Newsletter 12_20

Ihr Lieben,
kurz vor dem 3. Advent ein Update.
Auch in Kontaktbeschränkungszeiten gibt es trotzdem so einige verbindende Themen und muss der Sport nicht klein geschrieben werden.
Über Beachtung und v.a. Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Am einfachsten dürfte dieser Newsletter online zu lesen sein: Ihr findet ihn hier: https://www.tus-oedt.de/intern/leichtathletik-senioren/newsletter-12_20/
Bleibt alle sportlich aktiv, fröhlich und gesund.
Bis bald, sportliche Grüße
Ralf
Inhaltsverzeichnis
Online Fitness Training mit Daniela: Erfolgreicher Start, weitere Termine
HELP!!!: Videos dringend benötigt für “Wir bleiben fit - zu Hause!”
Tolle Aktion: Vereinswettbewerb vom LSB, gemeinsam Laufen/Sport treiben
Tolle, spaßige Idee für neue Laufrunden: Wer malt mit?
Jahresterminkalender LVN veröffentlicht, KEINE DM der Senioren in 2021
Abstimmen für Corona Initiativen der Sportvereine
LVN Laufwart blickt auf das Laufjahr 2021 voraus
TuS Oedt Online Training erfolgreich gestartet
Am Montag, 07.12.20 startete das erste virtuelle TuS Training als Zoom Meeting.
Daniela hatte tolle und intensive Übungen zum mitmachen vorbereitet.
Hier findet Ihr den entsprechenden Bericht und einige Bilder auf der Homepage.
Diese Aktion soll fortgesetzt werden. Gemäß dem Motto #trotzdemsport treffen wir uns ab sofort Dienstag Abends um 19 Uhr online/virtuell um unter Anleitung von Daniela gemeinsamen Sport zu betreiben.

Die virtuelle Turnhalle findet Ihr unter: https://meet.jit.si/tusoedt
Klickt kurz vor Trainingsbeginn auf diesen Link (auf allen Geräten im Browser aufzurufen OHNE App Erfordernis): https://meet.jit.si/tusoedt
Auf dem Smartphone sieht der Bildschirm dann so (oder auf Deutsch) aus: Dann auf “Launch in web” oder “Im Web öffnen” anklicken.

Im nächsten Bildschirm tragt Ihr Euren Namen ein und tretet dem Training bei.
Seid bitte zahlreich dabei und freut Euch auf tolle Dehn-/Kräftigungs-/ Koordinations-/Mobilisations- und weitere Übungen.
Gemeinsam werden wir alle sehr sehr viel Spaß haben und fit bleiben!!!
https://meet.jit.si/tusoedt
Aktion “Wir bleiben fit - zu Hause”; weitere Videos benötigt
Bereits jetzt ist abzusehen, dass die vorliegenden 51 Videos NICHT bis mind. zum 10. Januar 2021 reichen werden.
Auch ist ja ganz aktuell nicht davon auszugehen, dass am 13. Januar wieder Gemeinschaftstraining auf der Nierskampfbahn möglich sein wird.
Daher bitte ich ALLE von Euch:
Bitte, bitte schickt mir Kurzvideos mit Euren Übungen (gerne mit kurzer Beschreibung)
Wir wollen die Zeit bis zur Aufhebung der Kontaktbeschränkungen mit den Kurzvideos gemeinsam überbrücken. Vielen vielen Dank für Eure Hilfe.
Gemeinsam als TuS Oedt Kilometer erlaufen/ersporteln und Trainingszeit sammeln
Der Landessportbund hat eine tolle Aktion gestartet und der LVN unterstützt.
Vom 15. Dezember bis zum 31. Januar 2021 trainieren wir damit nicht nur für uns alleine.

