Jahreshauptversammlung des TuS Oedt

Veröffentlicht von Peter am

Die dies­jäh­ri­ge JHV fand, wie auch schon in den Jahren zuvor, in der Albert-Mooren-Halle in Oedt statt. Der Vor­sit­zen­de Günter Keisers begrüßte die anwe­sen­den Mit­glie­der, die gespannt dem Sit­zungs­ver­lauf ent­ge­gen­sa­hen. Es zeigte sich, dass der Verein auch im zurück­lie­gen­den Jahr stabil gewirt­schaf­tet hat und durch die moderate Bei­trags­er­hö­hung die durch die Gemeinde ver­häng­ten Nut­zungs­ge­büh­ren auffangen konnte. Es wurde ein kleiner Über­schuss erwirt­schaf­tet, der z.B. für die Repa­ra­tu­ren des Tus-Busses notwendig ist. Der TuS-Bus ist nach einer größeren Reparatur wieder in Ordnung und wird weiterhin gut genutzt. Der Rechen­schafts­be­richt ist von allen wohl­wol­lend auf­ge­nom­men worden, der Vorstand und der Kas­sen­wart erhielten ein­stim­mig Ent­las­tung. Für das nächste Jahr sind  und  zu Kas­sen­prü­fe­rin­nen gewählt worden. Der Verein ist leicht gewachsen, d.h. es sind aktuell 533 Miglieder im Tus. Höhe­punk­te waren wieder zahl­rei­che Ehrungen für lang­jäh­ri­ge Mit­glie­der; hier sollen nur die über 25-jährigen Mit­glied­schaf­ten genannt werden: Christel Kneckow (25), Bärbel und Helmut Burstedde sowie Inge Krüßen (alle 40). Zum Ehren­mit­glied wurde das “Urgestein” Emil Schmitz gewählt für seine lang­jäh­ri­ge Treue zum Tus. Zum Schluss wurden Bilder vom Taekwondo gezeigt.
Die Ver­samm­lung schloss um 21:03 Uhr.

im März 2018