Ehrung durch die Gemeinde und den Gemein­de­s­port­ver­band Grefrath

Patrick Stroben ist “Grefraths Sportler des Jahres 2019” und Oliver Marissen “Corona Meister 2020”

Veröffentlicht von Ralf am

Grefrath/Oedt 02.07.2021

Was lange währt.….

Am Freitag, war es endlich soweit. Die Gemeinde Grefrath, vertreten durch den Bür­ger­meis­ter Stefan Schum­eckers und der Gemein­de­s­port­ver­band Grefrath, vertreten durch den 1. Vor­sit­zen­den Herbert Kättner, konnten endlich die bisher wegen Corona aus­ge­fal­le­nen oder ver­scho­be­nen Sportler Ehrungen 2019 und 2020 in Teilen nachholen.

Im kleinen, aber feinen Rahmen, konnten zu min­des­tens die Haupt Ehrungen durch­ge­führt werden.

Sportler des Jahres 2019:

Sportler des Jahres 2019 der Gemeinde Grefrath:

Auf der gerade in der Laufbahn-Sanierung befind­li­chen Niers­kampf­bahn in Oedt wurden die “Mann­schaft des Jahres 2019” und die TuS’ler als “Sportler des Jahres 2019” sowie als “Corona Meister 2020” geehrt.

Der inzwi­schen für Bayer Uerdingen startende erhielt diese Ehrung auf Grund folgender her­aus­ra­gen­der Leis­tun­gen im roten TuS Trikot im Jahr 2019: Regi­ons­meis­ter 10 km, Nordrhein Meister 5000m und NRW Meister 10.000 m.

10 km Stra­ßen­lauf Region Mitte1. M 30
 LVN Meis­ter­schaft 5000 m Kevelaer1. M 30
 NRW Meis­ter­schaf­ten Bahn 10.000m Neuss1. M 30

Für das Jahr 2020 hatte der TuS Oedt dem Gemein­de­s­port­ver­band Grefrath für eine Sonder Ehrung zum “Corona Meister 2020” vor­ge­schla­gen. Wir bedanken uns und freuen uns sehr, dass dieser unserem Vorschlag gefolgt ist und Oliver heute seine verdiente Ehrung erhalten durfte.

Corona Meister 2020:

, Corona Meister 2020 der Gemeinde Grefrath

Nach­fol­gend unsere Nomi­nie­rung von Oliver:

Während sehr viele Menschen in der her­aus­for­dern­den Zeit 2020 neben dem äußeren Lockdown auch zunehmend in einem inneren Lockdown gefangen wurden, hat den Spieß rum gedreht, ist aktiv geworden, ins Handeln gekommen und ist – trotz oder gerade wegen den Corona Ein­schrän­kun­gen – so richtig durchgestartet.

Gerade er hätte allen Grund gehabt frus­triert zu sein, den Kopf in den Sand zu stecken und bei einer negativen (sport­li­chen) Nachricht nach der anderen zu ver­zwei­feln. Aber er hat das Beste aus der Situation gemacht.

Kreativ, mit großer Phantasie und Begeis­te­rung hat er sich seine Liebe für den Sport nicht vermiesen lassen und war immer wieder für alle anderen Läufer – weit über die TuS Oedt Grenzen hinaus - eine Inspi­ra­ti­on und ein Motivator in dieser her­aus­for­dern­den Zeit.

Hier die Vor­stel­lung von :

Oliver ist 54 Jahre alt, glücklich ver­hei­ra­tet, 2facher Vater und dazu noch stolzer drei­fa­cher Opa.

Erst Anfang 2017 hat er mit dem Laufen begonnen, vorher 20kg und anschlie­ßend nochmal 20kg abgenommen.

Er arbeitet in Kon­ti­schicht beim Edel­stahl­her­stel­ler Outokumpu (früher Thyssen Edelstahl) in Krefeld.

Nachdem er in 2019 an 19 offi­zi­el­len Lauf­ver­an­stal­tun­gen teil­ge­nom­men hatte, sollten es im Jahr 2020 genau 23 offi­zi­el­le Läufe werden.


