Ein Erin­ne­rungs­wür­di­ger Tag.

Bericht zum 2. Sportfest 2019

Veröffentlicht von Peter am

Hallo liebe Leicht­ath­le­tin­nen und Leichtathleten,

trotz der zum Teil abseh­ba­ren widrigen Wet­ter­ka­prio­len seid ihr auch diesmal zahlreich zu unserem Mittsommer-Meeting angereist, wofür wir uns ganz herzlich bedanken. Auch für eure Gelas­sen­heit und Geduld, mit der ihr die Unter­bre­chun­gen und die damit ver­bun­de­nen Ver­zö­ge­run­gen in Kauf genommen habt, sind wir euch dankbar. Klar, für´s Wetter kann keiner was, aber ärgerlich ist es allermal!
Genug vom Wetter: denn es gab auch wun­der­ba­re Wett­kämp­fe, z.B. die zahl­rei­chen 100m-Läufe mit unserem ältesten Athleten Fred Ingen­rieth oder die 11 Staffeln über 4*100m. Ohne die Leis­tun­gen bei anderen Starts zu schmälern soll noch einmal auf die drei 1500m-Läufe hin­ge­wie­sen werden, die der Dorstener Lutz Holste mit einer Zeit unter 4 Minuten für sich entschied. Mit dem OSC Waldniel, LG Viersen und LAV Bayer Uerdingen/Dormagen waren die drei teil­neh­mer­stärks­ten Vereine zum wie­der­hol­ten Male bei uns; die weiteste Anfahrt hatten die Athleten/innen aus Rhein­land­pfalz von der LG  Maifeld Pellenz aus Och­ten­dung und der LG Kreis Ahrweiler. Auch das  Ruhr­ge­biet mit zahl­rei­chen Vereinen aus Essen und Umgebung war gut  vertreten, ebenso starten schon tra­di­tio­nell Sport­le­rin­nen und  Sportler aus ver­schie­de­nen nie­der­län­di­schen Vereinen bei uns auf der Bahn. An dieser Stelle möchten wir uns aber noch einmal aus­drück­lich bei allen Vereinen und Ver­ant­wort­li­chen bedanken, die den Weg zu uns gefunden haben, ins­be­son­de­re auch, um die Jugend bei ihren sport­li­chen Ambi­tio­nen zu unter­stüt­zen. Ohne Trainer/innen, Betreuer/innen und enga­gier­ten Eltern wäre dies oft nicht möglich.

Es ist uns diesmal gelungen während des Wett­kamp­fes Live-Ergebnisse unter: https://www.laportal.net/Competitions/Details/1821 anbieten zu können. Wir versuchen auch weiterhin den Service für euch zu ver­bes­sern und sind für Anre­gun­gen dankbar.

Trotz der Unter­bre­chun­gen (starker Regen) war es (selbst mit wit­te­rungs­be­ding­ten  Absagen oder Nicht­an­rei­sen) eine erneut gelungene Ver­an­stal­tung. Alle Wett­be­wer­be (oder wie es in SELTEC heißt: Bewerbe) konnten kurz vor 22:00 Uhr mit dem zweiten 5000m-Lauf abge­schlos­sen werden. Zur Freude der­je­ni­gen Athleten/innen, die nun wirklich am längsten “ausharren” mussten, gab es im Nach­hin­ein an unserem Ver­kaufs­stand immer noch Getränke, Snakes und sogar Eis (was uns sonst leider nicht immer gelungen war, weil wir aus­ver­kauft waren), und so machten sich die letzten Läufer/innen kurz nach 22:00 Uhr auf den wohl­ver­dien­ten Heimweg.

Von den 251 Teil­neh­mern (inklusive 11 Staffeln) aus 69 ver­schie­de­nen Vereinen erfolgten 290 Start. Damit wurde die hohe Teil­neh­mer­zahl vom ersten Sportfest 2019 nochmals über­trof­fen. Es gab einige erfolg­rei­che Qua­li­fi­ka­tio­nen und Norm­er­fül­lun­gen zu feiern.

Kurz nach 23:00 Uhr konnte das Flutlicht gelöscht werden und das Hel­fer­team des TuS Oedt zufrieden nach Hause. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns wieder besucht in 2 Wochen auf der Niers­kampf­bahn in Grefrath-Oedt zum 3. Sportfest mit dem Sprintpokal- und  Mit­tel­stre­cken­abend am 03.07.19.

eure
Leicht­ath­le­tik­ab­tei­lung
TuS Oedt

Ergeb­nis­se

Bilder

Bewegte Bilder im Erinnerungs-Video

Kategorien: Sportfest