlicht von Daniela am

Es versprach ein span­nen­der Lauf in Werden an der Ruhr zu werden. Der Werdener Tur­ner­bund hat zum nunmehr 9. Werdener Cross Lauf und gleich­zei­tig zur Cross Meis­ter­schaft Region Mitte des LVN Nordrhein ein­ge­la­den und die begeis­ter­ten Cross­läu­fer folgten. Ständiger Nie­sel­re­gen bei rund 7 Grad ließen die Flächen cross­taug­lich werden. Wahrlich nichts für Schön­wet­ter­läu­fer. Neben den kleinen Hügeln waren hier Wiesen, Schotter, abge­mulch­te Passagen und ein Sandfeld. Der Rundkurs hatte auch ein paar knackige Kurven parat. Die amtlich ver­mes­se­ne Strecke von 5,1 km war in 4 Runden plus Ziel­pas­sa­ge zu laufen. Nach den 6 Jugend­läu­fen waren dann zuerst die Damen aller Senio­ren­klas­sen sowie die Herren Ü 50 an der Startlinie.

Cross-Fan ging sein Rennen gewohnt dis­zi­pli­niert an und konnte sich anfangs schnell vorne absetzen. Eine enge und rutschige Kurve sorgte dann für einen kleinen Boden­kon­takt, den er jedoch trotz Posi­ti­ons­ver­lust schnell weg­steck­te. Aller­dings kostete dies viel Kraft, so dass er in der letzten Runde seine Position an den Mit­strei­ter aus der gleichen Alters­klas­se abgeben musste. Mit einem sehr guten Ergebnis von 21:46 min. ist Rüdiger als 2. der AK M50 und auch in der Meis­ter­schaft sehr zufrieden.

Der wett­kampf­star­ke ist der nächste im roten TuS-Oedt Trikot. Herbert läuft auf der kniff­li­gen Strecke sehr konstant, die wech­seln­den und teilweise mat­schi­gen Unter­grün­de machen ihm nichts aus. Als erster seiner AK M60 läuft er nach 24:14 min. auf den obersten Podest­platz. Seinen erfolg­rei­chen Lauf genießt er nur kurz – genau 21 Sekunden. Herbert schnappt sich sofort seine Kamera um die nach­fol­gen­den Läu­fe­rin­nen und Läufer zu unter­stüt­zen und beim Ziel­ein­lauf foto­gra­fisch einzufangen.

Als erstes läuft ihm während ihres Ziel­sprints über die Zielwiese vor die Linse. Nach zurück­hal­ten­der erster Runde und einem Her­an­tas­ten an die örtlichen Gege­ben­hei­ten gewann Daniela von Runde zu Runde an Sicher­heit. Danielas zuneh­men­de Locker­heit ließ sie zu einem sehr starken Schluß­sprint auf der unebenen und weichen Wiese hinreißen. Daniela ist glücklich über ihren AK W40 Sieg mit einer Zeit von 24:35 min.

folgt ihr kur­zer­hand. Maike startete ziel­si­cher ins Rennen und kann sich lange weit vorne behaupten. Sie läuft schön fokus­siert und hat die rut­schi­gen Kurven gut im Griff. Ein Weg­kni­cken hindert Maike daran, das Tempo konstant zu halten und so musste sie etwas raus­neh­men. Auch ein Her­an­lau­fen und Vor­bei­zie­hen der Ver­eins­ka­me­ra­din Daniela muss Maike hinnehmen. Maike kann auf ihre gute Erfahrung zurück­grei­fen und sich mental stabil halten. Sie zieht ihr Rennen durch und erläuft sich den 2. Platz der AK W40 mit einer Zeit von 24:54 min.

ist die Strecke nicht fremd. Trotz der deutlich schwie­ri­ge­ren Bedin­gun­gen in diesem Jahr läuft sie deutlich schneller wie in den Vorjahren, in Zahlen 38 Sekunden. Dieses Ergebnis lässt sie genau wie bei ihrem Ziel­ein­lauf strahlen. Über die Zeit von 25:21 min. und über den AK W 60 Sieg freut sich Angelika zu Recht.

Für ist dieses Wochen­en­de sehr spannend, ist es für sie doch eine doppelte Premiere. Erster Wettkampf im TuS-Trikot und erste Cross­meis­ter­schaft des LVN. Diese Premieren sind ihr gut gelungen. An dem absolut unge­wohn­ten Unter­grund muss sich Julia erst gewöhnen und ihren Rhythmus finden. Auf sich kon­zen­triert läuft sich Julia auf den 4. Platz der Frau­en­haupt­klas­se der Cross-Meisterschaft mit einer Zeit von 27:14 min.

Erleich­tert strahlt sich auch ins Ziel. Auch für ihn war der Crosslauf eine will­kom­me­ne Her­aus­for­de­rung, die er gerne annahm. Horst startete als Letzter und genoss es augen­schein­lich den ein oder anderen zu überholen. Mentale und sport­li­che Kraft tankte er, als er einen Herren der gleichen Alters­klas­se einholen konnte. Den Erst­plat­zier­ten erspähte Horst zwar, schaffte aber ein Her­an­lau­fen nicht mehr. Mit einer Zeit von 28:49 min. freut sich Horst „Roger“ über den zweiten Platz in der AK M70.

Im letzten Lauf des Tages, der Män­ner­haupt­klas­se bis zur Alters­klas­se M45, standen die beiden Freunde des Cross´ und an der schnellen Start­li­nie. Unbe­ein­druckt vom hohen Anfangs­tem­po zieht konstant seine Runden über die inzwi­schen auf­ge­weich­ten Wiesen. Das Niveau dieses Laufs hält Frank ebenfalls sehr hoch und absol­viert mit einer flotten Zeit von 19:27 min. dieses anspruchs­vol­len Rennens in seiner starken Alters­klas­se und belegt damit den 2. Platz der AK M45 bei dieser Regionsmeisterschaft.

fand gut in seinen Lauf. Er ist sich auf diesem Terrain seiner Stärken bewusst und spielt diese gekonnt aus. Lediglich der ein oder andere Rutscher im Matsch brachten ihn kurz­zei­tig außer Tritt. Unbeirrt davon findet er in seinen Lauf zurück und schließt diesen mit einer fast iden­ti­schen Vor­jah­res­zeit von 22:02 min. ab. Über­rascht, aber glücklich nimmt er den 3. Platz in der ebenfalls starken AK M40 mit nach Hause.

Ein Highlight jagt das nächste und so freuen sich auch beim nächsten Wettkampf – den Deutschen Cross­meis­ter­schaf­ten – einige TuSler am Start sein zu dürfen.

NameAKPlat­zie­rung Regions-Cross-MeisterschaftenZeit in Minuten  
F4.27:14
W401.24:35
W402.24:54
W601.25:21
M403.22:02
M452.19:27
M502.21:46
M601.24:14
M702.28:49
Ein­zel­wer­tung
Team TuS Oedt Ü50 , und Ü M501.1:14:49 Std.
Team TuS Oedt Damen , , Damen2.1:14:50 Std.
Team­wer­tung
Aus­schnit­te der Strecke