Tra­di­tio­nel­ler Crosslauf auf der Hubert-Houben-Kampfbahn

Martinscross in Krefeld

Veröffentlicht von Daniela am

Auf beide ange­bo­te­nen Distanzen waren TuS Oedt Senioren und Senio­rin­nen vertreten. Der in 2020 leider aus­ge­fal­le­ne Crosslauf auf der alt­ehr­wür­di­gen Hubert-Houben-Kampfbahn in Krefeld konnte in diesem Jahr nach­ge­holt werden und wurde auch mit großer Teil­neh­mer­schar belohnt, fast 500 Starter auf den ver­schie­de­nen Distanzen waren gemeldet. Für die Senioren standen hier auch wieder die 3000 m und die 5000 m zur Auswahl. Zu den Vorjahren gab es in diesem Jahr keine Stre­cken­ver­än­de­rung und so galt es auch wieder den 1000 m langen Rundkurs ent­spre­chend über die komplette Anlage mit Aschebahn, Wiese, Böschun­gen rauf und runter und einigen Stroh­bal­len­hin­der­nis­sen zu queren. 

Für und war dieser Lauf eine Premiere und ein guter Einstieg in die Cross-Saison. Für ist der Mar­tin­scross schon gewohntes Terrain. Nichts­des­to­trotz haben alle drei ein starkes Feld um sich herum genossen und mitreißen lassen. So lief einen sou­ve­rä­nen Lauf und kann die Uhr nach den 3 Runden bei 13:53 Minuten stoppen und holt sich den 1. Platz in der AK W60. über­win­det alle Stroh­bal­len und passiert als 1. der AK M70 nach 15:16 Minuten den schmalen Ziel­ein­lauf­ka­nal. Glücklich über den ersten Wettkampf nach langer Pause läuft auch als 1. ihrer AK W65 nach 18:10 Minuten freu­de­strah­lend ins ersehnte Ziel.

Nach kurzer Freude standen die drei bereits zum Anfeuern der 5000 m Starter an der Aschebahn. Das Star­ter­feld war mit einigen Top­läu­fern gespickt. Die unter 20 Minuten Läufer bekamen hier die ersten Start­rei­hen, alle weiteren in den folgenden Reihen. In diesem Lauf gingen alleine fast 90 Teil­neh­mer auf die Strecke. Der TuS Oedt war mit 6 Läufern vertreten. Als Erster aus den blau-roten Reihen läuft mit vollem Elan mit 19:38 Minuten einen starken Cross und wird als 15. im Gesamt­lauf 1. der AK M55. Einen zweiten starken Cross läuft an diesem Tag , der morgens noch in Venlo im Zuge der Limbra Cross Serie einen 4,5 km langen Crosslauf ambi­tio­niert absol­vier­te. Kurz­ent­schlos­sen meldete er sich zum Mar­tin­scross und war hier ebenfalls zeitig wieder im Ziel, nach 20:11 Minuten und somit 2. der AK M50. Kurz darauf sprintet sich Andreas noch am vor ihm liegenden vorbei in die überaus enge Ziel­pas­sa­ge und bringt die Uhr nach 20:37 Minuten zum Stehen und belegt den 3. Platz der AK M40. 4. der AK M40 wird der nur 3 Sekunden später ins Ziel fliegende . hat sich über die letzte Runde an ran­ge­kämpft, konnte seinen schnellen Schritt aber nicht mehr überholen. So laufen sie direkt hin­ter­ein­an­der ins Ziel. Herbert holt sich mit 22:58 Minuten den 1. Platz der AK M60 und den 1. Platz der AK W40 mit 22:59 Minuten.