Zum Inhalt springen

8. Seidenraupen-Cross Krefeld

  • von

Erfolgreicher Neustart für sehr viele TuS-Oedt-Läufer

Endlich wieder richtige Wettkämpfe

Grefrath-Oedt, Krefeld-Hüls

Am Sonntag, den 20. September 2020, ging für viele Sportler eine sehr lange Durststrecke zu Ende, teilweise bis zu 8 Monate war der letzte Wettkampfeinsatz her.

Für einen Großteil der Aktiven konnten die „virtuellen Läufe“ der letzten Monate keinen echten Ersatz bieten oder ein reales Wettkampfgefühl ersetzen.

So war die Vorfreude für 13 TuS-Oedt-Vertreter entsprechend groß; galt es doch, sich für das lange intensive reine Training zu belohnen. Sie zog es bei bestem sonnigen Herbstwetter und warmen Temperaturen zum 8. Seidenraupen-Cross nach Krefeld-Hüls. In den dortigen Krefelder Bergen waren auf zwei Distanzen auch so einige Höhenmeter auf den Waldwegen zu bezwingen.

Zum Neustart hatten die Organisatoren der Krefelder Seidenraupen ein entsprechendes Corona-Hygienekonzept erstellt, welches erfolgreich umgesetzt werden konnte.

Schon traditionell konnte der TuS Oedt die meisten Teilnehmer stellen.

In diesem Jahr war der Seidenraupen-Cross für einige TuSler eine Premiere und deren Einstand sollte sich auch gleich sehr erfolgreich gestalten.

Während für Sabine Teister und Herbert Wolscht die „kurze und knackige“ 6,6 km-Strecke bereits bekannt war, gingen Angelika Kappenhagen, Silke Wolters, Nadine Koeck und Maike Kappenhagen auf bisher für sie unbekanntes Terrain.

Die TuS Starter über 6,6 km beim „Seidenraupen Cross kurz und knackig“ am 20.09.20

Sichtlich Spaß an den knackigen Steigungen hatten die sechs und wurden hierfür allesamt mit Treppchenplätzen in ihren Altersklassen belohnt.

Angelika Kappenhagen (W60 mit einer Zeit von 33:44 min), Silke Wolters (W50 39:10 min) und Herbert Wolscht (M60 32:43 min) gewannen ihre Wertungen, Maike Kappenhagen (W40, Ellbogen an Ellbogen mit Herbert nach 32:42 min) errang Silber und Nadine Koeck (W40 34:31 min) sowie Sabine Teister (W35 38:56 min) erliefen den Bronzerang.

Abschließend ging es auf die 16 km lange Strecke des „Seidenraupen-Cross lang und hügelig“. Nach drei Siegen in der Mannschaftswertung in Folge war der Druck diesen Titel zu verteidigen entsprechend hoch.

Die TuS Starter über 16,6 km beim „Seidenraupen Cross lang und hügelig“ am 20.09.20

Gleich sechs Anwärter schickte der TuS Oedt in dieses Rennen.

Auf der Strecke fanden sich dann Frank Schramm, Jens Walter und Daniel Weyers schnell als Team zusammen.

Trotz einer erneuten Verbesserung der Laufzeit über 1:20 min zum Vorjahr und einer ansehnlichen Zeit von 1:14:35 h, mussten sie sich dieses Jahr dem verdienten Siegerteam von „Only for Michelle“ geschlagen geben, deren 3 Teammitglieder zusätzlich noch abwechselnd einen Autoreifen über die Strecke trugen.

Nichtsdestotrotz konnten sich die TuS-Oedt-Starter neben dem Silberrang als Team auch in der Einzelwertung gut behaupten.

So verdiente sich Jens Walter (M50 und eine Zeit von 1:14:36 Std.) als dritter die Altersklassen-Ehrung, Frank Schramm (M45) erzielte den 9. Platz und Daniel Weyers (M35) ebenfalls den 9.Platz.

Komplettiert wurde das Team der Trailläufer mit Michael Chmielewski, der souverän in seinen Lauf gefunden hat und nur kurz hinter der Mannschaft lief. Er erzielt mit einer Zeit von 1:17:06 Std. den 2. Platz der AK M60.

Die Riege der männlichen TuSler ergänzten Andreas Kiekhöfel (8. M40 und 1:19:43 Std. auf der Uhr) und Bastian Beckers (14. M40 mit einer Zeit von 1:24:33 Std.).

Last but not least konnte Daniela Kiekhöfel nach 1:44:37 Std. ins Ziel laufen. Sie erreichte den 8. Platz der W40.

Ein großer Dank für die Unterstützung geht hier an die TuSler, die leider aus diversen Gründen nicht selbst starten konnten, aber dennoch Zeit gefunden hatten unsere Läufer großartig zu motivieren und anzufeuern.

So wurden die Wettkämpfer unterstützt von Oliver Marissen, Martina Bauer und Ingo Bauer, Daniela Frenzel, Herbert Wolscht (der nach dem eigenen Lauf noch zahlreiche Fotos schießen konnte) und Trainer Peter Klöcker mit Anita Klöcker.

Inklusive der Zuschauer waren sich alle einig, das war ein toller Re-Start, der Lust auf weitere Wettkämpfe gemacht hat z.B. beim Viersener Herbstwaldlauf am 10. Oktober 2020.

Ergebnisse SeidenraupenCross Krefeld-Hüls 20.09.2020
NameAltersklassePlatzErgebnisDisziplin
Sabine TeisterW353.38:56 min6,6 km Cross
Maike KappenhagenW402.32:42 min6,6 km Cross
Nadine KoeckW403.34:31 min6,6 km Cross
Silke WoltersW501.39:10 min6,6 km Cross
Angelika KappenhagenW601.33:44 min6,6 km Cross
Herbert WolschtM601.32:42 min6,6 km Cross
Daniela KiekhöfelW408.1:44:37 h16,6 km Cross
Daniel WeyersM359.1:13:58 h16,6 km Cross
Andreas KiekhöfelM408.1:19:43 h16,6 km Cross
Bastian BeckersM4014.1:24:33 h16,6 km Cross
Frank SchrammM459.1:14:35 h 16,6 km Cross
Jens WalterM503.1:14:36 h16,6 km Cross
Michael ChmielewskiM602.1:17:06 h16,6 km Cross
Mannschaftswertung
Frank Schramm – Jens Walter -Daniel WeyersVorjahreszeit um ca. 1:20 min verbessert2.1:14:35 h16,6 km Cross

Fotos 9. Seidenraupen Cross Krefeld Hüls