Seit Januar 2020 ist Oliver Ver­eins­mit­glied beim TuS Oedt ??‍♂️?.

Der Start ins Laufjahr 2020 war sehr ein­drucks­voll. Gleich beim ersten Marathon des Jahres in Wesel – und seinem ersten Wettkampf im TuS Trikot – konnte der Kempener seine Mara­thon­best­zeit um 10 min ver­bes­sern.

Und er legte gleich nach: Auch bei den 10 und 15 km Läufen der Duis­bur­ger Win­ter­lauf­se­ri­en ver­bes­ser­te er seine per­sön­li­chen Bestzeiten.

Um dann im Februar beim Kar­ne­vals­lauf in Mön­chen­glad­bach die 10km Zeit erneut zu verbessern.


Und dann kam Corona…

Anschlie­ßend war jedoch erst mal Corona-bedingt Schluss mit den offi­zi­el­len Gemeinschafts-Laufwettkämpfen.

Auf Grund seines Schicht­diens­tes muss der Lang­läu­fer seine geplanten Wett­kämp­fe weit im Voraus planen und abstimmen.

Daher hatte er sich auch gleich für das ganze Jahr 2020 für die Läufe ange­mel­det und bereits teilweise die Anreisen/Übernachtungen gebucht.

Es begann die große Zeit der Unsi­cher­heit und des Hoffens.

Jedoch erreichte ihn eine Hiobs­bot­schaft nach der nächsten. Eine Ver­an­stal­tung nach der anderen musste der Corona Lage Tribut zollen und wurde abgesagt.

Viel Vorfreude, Begeis­te­rung, Startgeld und Planung ging da immer wieder auf Neue den Bach herunter.

Mehr als ver­ständ­lich, wenn er da in den all­ge­mei­nen Corona Blues ein­ge­stie­gen wäre und resi­gniert hätte: „Man kann ja nichts machen…..“

Nicht jedoch der 54jähige. Er machte einfach aus der Not eine Tugend.

Auch wenn es im Jahr 2020 statt der geplanten 23 Läufen nur die 4 offi­zi­el­len wurden und er 19 Absagen ver­kraf­ten musste, Oliver absol­vier­te dann eben virtuelle Wettkämpfe.

Insgesamt 14 virtuelle Läufe kamen so zusammen.

Statt in Luxemburg, Vlis­sin­gen, Regens­burg usw. wurden die Straßen und Feldwege am Nie­der­rhein rund um Kempen unter die Füße genommen.

Insgesamt absol­vier­te er im Jahr 2020

7 Mara­thon­läu­fe,

fast 26,5 km beim Wings for Life Lauf,

3 mal die Halb­ma­ra­thon Distanz,

einen 15 km Lauf

und 3 mal 10 km Läufe.


Ins­be­son­de­re sein mehr­fa­cher Einsatz als Pacemaker/Motivator und Antreiber für andere verdient besondere Erwähnung. So konnte er andere Läu­fe­rin­nen und Läufer bei deren Premieren auf Halb- und Mara­thon­di­stan­zen begleiten oder zu neuen Best­zei­ten pushen.

Und obwohl der lei­den­schaft­li­che Mara­thon­läu­fer ab Ende des Sommers bis Anfang Dezember mit Ver­let­zun­gen zu kämpfen hatte, konnte er die stolze Anzahl von 3.645 km im Corona Jahr 2020 erlaufen.


Dieses Vorbild hat auch andere inspi­riert und geholfen - auch und gerade in her­aus­for­dern­den Zeiten - sich auf Mög­lich­kei­ten und Chancen zu kon­zen­trie­ren.

Dieser besonders moti­vie­ren­de und Bei­spiel­haf­te Einsatz verdient nach Meinung des TuS Oedt die Ehrung von als Coro­na­meis­ter 2020

Wir danken dem Gemein­de­s­port­ver­band Grefrath für eine Berück­sich­ti­gung und Würdigung im Rahmen der Sportler Ehrung 2020.