Wir stellen uns vor

Der Turn- u. Sportverein Oedt 1884 e. V.
Wir haben knapp 500 Mitglieder und sind einer der größten Sportvereine unserer Gemeinde Grefrath im Kreis Viersen. Im Laufe der Jahrzehnte wandelte sich der TuS vom reinen Turnverein in eine Sportgemeinschaft mit vielen attraktiven Möglichkeiten. Ob Hobbysportler oder Leistungssport - beim TuS geht alles! In unseren Abteilungen kann jeder die Sportart herausfinden und kennen lernen, die ihm liegt:
- Es wird z.B. das Vater-Mutter-Kind-Turnen angeboten (für Kinder ab einem Jahr) und in den anderen Turngruppen vom 4. bis ungefähr 10. Lebensjahr werden spielerisch Bewegungsabläufe geübt.
- In unserer Schwimmabteilung gibt es die Möglichkeit, das Schwimmen zu erlernen; erste Auszeichnungen wie z.B. das “Seepferdchen” sind obligatorisch. Über Jahre stellte die Schwimmabteilung die Landes-Mehrkampfmeisterin.
- Beim Taekwondo wird die Kunst der Selbstverteidigung erlernt, wobei Gymnastik und Körperbeherrschung als wichtige Elemente dieser Sportart gefördert werden.
- In unserer Leichtathletikabteilung werden die Bambinis spielerisch an das Laufen, Springen und Werfen herangeführt. Mehrfache Landesmeister und einen Europameister der Senioren kann die Leichtathletikabteilung präsentieren. Auf der modernen Nierskampfbahn finden jedes Jahr die Leichtathletik - Meetings mit überregionalem Bekanntheitsgrad statt.
- Für Seniorinnen und Senioren stehen Gymnastik / Rückenschule und Schwimmen auf dem Programm.
- Die “Alten Herren” des TuS spielen nach der Aufwärmgymnastik Hallenfußball oder sie gehen schwimmen; hier werden immer wieder neue Mitspieler gesucht!
- Modernes kommt ebenfalls nicht zu kurz: So stehen selbstverständlich auch Damengymnastik und Step-Aerobic auf dem Programm.
- Eine Abrundung des TuS-Programms findet ihr in den Kursangeboten - auch für Nichtmitglieder: Rückenschule, Walking oder Qi-Gong
- Und jetzt schon seit längerem etabliert beim TuS: Badminton!
Kommt zu uns, wir freuen uns auf euch!
Unsere Leitbilder
- Kinderförderung: Bei uns kommen Kinder und Jugendliche nicht zu kurz, im Gegenteil! Mit Hilfe von zahlreichen Angeboten versuchen wir, den Nachwuchs spielend zu fördern. Wichtig ist uns dabei, dass wir den Jüngsten Spaß an der Bewegung vermitteln, sie dazu anleiten, aktiv zu sein und den Sport nicht als “Muss” zu sehen, sondern ihn gerne annehmen als Teil ihres Lebens. Lebenslanger Sport - wenn wir das bei einem Teil der uns anvertrauten Kinder erreichen würden, hätten wir viel erreicht.
- Spaß am Sport und durch den Sport: Es gehört zu unseren Aufgaben, Spaß an der Bewegung zu vermitteln, Sport als Mittel zur Gesundheitsförderung und zur Steigerung der eigenen Lebensqualität zu sehen. Sport ist wichtig für jung und alt! Nicht der bedingungslose Sieg ist uns wichtig, sondern die Freude an der Aktivität. Jeder soll das Gefühl bekommen, durch den Sport für sich und andere etwas Gutes zu tun.
Der Ehrgeizige, der bereit ist, mehr als das normale Maß zu investieren, wird aber bei uns auch gefördert. Einige Spitzenathleten hatte und hat der TuS! - Teamwork: Wir möchten zusehends ein Team vieler engagierter Trainer/innen, Betreuer/innen, Assistenten/innen sowie “Verwalter/innen” aufbauen, das in vielen Fragen zusammen arbeitet, sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam im und für den Verein arbeitet.
- Senioren/innensport: Auch die Senioren kommen nicht zu kurz. Ob “Mittelalter” oder “fortgeschrittenes Alter”, Körper und Geist können beim TuS gefordert und gefördert werden. Spaß und sportliche Ambitionen werden dabei für jeden individuell in Einklang gebracht. Aktiv im Leben - natürlich beim TuS!
- Fairer Umgang: Sport ist immer ein Mittel, den fairen Umgang miteinander zu lernen und zu fördern. Die faire Auseinandersetzung mit anderen, der Umgang mit Niederlagen genauso wie mit Siegen, das alles gehört zu unseren Aufgaben. Dazu gehört natürlich auch der faire Umgang mit den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen und den Senioren.

Mitglied werden
Die wichtigsten Dokumente gibt es hier zum Download im PDF-Format. Bei Fragen rund um die Mitgliedschaft nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder die dort aufgeführten telefonischen bzw. persönlichen Kontaktmöglichkeiten.
Mitgliedsbeiträge
Mitglieder bis 13 Jahre: | 6,00 € / Person / Monat |
Mitglieder von 14 bis 17 Jahre: | 7,00 € / Person / Monat |
Mitglieder ab 18 Jahre: | 8,00 € / Person / Monat |
Familien: | 16,50 € / Familie / Monat |
Fördermitglieder: | 25,60 € / Jahr (Mindestgebühr) |
inklusive Sportstättennutzungsgebühr (gültig ab 01.01.2018).
Aufnahmegebühr und Sonderbeiträge
- Die Beiträge für Mitglieder ab 18 Jahren und Familien verstehen sich zuzüglich einer einmaligen Aufnahmegebühr von 6,00 €
- Für Taekwondo besteht ein Sonderbeitrag für Mitglieder bis 16 Jahre von 12,00 € / Monat / Person.
News
Sportabzeichentag am Mittwoch, 30.08.23
in der Gemeinde Grefrath
Deutsche Meisterschaften Masters 2023 in Mönchengladbach
Teilweise Schwimmhäute erforderlich - tolle Ergebnisse
Erfolgreicher Ausflug zum Sprintertag nach Süchteln
ASV Süchteln lud zum “Sprint in den Mai”
Erfolgreicher Start in die Leichtathletik Saison bei der TuS Oedt Bahneröffnung
Schönes Frühlings-Wetter, Weltmeisterschaftsteilnehmer, Weltrekordler und ein besonders Jubiläum
Hardter Karnevalslauf 18.02.2023
Traditionell sind einige TuSler dort vertreten Name Altersklasse Platzierung AK/Gesamt Zeit W…