Das Event-Team um Rita Wolscht, Martina Bauer und Maike Kap­pen­ha­gen hat einen tollen Abend vorbereitet

Jahresbegrüßungsfeier der Senioren/innen findet ein tolles Echo!

Veröffentlicht von Peter am

In guter alter Tradition haben die Senioren/innen der Leicht­ath­le­tik­ab­tei­lung sich wieder einem gemein­sa­men Event hin­ge­ge­ben. War es in der Ver­gan­gen­heit ein Bow­lin­ga­bend oder eine Abschluss­fahrt, so stand diesmal das “Will­kom­men­hei­ßen” vieler neuer Gesichter im Vor­der­grund. Und weil das Ganze zu Beginn des Jahres ter­mi­niert war, hatte der überaus kurz­wei­li­ge Abend auch schon einen Namen: Jah­res­be­grü­ßungs­fei­er!
Das zurück­lie­gen­de Jahr hielt die Leicht­ath­le­tik­ab­tei­lung eini­ger­ma­ßen auf Trapp, denn nicht nur neue Auf­ga­ben­ver­tei­lun­gen standen an, sondern vor allem die schöne Aufgabe, viele neue Läufer und Läu­fe­rin­nen mit ganz unter­schied­li­chen Vor­aus­set­zun­gen zu inte­grie­ren und läu­fe­risch zusammen zu führen. Für ein gutes Mit­ein­an­der eignet sich natürlich eine gemein­sa­me Feier sehr, und so kamen die Krea­tiv­da­men (Event-Team!) auf die glor­rei­che Idee, das neue Jahr gemeinsam zu beginnen. Überaus zahlreich hatten im Vorfeld die meisten der Senioren/innen zugesagt, (es fehlten nur wenige), und  weil die jewei­li­gen Partner/innen ebenfalls herzlich ein­ge­la­den waren, war das Franzose-Hüske in kurzer Zeit gefüllt! Schnell ent­wi­ckel­ten sich viele kleine und große Gespräche, es wurden Meinungen aus­ge­tauscht und die nächsten Läufe anvisiert.
Der erste offi­zi­el­le Teil des Abends war das gemein­sa­me Essen, das bei allen gut ankam. Beim reichlich gedeckten Büfett wurde jeder Gaumen ange­spro­chen, und aufgrund der üppig bemes­se­nen Portionen war sogar am Ende des Abends noch genügend da, um einige von uns für den nächsten Tag zu versorgen. Es folgten einige offi­zi­el­le, aber kurze Reden mit kleinen Ehrungen, und Ralf als neuer Abteilungsleiter ergriff die Gele­gen­heit, sich bei allen Anwe­sen­den, ins­be­son­de­re beim Vor­be­rei­tungs­team, für den tollen Abend zu bedanken.
Schon tra­di­tio­nell wurden dann die Sport­ab­zei­chen­ur­kun­den vom “alten Abteilungsleiter” an die zu Ehrenden übergeben. Auch hier zeigte sich, dass bereits einige “neue” erfolg­reich vertreten waren. Ein schöner Abend wird beim Tus natürlich erst dann zu einem richtig schönen Abend, wenn all­mäh­lich der Laptop aus­ge­packt und der Beamer in Position gebracht wird. Jeder weiß jetzt, es folgt Herbert´s Jah­res­rück­blick in Form vieler Schnapp­schüs­se aus dem zurück­lie­gen­den Sportjahr. Und so manch einer fand sich in Gestik und Mimik in sport­li­cher Aktion wieder,  wie er/sie sich noch nicht kannte! Herberts auf­merk­sa­men Augen entgeht so leicht nichts! An dieser Stelle können wir getrost vom Brauchtum beim TuS Oedt sprechen und einen Dank an Herbert schicken!
Ergänzt wurde der Abend durch unseren neuen Sta­tis­ti­ker Stefan, der auf der Basis von Manfred Knippers Recherche viele Zeiten, Läufer/innen und Plätze zusam­men­ge­stellt hat, die darüber infor­mie­ren, welche Zeiten, per­sön­li­chen Best­zei­ten und Ver­eins­re­kor­de in welchen Alters­klas­sen im Tus gelaufen wurden. Diese Statistik wird demnächst auch auf unserer homepage ver­öf­fent­licht, sehr inter­es­sant!

Was bleibt, ist die Erin­ne­rung an einen wirklich gelun­ge­nen Abend mit vielen neuen und alten Gesich­tern, die sich unge­zwun­gen beim Wein und Bierchen in zahl­rei­chen Gesprä­chen ver­tief­ten. Ein herz­li­cher Dank gebührt dafür den Damen des Event-Teams Rita, Martina und Maike, die den Abend perfekt orga­ni­siert haben. Zum Schluss noch ein Grup­pen­bild mit allen (auch Anita, muss man aber suchen!), die da waren.