Nach den guten Erfah­run­gen war wieder eine Sport­schu­le das Ziel

Trainingslager der Senioren/innen in Lastrup

Veröffentlicht von Peter am

Lastrup? Das hat man schon einmal gehört, aber wo liegt Lastrup? Lastrup ist ein Pfer­de­zucht­mek­ka und liegt auf dem Weg Richtung Clop­pen­burg, wenn man von der A31 kommend in Lingen abfährt, im flachen Bun­des­land Nie­der­sach­sen. Im Herbst letzten Jahres haben Peter und  sich in der kleinen Gemeinde einmal umge­schaut, um das Trai­nings­la­ger für die Senioren/innen vor­zu­be­rei­ten. Eine kleine, aber feine Sport­schu­le, die vom Kreis­sport­ver­band Clop­pen­burg unter­hal­ten wird, bot genau das richtige Umfeld, um wieder inten­si­ves Training über 4 Tage hinweg durch­zu­füh­ren, vom 03.04. bis 07.04.2018. Eine kleine Gym­nas­tik­hal­le, eine 400m Tar­tan­bahn, 2-Bettzimmer mit gutem Essen und sogar eine Kegelbahn waren wie gemacht für eine Mischung aus Gymnastik, Lauf­trai­ning und Ent­span­nung. Und für die langen Läufe boten sich die umlie­gen­den Wirt­schafts­we­ge, die endlos schienen, geradezu an. Von zunächst 14 gemel­de­ten Teilnehmern/innen konnten letztlich (krank­heits­be­dingt) 12 mitfahren, was für die Senio­ren­ab­tei­lung ein toller Teil­nah­me­wert ist.
Lastrup ist nicht nur Pfer­de­mek­ka, man kann auch gut Leichtathletik betreiben. Aber das reine Laufen stand nicht unmit­tel­bar im Vor­der­grund, sondern ein sport­li­cher Mix aus Gymnastik, Dehnen, Kraft, Laufen und Spaß. Das Ganze wurde wie immer gepaart mit ein wenig Kultur, denn die Meyer-Werft in Papenburg war das Ziel des freien Nach­mit­tags.
Schon legendär ist der mor­gend­li­che “Worm-up-Lauf” um 7:00 Uhr, um die müden Beine in Schwung zu bekommen und den Kreislauf anzuregen. Die mor­gend­li­che, kalte Luft war wohltuend bei leichtem Traben. Und anschlie­ßend gab es den ebenso berühmten “Son­nen­gruß”, der uns auch diesmal wieder tolles Wetter für die (fast) gesamte Zeit bescherte.
Die anschlie­ßen­den Übungen wurden wahlweise “draußen”, d.h. außerhalb des Geländes durch Dau­er­läu­fe in Angriff genommen. Erstaunt stellten wir auf unseren Runden fest, dass in diesem Teil Nie­der­sach­sens Öl gefördert wird - für einige eine neue Erkennt­nis! Am meisten haben wir natürlich das Trai­nings­ge­län­de direkt an der Sport­schu­le genutzt. Durch ent­spre­chen­de intensive Blöcke und Inter­val­le lernten wir die gut erhaltene 400m-Bahn kennen. Unsere beiden “Lauf­ex­per­ten”  (Gewinner der Duis­bur­ger Laufserie) und  legten täglich noch eine paar Extra­ein­hei­ten ein, bis auch bei ihnen der Akku ziemlich leer war.
Will­kom­men war da der Besuch der Meyer-Werft in Papenburg, wo die großen Kreuz­fahrt­schif­fe z.B. für die “Kuss-Mund-Reihe” gefertigt werden. Auch wenn einige die Werft schon kannten, war es für alle ein infor­ma­ti­ves Erlebnis, und Erholung für die müden Beine!
Für den Frei­tag­abend hatten wir einen Grill­abend vor­be­rei­tet, der schließ­lich in ein gemein­sa­mes “Abschieds­ke­geln” überging. Mit Spaß, Glück und Können wurden ver­schie­de­ne Sieger bei unter­schied­li­chen “Kegel­spiel­chen” gekürt, und ein paar Bierchen bzw. ein Gläschen Wein hatten sich alle redlich verdient! Am Sams­tag­mor­gen standen dann viel Dehnen, Lauf­schu­le sowie ein kleiner Lauf­zir­kel mit anschlie­ßen­dem Laufspiel auf dem Programm, bevor alle das letzte Mit­tag­essen in Lastrup bekamen. Danach hieß es: packen und die richtige Autobahn für die Heimfahrt wählen, denn der Stau­mel­der zeigte bedroh­li­che Staus an, die sich zum Glück als relativ harmlos her­aus­stell­ten, so dass am Ende alle gut und wohl­be­hal­ten zu Hause wieder ankamen.

Ein herz­li­cher Dank geht an die tolle Truppe, bestehend aus: Rita, Martina, Silke, Anita, Sabine, Jörg, Frank, Herbert, Thomas, Horst und Patrick; Angelika und Tobias konnten leider erkäl­tungs­be­dingt nicht mitfahren.

Bis dann, euer Peter 

Hier seht ihr die wackere Trai­nings­grup­pe des TuS Oedt: v.l. Thomas, Peter, Jörg, Silke, Herbert, Rita, Anita, Frank, Sabine, Horst, Martina, Patrick