Zwei Best­zei­ten, Angelika Kap­pen­ha­gen gewinnt die Gesamtwertung

Erfolgreicher Abschluss bei der Winterlaufserie für den TuS

Veröffentlicht von Peter am

Nachdem zum Früh­lings­an­fang das Ther­mo­me­ter kurz­fris­tig bereits über 20 Grad geklet­tert war, hatten die rund 4.000 Läu­fe­rin­nen und Läufer bei der 34. Win­ter­lauf­se­rie Duisburg am Samstag Glück, denn der abschlie­ßen­de Halb­ma­ra­thon durfte bei dichter Bewölkung, aber bestem Lauf­wet­ter, ange­gan­gen werden.

, ,  und  hatten den Weg auf die andere Rhein­sei­te ange­tre­ten und wurden mit dem Start­schuss um Punkt 15 Uhr auf die Reise geschickt. Nachdem Ralf zu Beginn der Serie den 10km Lauf krank­heits­be­dingt hatte ausfallen lassen müssen und mit der Zeit des 15km-Laufes nicht zufrieden war, wollte er diesmal eine Zeit knapp unter 1:40 Stunden laufen. Er konnte zügig und gleich­mä­ßig beginnen. Bei der 10km Marke lag er rund 40 Sekunden unter seiner geplanten Durch­gangs­zeit und fühlte sich gut. Danach wurde es ein wenig zäher, aber bei der 15km Marke hatte er eine bessere Durch­gangs­zeit als beim 2. Wettkampf über dieselbe Distanz. Mit dem Endspurt im Stadion konnte sein Ziel mit der Endzeit von 1:39:56 Stunden als Punkt­lan­dung erreicht werden. Anschlie­ßen­de Waden­krämp­fe trübten die Freude über die Plat­zie­rung (66. AK M50) nicht.
Mit Spannung wurde der Renn­ver­lauf zwischen den TUS Neulingen Andreas und Thorsten erwartet. Beide hatten zuletzt gut trainiert und wollten den Halb­ma­ra­thon gemeinsam im “5er-Schnitt” angehen, aber natürlich um die jeweils bessere Plat­zie­rung in der Gesamt­wer­tung kämpfen. Der anvi­sier­te 5-Minutenschnitt wurde unter­bo­ten, so sollte es sich auch lange Zeit fort­set­zen, denn zur Halbzeit lagen beide mit über 2 Minuten vor dem geplanten Ziel. Ab Kilometer 18 konnte der fast 6 Jahre jüngere Andreas sich leicht absetzen, blieb für Thorsten jedoch immer im nahen Sicht­be­reich. Erst bei km 20 stoppten Krämpfe Thorstens Hoffnung, dass die 23 Sekunden Vorsprung aus den ersten beiden Läufen aus­rei­chen könnten. Nach kurzer Erholung konnte er aber wieder Tempo aufnehmen und etwas dyna­mi­scher ins Stadion einlaufen.
Andreas machte sich derweil ein nach­träg­li­ches Geburts­tags­ge­schenk mit einer Zeit von 1:41:54 Stunden und dem 52. Platz in der AK M40. Auch im internen Duell der beiden Tusler hatte Andreas mit 34 Sekunden die Nase vorn, für Thorsten war aber der 63. Platz in der AK M45 und die Ver­bes­se­rung der eigenen Bestzeit um über 18 Minuten mehr als nur ein Trost.
Angelikas Situation war eine ganz andere. Sie hatte bereits 10 Wett­kämp­fe im Jahr 2019 bestrit­ten und konnte in Duisburg mit einem Vorsprung von genau 2 Minuten auf die Zweit­plat­zier­te ins Rennen gehen. Sie bevor­zug­te ihre eigenes Tempo und lief erneut in gewohnt gleich­mä­ßi­ger Abfolge.  Gegenüber dem 15km-Lauf musste sie kaum an Geschwin­dig­keit einbüßen und erreichte nach 1:46:44 Stunden den Zielbogen. Den Vorsprung auf die Zweite konnte sie dabei ausbauen und gewann ihren 6. Lauf im Jahr 2019 und die Gesamt­wer­tung der Duis­bur­ger Laufserie.
Alle vier Gref­ra­ther Läufer traten sehr zufrieden die Heimreise an. Bereits am nächsten Sonntag steht - mit vielen weiteren Ver­eins­ka­me­ra­den gemeinsam - die kurze Anreise über die nie­der­län­di­sche Grenze an, um bei der großen Lauf­be­geis­te­rung rund um den Venloop bereits den nächsten Halb­ma­ra­thon zu absolvieren.

NamePlatzAKErgebnis HM / gesamtStrecke/Wettkampf



1.  /  1.
66.
75.  /  63.
52.  /  52.
W60
M50
M45
M40
1:46:44 Std / 3:50:05 Std
1:39:56 Std
1:42:52 Std / 3:41:58 Std
1:41:54 Std / 3:41:24 Std
HM - 10/15/HM
HM
HM - 10/15/HM
HM - 10/15/HM