Newsletter Senioren 29.11.20

Ihr Lieben,
am 1. Advent wünsche ich Euch allen eine angenehme und besinnliche Adventszeit in diesem besonderen Jahr.
Heute wären die Nordrhein Cross Meisterschaften gewesen. Schön, dass -trotz Ausfall - viele von Euch sehr aktiv waren.
In diesem Newsletter gibt es eine Informationssammlung im Advent.
Über Beachtung und Rückmeldung würde ich mich freuen.
Am einfachsten dürfte dieser Newsletter online zu lesen sein: Ihr findet ihn hier: https://www.tus-oedt.de/intern/leichtathletik-senioren/newsletter-senioren-29-11-20/
Bleibt alle sportlich aktiv, fröhlich und gesund.
Bis bald, sportliche Grüße
Ralf
Inhaltsverzeichnis
- Verlängerung der Maßnahmen, weiterhin kein gemeinschaftlicher Vereinssport
- Trotzdem-Maßnahmen: So erleben wir den TuS Sport trotzdem gemeinsam
- Idee für gemeinsames Online Training zu einem festen Termin
- “Wir bleiben fit - zu Hause!” jetzt erst Recht und erneut, neue Videos benötigt!!!
- Der Landessportbund NRW ruft auf und unterstützt bei #trotzdemsport
- Auch der LVN hat Aktionen zu #trotzdemsport
- Absage der LVN Hallenmeisterschaften 2021
- TuS Neumitglied Rüdiger Kebeck
- Ausfall von Wettkämpfen und ein tolles Alternativangebot von Rüdiger
- Neuer Webshop für TuS Oedt Vereinsbekleidung
- Zwischenstand und Endspurt: Scheine für Vereine
- Dickes persönliches Danke von Ralf, das wird ein toller Advent!!!
Verlängerung der Einschränkungen gem. der Corona Schutzverordnung (mind. bis 31.12.20)
Auch wenn die neue, ab Dienstag (01.12.20) geltende Verordnung derzeit noch nicht online ist, so ist uns allen ja bekannt, dass die Landesregierung die Maßnahmen - wenig überraschend - mind. bis zum Jahresende verlängern wird.
Dies wird auch den Vereinssport betreffen, Lockerungen sind hier nicht zu erwarten.
Es gilt (außerhalb der Feiertage) weiterhin die Regelung:
2 Haushalte und höchstens 5 Personen gemeinsam dürfen in der Öffentlichkeit zusammen Sport treiben.
Ggf. wird es über die Feiertage im Rahmen der Erhöhung der Anzahl der Kontaktpersonen möglich sein - mit Abstand usw. - den traditionellen Heilig-Abend Lauf durchzuführen; dies werden wir noch eruieren.
Trotzdem Maßnahmen
Die Einschränkungen bleiben und werden uns auch noch eine gute Zeitlang begleiten. Die ersten Politiker nennen ja schon den März als ein mögliches Enddatum der derzeitigen Kontaktbeschränkungen.
Sport, Bewegung, Fitness und gemeinschaftliche Verbundenheit sind sicherlich sehr gute Maßnahmen um einigermaßen gut und mit gestärktem Immunsystem durch diese anspruchsvolle Zeit zu kommen.
Daher ist es super klasse, dass so viele von Euch immer wieder alleinsam und zweisam laufend unterwegs sind. Es werden klasse Läufe durchgeführt, sehr anspruchsvolle Intervalle und/oder Tempoläufe absolviert, sehr umfangreiche Wochenkilometerleistungen erbracht und sogar Bestzeiten gelaufen. Auch im Bereich Ausgleichssport seid Ihr fleißig, u.a. werden so einige Workouts auf die Matte gelegt…
Herzlichen Glückwunsch!
Auch wenn immer wieder sich einzelne auf ihren Runden begegnen, so möchte ich ermutigen das Gemeinschaftliche noch etwas mehr in den Fokus zu rücken.
Postet doch (weiterhin) Eure Aktivitäten und verseht diese mit dem Hashtag “@tusoedt”. So kann ich gerne in den Instagram Storys Eure Posts direkt einbauen.
Ansonsten mailt mir doch bitte Fotos (oder Videos) Eurer Aktivitäten, gerne auch Eure Laufuhren abfotografiert.
Wenn wir gegenseitig sehen können, dass - trotz Beschränkungen - so viel TuS Aktivität stattfindet, dann ist dies doch unheimlich motivierend.
Sehr gerne gebe ich den Hinweis von z.B. Thorsten weiter:
Nutzt doch auch die verschiedensten Kommunikationsformen um Eure geplanten Läufe/Trainings anzukündigen und Euch (zu 2 Haushalten) zu verabreden. Gerade in der Dunkelheit motivieren gemeinsame Trainings um ein vielfaches und es ist doch auch im Sinne der Gemeinschaft super, wenn wir alle regen Kontakt halten.
Die whatsapp Gruppe und auch z.B. die TuS Gruppe bei Strava https://www.strava.com/clubs/tus-oedt laden sicherlich dazu ein.
Auf weiterhin viele gemeinsam motivierende sportliche Aktivitäten.
Online Training
Daniela hat sich angeboten für uns Online Training anzubieten. Hierzu könnten wir eine feste Uhrzeit vereinbaren, uns online verbinden (z.B. über Jitsi oder Zoom) um dann gemeinsam - jede/r zu Hause auf seiner eigenen Matte - angeleitete Fitness Übungen zu absolvieren. Außerdem vielleicht eine tolle Möglichkeit sich auch nochmals (in größerer Runde) zu sehen und auszutauschen.
Die Einzelheiten wird Daniela mal in der Whatsapp-Gruppe besprechen.
“Wir bleiben fit - zu Hause!”

