Frank Pesch mit neuer Bestzeit beim Halb­ma­ra­thon in Köln

Gelungene Generalprobe bei der Premiere - trotz Absage des Hauptact’s

Veröffentlicht von Ralf am

Der Kölner Halb­ma­ra­thon - oft garniert mit dem Zusatz “Gene­ral­pro­be” - wird gerne als Test für den Kölner Marathon benutzt; jedoch ist dieser Coro­nabe­dingt für dieses Jahr leider abgesagt worden.

Kein Hindernis Grund für das TuS Neu­mit­glied , der es trotzdem wissen wollte.

Am ver­reg­ne­ten Sonntag, dem 29. August war es soweit. 

Der 49jährige Oedter feierte seine erfolg­rei­che Premiere im TuS Trikot.

Morgens um 10 Uhr stand er an der Start­li­nie in der Domstadt.

Bei der Strecke handelte sich um einen 7km langen Rundkurs, der durch das Net­Co­lo­gne­Sta­di­on, vorbei am Rhein­Ener­gie­Sta­di­on und durch den Kölner Stadtwald führt.

Pan­de­mie­be­dingt waren 3G und Maske im Bereich der Startnr.-Ausgabe und im Start­block Pflicht; ebenso sollte sie im Ziel­be­reich getragen werden.

Bei jedem Durch­lau­fen des Net­Co­lo­gne­Sta­di­ons hatte man die Wahl ob man ins Ziel abbiegen wollte oder noch eine Runde auf 14 oder 21 km dran­hän­gen wollte.

Neben 2 Ver­pfle­gungs­stän­den auf der Strecke lockten auch im Ziel­be­reich noch Alko­hol­frei­es und Nahr­haf­tes von vielen moti­vier­ten Helfern.

Die Strecke war abwechs­lungs­reich, kurvig, hatte kleine Rampen, aber es musste aufgrund des reg­ne­ri­schen Wetters auf­merk­sam gelaufen werden, da es wech­seln­de Unter­grün­de (Asphalt, Waldwege, Pflaster) gab und es somit stel­len­wei­se rutschig war.

Ebenso war es ratsam sich nicht an die falschen Beine zu hängen, da man sich nie sicher sein konnte, ob der vor einem Laufende nicht ev. nur deshalb Dampf machte, da er im Stadion ins Ziel abbog und man selber dann ev. keine Puste mehr gehabt hätte für die folgende Runde 😉


Dies gelang Frank aber sehr gut. Er konnte einen starken negativen Split laufen und die letzte Runde sogar 1:26 min schneller absol­vie­ren als die erste. Ein Abbiegen ins Ziel kam für ihn erst nach der dritten Runde ins Frage und nach den Durch­lauf­zei­ten von 33:21 min / 32:46 min / 31:55 min war die Freude über die Endzeit von 1:38.02h ent­spre­chend groß.

Denn für Frank war es der schnells­te offiziell gewertete Halb­ma­ra­thon, die bisherige Bestzeit vom Venloop 2019 (1:43:20h) konnte pul­ve­ri­siert werden.

Nach nur einem halben Jahr beim TuS war er sehr zufrieden mit der Pace und dem Ergebnis und er freute sich über eine rundherum gelungene Ver­an­stal­tung, die trotz der Wetter- und Pan­de­mie­um­stän­de absolut Lau­fens­wert orga­ni­siert war.

Als nächstes Ziel steht nun der Start bei der Triathlon Mit­tel­di­stanz in Heilbronn am 19.09.21 auf dem Plan. Für ihn auf dieser Stre­cken­län­ge eine Premiere, Frank ist sehr gespannt wie es klappen wird.

Uuuuund natürlich freut er sich auf die ein oder andere weitere Ver­an­stal­tung im Dress des TuS Oedt 🙂

Auf weiterhin sehr viel Erfolg.

22. Halbmarathon Köln; 29.08.2021
NameAlters­klas­sePlatzErgebnisDisziplin
M4517.1:38:02h PBHM