Jahreshauptversammlung des TuS Oedt

Veröffentlicht von Peter am

Die dies­jäh­ri­ge JHV fand, wie jedes Jahr, in der Albert-Mooren-Halle in Oedt statt. Der Vor­sit­zen­de Günter Keisers begrüßte die anwe­sen­den Mit­glie­der, Gäste und die Presse  und eröffnete die Sitzung. Herr Bedronka nutzte die Gele­gen­heit und äußerte einige Grußworte an die Ver­samm­lung, ins­be­son­de­re ging er auf das Thema “Bäder in Grefrath” ein. Letztlich konnte er nur resü­mie­ren, dass die Zukunft über das Freibad offen ist. Das Hallenbad ist wohl gesichert.
Der TuS hat 534 Mit­glie­der und ist damit stabil, etwas mehr Nachwuchs wäre aller­dings nicht schlecht. Im Weiteren folgte der Bericht des Kas­sen­war­tes M. Beuer-Sassenscheidt, der keine beson­de­ren Ausgaben und damit eine solide Kasse zu vermelden hatte. Die Kas­sen­prü­fer bestä­tig­ten dies, was ein­stim­mi­ge Ent­las­tung zur Folge hatte. Anschlie­ßend wurden Ehrungen vor­ge­nom­men, u.a. für 15-jährige und 25-jährige Mit­glied­schaft.
Es stand die Wahl des 1. Vor­sit­zen­den / der 1. Vor­sit­zen­den sowie die Wahl zum Geschäfts­füh­rer / zur Geschäfts­füh­re­rin an. Günter Keisers wurde vor­ge­schla­gen und ein­stim­mig von der Ver­samm­lung zum 1. Vor­sit­zen­den gewählt; seine Frau Gabi wurde wieder ein­stim­mig Geschäfts­füh­re­rin! Dabei “kam heraus”, dass beide 20-jähriges Jubiläum haben und weiterhin mit Freude und Enga­ge­ment bei der Sache sind.
 und  wurden zu Kas­sen­prü­fe­rin­nen gewählt. Unter Ver­schie­de­nes wurde nochmals auf die erfolg­rei­che Koope­ra­ti­on “KIBAZ” mit den Kin­der­gär­ten ein­ge­gan­gen, was auch in diesem Jahr wie­der­holt werden soll. Weitere Hinweise und kleinere Wort­bei­trä­ge wurden gegeben, um 20:45 Uhr schloss die Versammlung.