In diesem Zusammenhang erinnere ich nochmal an unsere tolle Aktion: “Wir bleiben fit - zu Hause!”.
Auch diese läuft in zweiter Auflage (Stand heute) schon wieder seit 28 Tagen.
Bitte beteiligt Euch durch kräftiges Mit-Sporterln, liked die Beiträge/Videos kräftig und teilt Sie in Euren Profilen.
Da zu befürchten ist, dass die 51 Videos von der ersten Aktion nicht ausreichen werden bis zur Wiederaufnahme des Trainings, benötige ich weitere Kurz Videos.
Weitere Fitness Videos gesucht,
bitte an Ralf mailen!!
Vielen Dank im voraus.
Landessportbund NRW startet Aktion #trotzdemsport

Der Landessportbund NRW hat über sein Online Angebot die Aktion #trotzdemsport gestartet.
Zitat:
“Wir machen #trotzdemSPORT
#trotzdemSPORT - ob im Verein, in Schule oder Kita - unser klares Motto sollte überall gelten: Mit diesem Anspruch wollen wir als Landessportbund während der sportlichen Lockdown-Phase aktiv und selbstbewusst mit kreativen Lösungsvorschlägen für unsere Mitgliedsorganisationen und Vereine vorangehen, damit auch in den kommenden Wochen und Monaten wieder möglichst viele Menschen verantwortungsvoll (und sicher) ihre heiß geliebten Sportarten ausüben können.
Wir haben einige Praxisbeispiele, wertvolle Anleitungen, hilfreiche finanzielle Fördermöglichkeiten und weitere Anreize für Sie zusammengestellt.
#trotzdemsport auch
vom LV Nordrhein

