Großes Aufgebot bei tollen äußeren Bedin­gun­gen in den Hins­be­cker Höhen / Zweiter Lauf der Cup-Wertung mit Sieg von Angelika Kap­pen­ha­gen und Frank Schramm

17 Kinder/Jugendliche und 16 Erwachsene des TuS am Start

Veröffentlicht von Peter am

Mit vielen Kindern war der TuS Oedt diesmal beim Waldlauf im benach­bar­ten Hinsbeck dabei. Schon beim 600m-Bambini-Lauf standen 8 wackere Nachwuchsläufer/innen bereit, um sich bei herr­li­chem Wetter von den Betreuer/innen und den Eltern anfeuern zu lassen.  und  sowie  und  waren dabei eifrig unterwegs und belegten tolle Plätze in ihren AK (1. bis 3.). Aber auch die weiteren TuS-Starter/innen waren richtig gut unterwegs mit  und . Sie alle zeigten viel Einsatz und Ehrgeiz über die 600m an der Jugend­her­ber­ge und belegten Plätze zwischen 1 und 4 in ihren AK.
Aber nicht nur im Bam­bi­ni­be­reich, sondern auch über die 1000m-Strecke war der TuS gut vertreten. So zeigten Josia und  ein tolles Rennen und belegten Platz 1 und 2 in ihren AK M9. Aber auch  und  haben die 1000m gut zu Ende gebracht und konnten sich über den 3. Platz, den 2. Platz sowie den 8. Platz in ihren AK freuen.
Im Jugend­be­reich ging es in den AK W12 () und W14 () sowie M13 () und M14 () richtig zur Sache. Jonas konnte sich als 2. gut behaupten, aber auch Julia kam mit Platz 4 gut zurecht, genauso wie Leonie, die 5 wurde und Tobias, der den 7. Platz erreichte.

Da wollten sich die Erwach­se­nen nicht “lumpen lassen” und sorgten mit insgesamt 16 Startern/Starterinnen dafür, dass man zum wahr­schein­lich antritts­stärks­ten Verein dieses Nach­mit­tags zählt. Dabei wollte sich  wieder rege­ne­rie­ren und machte über die 5000m mit zwei langen Anstiegen einen eher lockeren Lauf, um, wie er sagt, nach den NR-Meisterschaften auf seinen Körper zu hören; den 1. Platz in der M30 war ihm trotzdem sicher.  ging ebenfalls gewohnt cool an die Strecke heran und konnte die M45 mit weitem Vorsprung gewinnen. Als 3. Tusler kam  über die Ziellinie und freute sich insgesamt über einen gelun­ge­nen Lauf sowie den 1. Platz in der M55.  kam als nächster Tusler herein und belegte in der M50 den 3. Platz; er ließ dabei den M40-Läufer  hinter sich, der aber in seiner AK auf Rang zwei vorlief und somit einen schönen Erfolg feiern konnte. Kurz­fris­tig hatte sich  für die 5 km gemeldet, um den aktuellen Stand zu testen und im Feld der vielen Tusler nicht zu fehlen. Er kam als 3. der M55 ins Ziel. Weiter an Erfahrung sammelt , der sich ebenfalls zweimal dem langen Anstieg stellte und glücklich als 5. der M45 die Ziellinie überlief.
Und damit sind wir bei den Damen und unserem “Neuzugang” , die recht mutig in der W40 direkt auf Platz 1 vorlief.  hatte ebenfalls für den TuS gemeldet und kam einen Wim­pern­schlag dahinter ins Ziel und wurde 2. der W35. Nachdem  noch vor Kurzem in der süd­ame­ri­ka­ni­schen Sonne Spanisch gelernt hat, sorgt sie jetzt wieder für läu­fe­ri­sche Leis­tun­gen und kam als 3. der W35 ins Ziel. Dahinter finishten  und  als 4. bzw. 2. ihrer AK.
Gut unter­stützt wurden alle Tusler von vielen mit­ge­reis­ten Vereinskameraden/innen, Eltern und anderen Läufer/innen, die neben Anfeue­rungs­ru­fen auch für gutes Bild­ma­te­ri­al von der Strecke sorgten. Die Unter­stüt­zung konnten dann ins­be­son­de­re die “Lang­streck­ler” gebrau­chen, denn sie mussten 3 mal den lang­ge­zo­gen Anstieg hinter sich bringen.
Das machte  besonders gut, er konnte sich am Ende über einen 2. Platz in der M55 freuen. Nach langer Zeit absol­vier­te  wieder einen Wettkampf, denn die Hins­be­cker Höhen liegen dem M50-Läufer, hier ist er gerne unterwegs. Zwar fehlt es noch etwas an Kondition und Härte, aber für einen guten 4. Platz in der AK reicht es allemal!  hatte auf ihren drei Runden einen Tus-Begleiter in Form von  gefunden. Beide konnten das Rennen relativ entspannt angehen, und Angelika wurde 1. in der W60; Jörg kam, gewohnt “Gentleman”, natürlich eine Sekunde nach Angelika ins Ziel und damit auf Rang 6 der AK M55.
Der Waldlauf in Hinsbeck war zugleich der zweite Teil der Nie­der­rhei­ni­schen Cup-Wertung, sowohl für die Kurz-, als auch für die Lang­stre­cke. Bei den Damen W40-W55 kam  auf den dritten Platz im Kurz­stre­cken­be­reich. Bei der Wertung der Männer M40-M55 kam der überlege Gesamt­sie­ger aus Oedt:  war in beiden Läufen schnells­ter und holte sich den Titel. Auf Platz 3 folgte , nur knapp dahinter  als vierter.  wurde in der Gesamt­wer­tung sechster und  kam auf Rang 8 der vier zusam­men­ge­fass­ten Klassen.
Die Lang­stre­cke wollte nur eine Tuslerin auf sich nehmen, dafür gewann sie souverän ihre der AK der W60 und älter:  gewann beide Läufe und wurde damit auch Gesamtsiegerin. 

NamePlatz   /   Platz CupAKErgebnisStrecke/Wettkampf
1.M63:45:00 Min.600 m
2.M63:55:00 Min.600 m
1.M53:59:00 Min.600 m
3.M64:00:00 Min.600 m
1.W54:04:00 Min.600 m
4.M64:05:00 Min.600 m
1.W44:37:00 Min.600 m
3.W55:38:00 Min.600 m
2.M94:42:00 Min.1000 m
3.M94:48:00 Min.1000 m
3.M114:55:00 Min.1000 m
2.W94:59:00 Min.1000 m
8.M86:01:00 Min.1000 m
7.M148:40:00 Min.1800 m
5.W148:50:00 Min.1800 m
2.M138:53:00 Min.1800 m
4.W128:54:00 Min.1800 m
1.M3018:08:00 Min.5000 m
1.   /   1.M4519:14:00 Min.5000 m
1.   /   3.M5521:02:00 Min.5000 m
3.   /   4.M5021:40:00 Min.5000 m
2.   /   6.M4021:52:00 Min.5000 m
3.M5522:33:00 Min.5000 m
5.   /   8.M4523:32:00 Min.5000 m
1.W4024:59:00 Min.5000 m
2.W3525:03:00 Min.5000 m
3.W3527:58:00 Min.5000 m
4.   /   3.W4528:40:00 Min.5000 m
2.W4028:52:00 Min.5000 m
2.M5535:51:00 Min.8000 m
4.M5037:18:00 Min.8000 m
1.   /   1.W6041:51:00 Min.8000 m
6.M5541:52:00 Min.8000 m