Auch bei den Ein­zel­plat­zie­run­gen konnte der Tus vordere Ränge erlaufen, Angelika wird 1. in der W60

Erfolgreiche Mannschaften beim LVN-Cross

Veröffentlicht von Peter am

Die Strecke in Sonsbeck ist mit ihren Windungen über den nahe­ge­le­gen Acker, direkt am Stadion gelegen, ein sehr zuschau­er­freund­li­cher Kurs, kann man doch fast alle Stellen der Strecke gut einsehen. Einige Zuschauer haben sich sogar einen höheren Standort gewählt, denn im Gegensatz zum letzten Jahr ist diesmal der ange­kün­dig­te Hügel Bestand­teil der Stre­cken­füh­rung. Für die Läufer/innen ist dieses Hindernis natürlich ein selek­ti­ves Element, was den ohnehin schweren und unebenen Kurs attraktiv macht. Das ist nunmal Cross, uns so muss , der als Erster der Tusler um 10:30 Uhr die Strecke “testen” darf, schon leidlich erfahren, dass 9.100m verdammt weh tun können. Trotzdem ist der M35-Läufer zufrieden mit seinem Cross-Einstand und kann getrost den anderen Alters­klas­sen das Feld über­las­sen. Mit­ten­drin sind , , , , ,  und  sowie  als Photograf. Auch die Damen des TuS sind diesmal zahlreich angereist, denn , , ,  und  wollen den Herren in nichts nach­ste­hen.
Um 13:30 Uhr ist der Start für die AK der Männer von 40 aufwärts. Wichtig ist hier, schnell in einen eigenen Rhythmus zu kommen und vor allem nicht zu schnell anzugehen, denn 3 Runden wollen erst einmal gelaufen werden. Frank ist bekannt für eine gute Ein­tei­lung, und so setzt sich der M45-Läufer als Erster der Tusler etwas ab. Es folgen Peter, der schon auf eine längere Cross-Erfahrung zurück­grei­fen kann, vor Michael, Andreas, Ralf, Stefan und Arnd. Für eine geschlos­se­ne Mann­schafts­leis­tung in den AK M40-45 und M50-55 geht das Rennen insgesamt gut an. Am Ende können beide Mann­schaf­ten den 2. Platz erreichen.
Das Beste kommt zum Schluss, sagt man. Und so sind die Damen beim letzen Lauf des Tages erst um 15:00 Uhr auf der Strecke. Zu ihrem Glück müssen sie nur 2 mal den Hügel über­win­den, und infolge der breit gestreu­ten AK von W40 an aufwärts zieht sich das Feld sehr aus­ein­an­der. Martina kann in der W55 als erste TuS-Dame in ihrem Bereich lange “mit­mi­schen”, wird am Ende 5. in der AK. Angelika, Nadine und Daniela K. laufen kompakt zusammen, sodass die end­gül­ti­ge Rei­hen­fol­ge beim Einlauf erst auf den letzten 150m fällt. Hier kann Nadine vor Daniela einlaufen, Angelika muss die “etwas jüngeren Läu­fe­rin­nen” ziehen lassen. Aller­dings erreicht sie als Erste ihrer AK das Ziel und wird Nordrhein-Meisterin.  ver­voll­stän­digt das Feld und natürlich die Mann­schaft (W40-45), sodass am Ende eine schöne Mann­schafts­leis­tung mit dem 2. Platz herauskommt. 

NamePlatzAKErgebnisStrecke/Wettkampf
2.W4016:28 Min.3100 m
3.W4016:29 Min.3100 m
8.W4519:38 Min.3100 m
5.W5515:26 Min.3100 m
1.W6016:33 Min.3100 m
5.M3545:34 Min.9100 m
6.M4021:09 Min.4600 m
4.M4519:47 Min.4600 m
9.M4523:14 Min.4600 m
10.M5022:49 Min.4600 m
12.M5025:45 Min.4600 m
5.M5521:06 Min.4600 m
6.M5521:55 Min.4600 m
Mann­schaf­ten:
Nadine - Daniela - Daniela2.W40-45
Andreas - Frank - Stefan1.M40-45
Peter - Michael - Ralf2.M50-55