Auf der Übersichtsseite https://lvnordrhein.de/trotzdemsport bietet auch der LV Nordrhein sehr viele inspirierende Angebote rund um die Themen Sport und Fitness in Corona Zeiten.
Absage der LVN Hallenmeisterschaften im Winter 20/21
Der LV Nordrhein hat am 17.11.20 bekannt gegeben, dass in dieser Saison die LVN Hallenmeisterschaften abgesagt sind.
Gleichzeitig gab der LVN bekannt, dass (Stand 17.11.20) an der Ausrichtung von “Alternativen Wettkampfangeboten” gearbeitet würde:
“Da wir unseren Vereinen dennoch Möglichkeiten anbieten wollen, Wettkämpfe in der Halle zu bestreiten, Qualifikationen für eventuelle Deutsche Hallenmeisterschaften zu schaffen, werden wir als Alternative die verschiedenen Leichtathletikhallen im Verband nutzen, um dort in enger Abstimmung mit den örtlichen Ausrichtern einzelne kleinere Sportfeste auszurichten. Dies immer unter der Prämisse, dass die Situation eine Ausrichtung zulässt”
https://lvnordrhein.de/home/absage-lvn-hallenmeisterschaften-2021
Wie realistisch dieses Szenario im Januar sein wird, steht auf einem anderem Blatt.
TuS Neumitglied rüdiger kebeck
Bei all’ den negativen Nachrichten auch mal was sehr positives.
Ab dem 1. Januar 21 startet rüdiger kebeck für den TuS Oedt (Startberechtigung vom LVN liegt bereits vor).
Der dann Neu-M50’er ist sicherlich sehr vielen von uns schon gut bekannt.
Er freut sich sehr auf unsere Truppe und schätzt an uns neben den sportlichen Erfolgen auch sehr unser Gemeinschaftsbild, welches er schon auf vielen Wettkämpfen erleben durfte.
Wir freuen uns einen tollen Sportler mit großer Erfahrung in den verschiedensten Aspekten des Ausdauerbereiches (Triathlet, Erfahrungen in Lauf- und Rennrad Läden, Lauf- und Rennrad Trainer beim EC Grefrath und ASV Süchteln) in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.
Herzlich willkommen Rüdiger, auf eine tolle gemeinsame Zeit und viele erfolgreiche Kilometer.
Ausfall von Wettkämpfen und Alternativangebot
Corona bedingt sind bis Ende Januar alle üblichen Laufverstaltungen abgesagt worden.
Es steht zu befürchten, dass es noch einige Zeit dauern wird bevor Wettkämpfe wieder “normal” durchgeführt werden können.
Selbst bei ev. bald vorliegenden Impfstoffen wird einige Zeit benötigt werden ehe ein ausreichender Bevölkerungsschutz erreicht sein wird.
Unser Neumitglied Rüdiger hatte daher die Idee einen “Corona Winter Cup” ins Leben zu rufen.
Verschiedene Strecken am Niederrhein sollen als Laufstrecken festgelegt werden. Diese sind digital erfasst (gps Daten liegen vor) und teilweise auch vor Ort ausgeschildert/gekennzeichnet.
Bis ins Frühjahr kann jede/r möglichst viele dieser Strecken absolvieren und es soll dann eine “Best of” Wertung geben (z.B. Best of 5 von 8 Strecken).
Rüdigers Erstüberlegungen sind hier (Seite1 und Punktesystem) nach zu lesen. (und hier auf Strava)
Ihm wurden nicht nur bereits Sponsoren Zusagen gegeben, er hat sogar auch schon Sachpreise erhalten.
Vom TuS aus habe ich ihm angeboten die 4 Strecken der Nettetaler Runde: LCN Winterlaufserie 10/12,5 und 15 km und die Halbmarathon Strecke wieder zu kennzeichnen und in Strava als Segment auf zu nehmen. Ggf. auch noch eine Strecke aus unseren Trainingsrunden, z.B. den 5km Tempolauf (Tennisplätze-Süchteln-nach Oedt zurück).
Im Rahmen der “Nettetaler Trotzdem-Winterlaufserie” können dann in diesem Winter die Strecken einzeln und unabhängig von einander gelaufen werden.
Was meint Ihr?
Olli und Andreas haben schon zugesagt die Markierungsarbeiten mit durch zu führen, auch für die Strava Erfassung wird noch Hilfe benötigt.
Wer ist ansonsten noch in der Vorbereitung mit dabei?
Neuer Webshop für TuS Sportbekleidung
Die Kempener Sportbekleidungsfirma SanDe Teamsport bietet ab sofort einen Webshop für TuS Oedt Vereinsbekleidung an.
Nach Absprachen des Vorstandes wurde mit den Kindergruppen gestartet. Nun sind auch einige Angebote für den Seniorenbereich online, u.a. die vom LVN Anfang des Jahres vorgestellte diesjährige Erima Running Kollektion.

https://sande-vertrieb.de/produkt-kategorie/tus-oedt-1884/
Bis zum 15. Dezember gibt es als Sonderrabatt nochmals 10% auf das ganze Sortiment und der Versand kann kostenfrei erfolgen.
Der Shop ist zu finden unter: https://sande-vertrieb.de/produkt-kategorie/tus-oedt-1884/
Sicherlich eine interessante Ergänzung zu den Angeboten von Silke und dem TuS Webshop von Tengo in Grefrath.
Scheine für Vereine

Auf geht’s in den Endpurt. Bis zum 20. Dezember läuft die Aktion von Rewe noch.
Bitte weiht alle Verwandten und Bekannten ein und lasst uns alle gemeinsam noch viele weitere Vereinsscheine für den TuS sammeln.
Hier noch mal die Rahmendaten zum nachlesen und oben zum anschauen
Der Stand heute (29.11.20) beträgt 585 Scheine. Da ist dann sicherlich noch Luft noch oben (nach 2.134 Scheinen in 2019)!!!!
Das obige Video könnt Ihr hier herunterladen und in Eurem Bekanntenkreis kräftig teilen!!!!!
Dickes Danke an Euch!!!
So, zum Ende diesen Newsletters darf ich mich recht herzlich bei Euch bedanken. Zum einen für Eure Geduld bis hierhin durchzuhalten 🙂 Aber v.a. für:
die zahlreichen Geburtstagswünsche. Diese haben mich sehr gefreut und mir einen besonderen Tag bereitet.
Dann hat Maike letztens noch ein ganz besonderes Präsent von Euch - der Senioren Trainingsgruppe - vorbei gebracht.
Da war ich sprachlos.
Ab Dienstag darf ich mit einem ganz besonderen Adventskalender den Countdown bis Heilig Abend starten.
Ihr werdet mir jeden Tag versüßen und ich darf - wenn ich schon nicht laufen kann (Knie) - so doch mein zweites Lieblings-Hobby “Essen” intensiv frönen. Ich darf Euch regelrecht vernaschen.…
Ich freue mich schon sehr. Vielen vielen lieben Dank. Eine tolle gelungene Überraschung.