Jeder km gelaufen/auf dem Fahrrad/geschwommen usw. zählt, ebenso die für den Sport aufgewandte Zeit.
Wir treten gegen andere Vereine an und es gibt Preise zu gewinnen.
3 bis 10 Vereinsmitglieder bilden zusammen ein Team.
Die genaue Ausschreibung findet Ihr hier.
Zur Aufzeichnung ist es erforderlich beim Sport ein Smartphone mit zu nehmen und die Einheiten mit der App “Teamfit” aufzuzeichnen.
(Ein Austausch oder nachträgliches Einfügen/Hochladen mit anderen gps Daten (Garmin Connect/Polor Flow/Strave/runalyze usw.) scheint leider nicht möglich)
Ich habe 2 Teams schon mal angemeldet (bei mehr als 10 Teilnehmer in einer Altersklasse können wir gerne weitere Teams nachmelden)
Die Wertungen sind Altersklassen: 18-60 Jahre und Ü 60.
Also klickt auf Eurem Smartphone auf diesen Link, installiert die App, meldet Euch an und ordnet Euch dem Team TuS Oedt (Alter 18-60) oder TuS Oedt Ü60 (Alter über 60) zu.
Anmeldelinks zu den TuS Oedt Teams:
Altersklasse | TeamCode | Link zur App |
18-60 | 6IVG3M | https://teamfit.app.link/dZV0tnLY4bb |
Ü60 | TVKZ4V | https://teamfit.app.link/D3CO1JV44bb |
Dann bitte (spätestens ab dem 15. Dezember 2020) jegliche sportliche Aktivität (also neben dem Laufen auch Radfahren, Workouts usw.) mit der App aufzeichnen und die TuS Teams richtig weit nach vorne bringen.
Auch die Zeit bei den TuS Oedt Online Trainings zählt natürlich bei dem Wettbewerb. Denkt also da dran Eure Apps dann zu starten.
Ich freue mich auf möglichst viele TuS Teilnehmer!!!
Rückfragen gerne an mich.
Hier der Link separat um die App zu laden: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.xtheon.teamfit&hl=de&gl=US
Tolle Idee beim #trotzdemsport
Auch in diesen Zeiten sind die Möglichkeiten Sport zu treiben sehr vielfältig.
Ein ganz tolles Beispiel (welches als toller Nebeneffekt einen auch neue Laufrouten entdecken lässt) darf ich hier vorstellen:
Anna-Lina Dahlbeck - ihres Zeichens sehr erfolgreiche Läuferin des TuS Xanten - hat sich zum Ziel gesetzt so einige “Kunstwerke” per gps-Aufzeichnung zu erlaufen.
Hier könnt Ihr ihr sie auf Facebook verfolgen: https://www.facebook.com/annalina.dahlbeck.7
Dort verrät sie auch ein wenig über ihre Herangehensweise und die jeweiligen Vorbereitungen.
Hier mal so einige tolle Beispiele: (bitte anklicken)
Wäre doch ganz klasse, wenn es auch bald gps Gemälde rund um die Niers gäbe…
Ich bin schon ganz gespannt auf Eure Kunstwerke!!!
Rahmenterminkalender 2021 LVN
Der LVN hat seinen Rahmenterminplan für 2021 veröffentlicht.

Folgende Termine tangieren unsere Gruppe:
27. Februar 2021 DM Halle Senioren (Ort: ????)
13. Juni Offene LVN Seniorenmeisterschaften (Essen)
Außerdem scheinen KEINE Deutsche Meisterschaften Senioren für 2021 geplant zu sein.
Abstimmung über erfolgreiche Corona Sport Initiativen
Leider sind wir als TuS Oedt mit unseren Initiativen in der ersten Coronazeit NICHT ganz ins Finale gekommen, aber jetzt können alle abstimmen aus den 6 Finalisten.

Viel Spaß beim Entscheiden und vielleicht inspirieren lassen: https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/74249-die-besten-corona-initiativen-2020-stimmen-sie-jetzt-fuer-ihren-favoriten-ab
Hallensaison LVN
Hallensaison LVN (Stand 08.12.20)
Im Nachgang zum letzten Newsletter hat der LVN sich erneut geäußert, nach zu lesen unter:
https://lvnordrhein.de/home/weitere-informationen-zur-moeglichen-hallensaison-im-januar
Neben dem bereits feststehenden Ausfall aller Veranstaltungen bis mind. zum 10. Januar äußert sich der Verband zur Durchführung möglicher Hallen Wettkämpfen im Januar 2021:
Auch im Hinblick auf erwartete Äußerungen des Bundes und der Länder in der 51. Kalenderwoche hat sich das Präsidium dazu entschieden eine endgültige Entscheidung zum Ende der 51. Kalenderwoche zu treffen.
Ausblick auf die Laufsaison 2021 durch den LVN Laufwart
Der LVN Laufwart Detlev Ackermann schreibt auf seinem Internetprojekt Laufe in Köln über Laufveranstaltungen im nächste Jahr:
Aber bereits jetzt kündigt sich schon an, dass Laufveranstaltungen, so wie wir sie im geselligen und großen Rahmen kennen, noch lange auf sich warten lassen müssen.
Laut Impfplan der Bundesregierung sind Impfungen für Jedermann erst ab Dezember 2021 möglich.
Bis Ende November werden im nächsten Jahr erstmal Risikogruppen und Altersklassen bis runter auf 60-65 Jahren und systemrelevante Menschen geimpft.
Geht man aber davon aus, dass aufgrund der im Frühjahr wieder ansteigenden Temperaturen die Infektionszahlen von sich aus zurückgehen, werden unter bestimmten Hygienemaßnahmen sicherlich wieder kleinere Läufe möglich sein.
Auf Großveranstaltungen mit mehreren 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird man voraussichtlich aber noch einige Zeit warten müssen. Aber vielleicht gibt es ja auch bald anerkannte Lösungskonzepte mit Schnelltests und Gesundheitsnachweis.
