1.494 hm wollen erst einmal über­wun­den werden

Leonie, Daniela und Ralf beim Ausflug auf den Gletscher

Veröffentlicht von Peter am

Einen Lauf der beson­de­ren Art hatten sich , Leonie und am ersten Feri­en­wo­chen­en­de wieder vor­ge­nom­men. Zu Öster­reichs höchstem Berg sollte es diesmal gehen, denn der Berglauf über 12,67 km und einer Höhen­me­ter­zahl von 1494 hatten sich Daniela und Ralf vor­ge­nom­men. Leonie trat derweil in der SchülerA/Jugend-Klasse über 1,2 km an und wurde in 4:26 Minuten 1. in der Klasse W Jugend.
Im Hauptlauf mussten sich die Teil­neh­mer über eine über­schau­ba­re, und damit trü­ge­ri­sche, Distanz von gut 12,7 km quälen, denn fast 1500 hm machten die im Flachland angenehme Strecke natürlich zu einer wahren Her­aus­for­de­rung! Und genau dieser stellten sich Ralf und Daniela, denn beide wollten den “Mythos Hei­li­gen­blut”, so wie es auf der hp des Ver­an­stal­ters heißt, hautnah erleben.
Daniela kam mit einer Zeit von 2:52:15 Stunden als 57. abge­kämpft ins Ziel, Ralf benötigte mit 2:22:34 Stunden (88. Platz) zwar 30 Minuten weniger, war aber min­des­tens genauso “platt”. Doch weniger die Zeit ist ent­schei­dend, vielmehr das Durch­hal­te­ver­mö­gen und das Über­win­den des “inneren Schwei­ne­hun­des”, gegen den man oft genug anlaufen muss, sind wichtig. Und das haben Ralf und Daniela (und Leonie) ein­drucks­voll gezeigt.
Derweil bekommt Ralf nicht genug! Denn, so ver­si­chert er, genießen zwar alle die Tage in Öster­reich, aber der nächste Lauf (Ultrat­rail am Groß­glock­ner) steht am 28.07.2018 an. Und das hört sich nicht nach einem “Kin­der­ge­burts­tag” an, sodass die Tage für´s Training genutzt werden müssen.

NamePlatzAKErgebnis, gesamtStrecke/Wettkampf
57.W452:52:15 Std.12,67 km (Berglauf)
88.M502:22:34 Std.12,67 km (Berglauf)