Tus-Neumitglied Tim Kaul mit einem beson­de­ren Lauf

Erfolgreich gelaufen und gewalkt

Veröffentlicht von Peter am

Am letzten Okto­ber­sonn­tag riefen die beiden Moerser Vereine VfL Repelen  und Freie Schwimmer Rheinkamp zum 17. Jung­born­par­k­lauf in den Kreis  Wesel. Entlang des Moers­ba­ches durch den Jung­born­park wurden ver­schie­de­ne Distanzen angeboten. Die TUS-Dauerläufer, das Ehepaar Angelika und , reisten  als Ausklang eines Wochen­end­tripps direkt mit dem Wohnmobil an und wurden  vor Ort unter­stützt durch , und  .
Als erstes ging es auf die Wal­king­stre­cke. Manfred, der sich zurzeit noch  läu­fe­risch schont, knüpfte nahtlos an seinen Erfolg vom Wettkampf ”Rund  um den Bis­marck­turm” in Viersen an und walkte auch diesmal aufs  Treppchen. Der zweite Platz war der verdiente Lohn für die sehr zügige Vor­stel­lung über die 5 km-Strecke.
Beim anschlie­ßen­den 10 km Lauf waren 2 Runden durch den Park, durch Auen,  Neu­bau­ge­biet und Felder auf abwechs­lungs­rei­chem Unter­grund zu absol­vie­ren. Auf Grund von Problemen mit der Zeit­mess­an­la­ge ertönte der Start­schuss mit fast halb­stün­di­ger Ver­spä­tung.
hatte als Ziel nach seinem überaus erfolg­rei­chen Köln-Marathon  auch auf den Unter­di­stan­zen neue Best­zei­ten folgen zu lassen. Hierzu  lief er sehr engagiert und flott vom Start weg im vorderen Läu­fer­feld.  Diesmal sollte es noch nicht ganz reichen. Auf der anspruchs­vol­len  Weg­stre­cke fehlten ihm im Ziel nach 42:24 Minuten nur 2 Sekunden. Er belegt den  3. Platz der AK M35.
Bei lief es nicht ganz rund, nach ungefähr einer Runde musste er massiv kämpfen. Zum Ende hin konnte er dann aber doch noch einiges  zulegen und passierte die Ziellinie nach 46:01 min als 4. der AK M40.
Kurz darauf erreicht auch die Ziellinie als Dritter der AK M50 das Ziel. Mit seiner Zeit von 46:26 Minuten war er für den Wie­der­ein­stieg in Wett­kämp­fe  zufrieden, im Rahmen seiner Mara­thon­vor­be­rei­tung waren 47 Minuten das  Ziel gewesen.
lief wiederum gewohnt souverän und gleich­mä­ßig,  kräftig  ange­feu­ert von Ehemann Manfred, auf den 1. Platz der AK W60 mit einer  Zielzeit von 49:42 Minuten. 

Entlang des Röntgenweges im Bergischen Land, Ultra als Vereinseinstand

Ebenfalls am 27.10.19 stand Neu-TuS’ler an einer ganz  beson­de­ren Start­li­nie. Für seinen Einstand hatte er sich beim 18.  Rönt­gen­lauf in Remscheid nichts Gerin­ge­res als die pres­ti­ge­träch­ti­ge  Ultrastre­cke aus­ge­sucht. Pünktlich um 9:30 Uhr ertönte der Start­schuss für die land­schaft­lich sehr  reizvolle Strecke rund um Remscheid. Die Ultra­ma­ra­thon­stre­cke ist 63,3  Kilometer lang und ent­spricht zu 90% einer kom­plet­ten Runde über den  Original-Röntgenweg. Vom Start aus führt zunächst eine 5 km lange  Runde durch die Lenneper Altstadt, anschlie­ßend zurück zum Start­be­reich  Hacken­berg und schließ­lich über gut gekenn­zeich­ne­te Wege entlang des  Rönt­gen­we­ges. Wie der Name “Ber­gi­sches Land” schon andeutet kommen zur spe­zi­el­len  Her­aus­for­de­run­gen der Distanz noch ca. 1.350 Höhen­me­ter hinzu.
Nachdem Tim im letzten Jahr den Halb­ma­ra­thon auf Teilen der Strecke absol­viert hatte, kannte er das Terrain. Obwohl er nahezu keine Vor­be­rei­tung absol­vie­ren konnte, lief es für den  Gref­ra­ther bis auf die klas­si­schen kleinen Mus­kel­krämp­fe bei km 50 gut.  Lediglich die letzten 500 m lief er rückwärts, um seine Kräfte wieder zu mobi­li­sie­ren und die Mus­ku­la­tur “€žzu über­lis­ten”. Mit Blick auf die  Ziel-Uhr setzte er zum Endspurt an, da er unbedingt sein ange­streb­tes  Ziel unter 7 Stunden zu finishen rea­li­sie­ren wollte. Mit einer Endzeit von 6:58:24 h und dem 11. Platz der AK M35 gelang dies sehr erfolg­reich.
Wir sind sehr gespannt, welche beson­de­ren Wett­kämp­fe sich Tim in der Zukunft vornehmen wird.