Vier Neu­zu­gän­ge wollten zum ersten Mal Wett­kampf­fee­ling erleben

“Neue Tusler” erstmalig am Start

Veröffentlicht von Peter am

Die Som­mer­mo­na­te waren für die Senioren/innenabteilung des Tus trotz, oder gerade wegen des guten Wetters eine gute Zeit. Beim inten­si­ven Training auf der Bahn wurde die Lauf­trup­pe von Mal zu Mal größer: durch Mund­pro­pa­gan­da, durch “Wie­der­ein­stieg” und nicht zuletzt durch Freude am Laufen hatten sich einige Läu­fe­rin­nen und Läufer der “alt­ein­ge­ses­se­nen Truppe” ange­schlos­sen und offen­sicht­lich Gefallen am Laufen in der Gemein­schaft gefunden.
Daraus sollte jetzt, zumindest für 4 “Neue”, die erste Stand­ort­be­stim­mung werden: 5km in Xanten unter Wett­kampf­be­din­gun­gen. Vor dem Start wurde noch eifrig dis­ku­tiert: “Wie soll ich das am besten angehen? Wie kann man die optimale Lauf­ein­tei­lung finden? Hof­fent­lich schaffe ich das überhaupt? Welche Vorgabe soll ich wählen? Läuft jemand mit mir zusammen?” Alles natürlich berech­tig­te Fragen! Und am Ende kamen alle zufrieden durch….
Schnells­ter Läufer des Tus war einmal mehr , unser 100km-Mann, der sich aus Trai­nings­grün­den zurzeit auf die 5 km kon­zen­triert. Wieder gut unterwegs ist , der in Xanten ohne Beschwer­den die 3 Runden laufen konnte. Dafür war etwas ange­schla­gen und musste einer Krankheit vom Beginn der Woche Tribut zollen. hatte sich diesmal den 5km ver­schrie­ben, war aber selbst nicht zufrieden mit seinem Lauf, weil dem M60-Läufer schon seit einigen Wochen das Knie schmerzt. wiederum konnte recht zufrieden sein mit ihrem (fast) 5-Minuten-Schnitt; die “alt­be­kann­te Läuferin” des TuS zeigt immer eine gute Konstanz in ihren Läufen.
Eine der “neuen” ist , die zwar für sich immer ein wenig gejoggt ist, aber seit dem Sommer im Tus mitläuft. Sie wusste vor dem Start so gar nicht, wie der Lauf ein­zu­schät­zen war und war froh, dass sie Klaus Kattendahl-B. an ihrer Seite hatte. Klaus ist zwar auch noch keinen Wettkampf gelaufen, hatte aber seine Lauf­ein­tei­lung einzig nach der Uhr aus­ge­rich­tet und konnte sich damit gut ori­en­tie­ren. So hatten beide ihre Leistung gut im Griff und konnten das Rennen für sich optimal einteilen. Am Ende liefen sie zeit­gleich mit strah­len­den Gesich­tern über die Ziellinie. Zu dieser Zeit hatte als “Wie­der­ein­stei­ger” schon sein Getränk zur Auf­fri­schung in vollen Zügen genossen. In deutlich unter 5 Minuten/km war auch er sichtlich zufrieden. Noch etwas schneller war unser vierter Neuzugang , der in 23:40 Minuten bei seinem ersten Wettkampf über die Ziellinie lief und zurecht ein großes Lächeln aufsetzte.
Nach diesem für alle recht erfreu­li­chen Einstieg war es nun natürlich um so leichter, dem 10km-Topläufer des Tus, , auf seinen Runden die not­wen­di­ge Unter­stüt­zung zu geben. Hierzu war auch eigens nach Xanten gekommen, um sowohl den 5er als auch den 10er vom Rande aus mit moti­vie­ren­den Worten begleiten und Bilder zu schießen. So konnte bei Patrick im Grunde nichts schief gehen, und der inzwi­schen rou­ti­nier­te Läufer lief wie ein Uhrwerk über die doch recht unrunde Strecke in der Xantener Innen­stadt. Der Lohn war ein 2. Platz in der AK M30 in einer klasse Zeit von 36:24 Minuten.

NamePlatzAKErgebnis, gesamtStrecke/Wettkampf
33.Jedefrau25:08 Min.5 km
67.Jedefrau27:26 Min.5 km
18.Jedermann18:56 Min.5 km
63.Jedermann21:16 Min.5 km
72.Jedermann21:47 Min.5 km
101.Jedermann23:40 Min.5 km
113.Jedermann24:18 Min.5 km
120.Jedermann24:22 Min.5 km
180.Jedermann27:26 Min.5 km
2.M3036:24 Min.10km