Süchtelner Runde (Nordkanal - Radweg - Bauerncafe)

Die heutige Runde führt uns vom Startpunkt am Parkplatz der Grundschule Oedt zunächst Richtung Norden. Wir laufen ein kleines Stück an der Niers entlang, biegen dann über die Brücke Richtung Westen ab und am Flugplatz vorbei. An den Tennisplätzen vorbei geht es einige Kilometer in südliche Richtung. Vorbei am Tuppenend und durch Süchteln-Vorst kommen wir in Süchteln an, wo wir Richtung Osten der alten Nikolausrunde vom ASV Süchteln folgen und anschließend einige hundert Meter auf der alten Bahntrasse Richtung Krefeld laufen. Dann geht es wieder Richtung Norden nach Oedt. Vorbei am Auffelder Bauerncafé kommen wir nach insgesamt 13,5 Kilometern wieder am Start an.
Die Strecke ist einfach zu laufen, fast durchgehend asphaltiert und hat keine nennenswerten Steigungen.
Abkürzungen
Es gibt zwei Möglichkeiten zur Abkürzung:
- Bei Kilometer 5 kann man links auf die Kempener Straße abbiegen und läuft dann wieder in Richtung Oedt. Dadurch verkürzt sich die Strecke auf ca. 7 Kilometer.
- Bei Kilometer 6,8 läuft man links auf die Oedter Straße, geradeaus bis zur Abzweigung Fritzbruch. Hier rechts halten. Anschließend trifft man nach ca. einem Kilometer wieder auf die Gruppe. Die Strecke verkürzt sich durch diese Abkürzung auf ca. 11,5 Kilometer.
Tempo-Abschnitte
Unser Trainer hat auf dieser Strecke vier Abschnitte eingeplant, die mit erhöhtem Tempo gelaufen werden:
1. Floethütte
Start auf dem asphaltierten Feldweg ist ca. 50 Meter vor dem einsamen Haus, welches sich direkt an der Straße auf der linken Seite befindet. Die Tempoeinheit dauert 800 Meter und führt schnurgeradeaus. Sie kreuzt nach knapp 300m einen weiteren Feldweg. Vorsicht hier vor einzelnen Fahrzeugen, die von rechts kommen! Die Querstraße, die zu einzelnen Wohnhäusern führt, ist hier schlecht einsehbar. Rechtzeitig vor Ende der Straße endet auch der Abschnitt.
2. SAB Bröckskes
Nachdem rechts ins Tuppenend eingebogen wurde, startet auch schon dieser Tempoabschnitt, der sich etwas über einen Kilometer weit zieht. Bevor der Weg auf die Grefrather Straße mündet, biegen wir links in den asphaltierten Feldweg ein, der hinter dem Firmengebäude entlang führt. Sobald man an Wohnhäusern entlang läuft, beginnt der Endspurt - hier ist allerdings auch Vorsicht vor ausfahrenden PKW geboten.
3. Andreasstraße/Bruchstraße
In diesem Gebiet heißen die meisten Straßen “Bruchstraße”, weshalb leider nur eingeschränkt mit Straßennamen in der Wegbeschreibung gearbeitet werden kann.
Wir starten auf der Andreasstraße beim früheren “Grünen Warenhaus” (heute ist hier ein Logistikunternehmen ansässig) und folgen der Strecke in Erinnerung an den Nikolauslauf, also erst einmal geradeaus. Wir kommen an zwei Einmündungen auf der linken Seite vorbei, wo wir geradeaus weiterlaufen. Die Kreuzung “Butschenweg” überqueren wir ebenfalls geradeaus und achten hier auf kreuzende Fahrzeuge. Nach dieser Kreuzung sind es noch 200 Meter bis zur nächsten Möglichkeit links. Hier biegen wir ab und laufen die Straße bis zum Ende.
4. Mülhausener Straße
Der letzte Tempo-Abschnitt für heute: Auf der Mülhausener Straße sind wir schon fast wieder in Oedt. Das erste Gebäude, was direkt auf der linken Straßenseite steht, ist der Start. Von hier aus laufen wir so lange geradeaus, bis es nicht mehr geradeaus weiter geht - insgesamt fast 1.200 Meter.
Download
Um diese Strecke geführt zu laufen, stellen wir eine GPX-Datei bereit. Wie ihr die Datei auf eure Uhren bekommt, erfahrt ihr hier: