Martina gewinnt ihre AK über 10 km, Patrick wird 2. im Gesamteinlauf

Oedter trotzen dem Aprilwetter

Veröffentlicht von Peter am

Weit verstreut waren die Läufer/innen des Tus Oedt am Sonntag, den 28.04.2019: Tönis­vorst, Düs­sel­dorf und Hamburg waren die Ziele!
Beim Apfel­blü­ten­lauf machten sich schon früh  und  auf die HM-Strecke. Bei 9 Grad und teils heftigem Gegenwind belohnten sich beide mit neuen per­sön­li­chen Best­zei­ten für das Training der letzen Wochen. Nadine wurde 5. in der AK Senio­rin­nen (1:48:35 Stunden) und Andreas unterbot mit 1:39:54 Stunden als 10. in der AK Senioren die 1:40 Stunden-Grenze knapp.
Im Bam­bi­ni­lauf vertrat Carlos Eßer die blau roten Farben, leider liegen für die Kin­der­läu­fe keine Ergeb­nis­se vor.
Pünktlich zum 5km-Start begann es heftig zu regnen an, wovon sich  aller­dings nicht aus der Ruhe bringen ließ und souverän in 23:07 Minuten den 4. erreichte.  lief ebenfalls die 5km-Strecke und kam als 14. ins Ziel.
Das April­wet­ter hatte für die sechs TuS’ler beim 10 km Lauf alles parat gehalten und machte die 2 x 5 km-Runden abwechs­lungs­reich. Als zweiter der Gesamt­wer­tung flog  nach 35:36 Minuten über die Ziellinie. Den Apfel­blü­ten­lauf nutzte er als Trai­nings­lauf für die NRW-Meisterschaften nächstes Wochen­en­de und absol­vier­te diesen schneller als “im Trai­nings­plan vor­ge­se­hen”.
Als nächster TuS-Starter erreichte  nach 45:22 Minuten als 9. der AK Senioren das Ziel und konnte seine per­sön­li­che Bestzeit um 2 Minuten ver­bes­sern.
Spannend gestal­te­ten  und  ihren Lauf über 10 km. Durch einen ful­mi­nan­ten Endspurt lief Martina ganz knapp vor Nadine über die Ziellinie. Hiermit sicherte sich Martina mit 47:58 Minuten den 1. Platz in der AK Senio­rin­nen. Nadine erreichte mit der schnel­le­ren Nettozeit von 47:54 Minuten den 6. Platz in der weib­li­chen Haupt­klas­se.
 lächelte nach 49:05 Minuten als 23. der AK Senioren, als er die Ziellinie passierte und seine Knie­schmer­zen der letzten Wochen hinter sich ließ.  freute sich, gemeinsam mit Tochter Marlene in 52:54 Minuten ins Ziel zu laufen.

In den Norden Deutsch­lands zog es , der sich diesmal den Hamburg-Marathon aus­ge­sucht hatte und gemeinsam mit  knapp 14.000 anderen Läufern an den Start ging. Der erfahrene Ultra­l­äu­fer meisterte trotz widriger Witterung und einer “holprigen” Vor­be­rei­tung die 42,195 km Distanz in 3:26:33 Stunden. Er konnte wie gewohnt sein Rennen gleich­mä­ßig gestalten und erneut einen negativen Split erlaufen und als 247.  in der M45 durchaus zufrieden sein.

In Düs­sel­dorf war  in der Staffel ihrer Firma am Start.

So steht für die meisten in dieser Woche Rege­ne­ra­ti­on auf dem Programm. 

NamePlatzAKErgebnisStrecke/Wettkampf
5.Senio­rin­nen1:48:34 Std.HM
10.Senioren1:39:54 Std.HM
4.wHK23:07 Min.5 km
14.wHK26:34 Min.5 km
2.mHK35:36 Min.10 km
9.Senioren45:22 Min.10 km
6.wHK47:54 Min.10 km
1.Senio­rin­nen47:58 Min.10 km
23.Senioren49:05 Min.10 km
45.Senioren52:54 Min.10 km
247.M453:26:33 Std.Marathon